Fruchtige Erfrischung
Quittensirup ist, je nach Geschmack mit Mineralwasser verdünnt, ein erfrischendes Getränk für zwischendurch.
Sehr gut schmeckt er auch als Aperitif: Einen kleinen Schuss Sirup mit eiskaltem trockenem Cava oder Sekt aufgießen und ein wenig dekorieren mit Sternanis und einem Stängel Rosmarin – ein schönes Adventszeit-Getränk!
Quittensirup kochen
Zutaten für 3 Flaschen (je 350 ml):
1 kg | Quitten |
mind. 1 l | Wasser |
200 g | Einmachzucker |
1 Stück | Sternanis |
1 | Zimtstange |
1 | Gewürznelke |
Zubereitung:
- Waschen und trocknen Sie die Quitten sorgfältig, halbieren sie und würfeln sie grob. Die Stücke geben Sie in einen Topf und bedecken sie mit Wasser. Lassen Sie sie zugedeckt aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten weichkochen.
- Säubern Sie in der Zwischenzeit die Flaschen gründlich und spülen sie heiß aus. Lassen Sie sie anschließend im Backofen bei 100° C trocknen.
- Legen Sie ein Sieb oder einen Durchschlag mit einem Geschirr- oder Saft-Tuch aus und platzieren es auf einer Schüssel. Geben Sie die gekochten Quitten mitsamt der Flüssigkeit in das Tuch. Lassen Sie das Obst über Nacht abtropfen und pressen anschließend die Früchte aus.
- Den nun kalten Quittensaft (ca. 1 l) verrühren Sie zusammen mit Einmachzucker, Sternanis, Zimtstange und Gewürznelke in einem Topf, lassen das Ganze aufkochen und dann bei geringer Hitze 15–20 Minuten köcheln.
- Entfernen Sie die Gewürze und füllen den Sirup sofort in die vorbereiteten Flaschen, die Sie fest verschließen und abkühlen lassen.
Die Flaschen sollten Sie kühl und dunkel aufbewahren. Ihre Haltbarkeit beträgt ungeöffnet 2–3 Monate.
Weiterführendes:
Diese Speise ist ein Teil unseres Erntedank-Menüs, bestehend aus
› Quittensirup als Aperitif
› einer Vorspeise aus einem Gemüsekranz und Kräuter- sowie Körnercrackern mit drei Dips (Baba Ganoush, Schnittlauch- und Kräuter-Rohkost-Dip) sowie Schafskäse mit Zwiebelmus
› dem Hauptgericht: Rinderschmorbraten in saurer Sahne mit Pita-Brot und Bulgur Pilaw
› sowie Aprikosen- und Feigen-Kompott im Glas zum Nachtisch
› Lesen Sie außerdem unsere Blogbeiträge über Erntedank: „Erntedank“ von unserer Gastautorin Esther Reichhardt und „Zurück bedeutet nach vorne“
Mehr über diese gesunde Frucht erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag über die Quitte
› Kaufen Sie Adventsgeschenke bei LOGO