Seit vielen Jahren bilden wir junge Menschen für das Berufsleben aus und schaffen uns auf diese Weise qualifizierten Nachwuchs für unser Team. Miteinander wachsen und gemeinsam Ziele Erreichen sind die Schlüssel zu einer erfolgreichen Ausbildung, denn zusammen kann man alles schaffen.
Ausbildungsberufe bei LOGO
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Genauigkeit, Kommunikationsfähigkeit und die Begeisterung an der Arbeit mit Zahlen und Daten zeichnen dich aus? Dann bist du bei uns für eine kaufmännische Ausbildung genau richtig. Neben schriftlicher und telefonischer Erfassung von Aufträgen lernst du auch die Vorgänge bei Reklamationsbearbeitung.
› Stellenangebote
Fachlageristen (m/w/d)
Der Umgang mit unterschiedlichen Waren, Materialien und Technologien interessiert dich, Mathematik liegt dir? Dann ist die Ausbildung zum Fachlageristen bei einem der größten christlichen Versender Deutschlands wie für dich gemacht. Modernste Technologien und ein starker Praxisbezug erwarten dich bei LOGO.
› Stellenangebote
Mediengestalter (m/w/d)
Kreativität ist genau dein Ding, du hast ein Gefühl für Farben, fotografierst gerne und Gestaltung beigeistert dich? Dann ist eine Ausbildung als Mediengestalter in Digital und Print (m/w/d) bei LOGO genau das Richtige für dich. Ob bei Katalogen, im Onlineshop oder in den Social Media Kanälen – kreative Ideen sind gefragt.
› Stellenangebote
Unsere Auszubildenden
Ahmad Ziab:
Fachlagerist
Ahmad, 22 Jahre alt, gehört seit dem 1. August 2020 zu unserem Team. Vor seiner Ausbildung absolvierte er ein Praktikum bei uns, denn er hatte zunächst enorme Vorbehalte, was die Berufsausbildung zum Fachlageristen betraf und war dann doch sehr überrascht, wie vielfältig und anspruchsvoll der Beruf doch heute ist und wie viel Spaß er macht.
› Mehr über Ahmad
Jeremia Hauer:
Fachlagerist
Jeremia, 24 Jahre alt, startete am 1. August 2023 seine zweijährige Ausbildung zum Fachlageristen bei LOGO. Mit seiner lebensfrohen Art bringt er Schwung in den Arbeitsalltag und ist immer für einen Spaß zu haben. Das hilft dem Team in hektischen Zeiten, denn nur in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen können die Bestellungen korrekt und zeitnah ausgeliefert werden.
› Mehr über Jeremia
Dan Bauer:
Fachlagerist
Dan, 26 Jahre alt, hatte lange den Wunsch den zu ihm passenden Ausbildungsberuf zu finden. Nun hat er seinen Weg zu LOGO gefunden und macht eine verzahnte Ausbildung (VAmB) in Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Haus. Bereits nach kurzer Zeit hat er Anschluss im Team gefunden und kommt täglich mit viel Freude zur Arbeit.
› Mehr über Dan
Denis Lysuchin:
Kaufmann für Büromanagement
Denis, 16 Jahre alt, startete im September 2023 seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei LOGO. Mit seiner entspannten und lockeren Art passt er hervorragend ins Team. Er findet es spannend im kaufmännischen Bereich bei LOGO Erfahrungen sammeln zu können und am Prozess der Verarbeitung einer Bestellung mitzuwirken.
› Mehr über Denis
Interview mit der Chefin Bianka Maier
"Erstens brauchen die Jugendlichen eine Zukunftsperspektive, zweites möchte ich zuverlässige und gut ausgebildete Mitarbeiter haben."
"Zeugnisse sind nicht so wichtig, die Förderung umso mehr. Ich bin ja dafür verantwortlich, dass alle die Ausbildung schaffen. Da ist dann auch mal miteinander lernen angesagt."
"Ja sicher. Aber genau die anderen brauchen eine Chance. Natürlich ist es nicht immer einfach. Oft müssen erst einmal grundlegende Dinge geregelt werden wie Pünktlichkeit, Fleiß, fit sein im Alltag, Offenheit für neue Ideen und mit Fehlern ehrlich umgehen. Da hilft nur immer wieder reden, motivieren, reden und Probleme ansprechen, doch es lohnt sich."
"Einer unserer ehemaligen Azubis hatte keinen Hauptschulabschluss trotz mehrfacher Anläufe. In einer Abendschule bestand er diesen und machte bei uns eine Ausbildung zum Lageristen, mit guten Noten. Wir arbeiten für das dritte Lehrjahr eng mit einer großen Spedition zusammen, diese übernahm ihn dann und bildete ihn weiter aus. Heute ist er verheiratet und Vater einer kleinen Tochter. Was wäre aus ihm geworden ohne diese Lehre? Wir sind sehr glücklich und stolz, dass wir ein wenig dazu beitragen konnten, dass sein Leben diesen Verlauf nahm."
"Wir fangen mit kleinen lösbaren Aufgaben an, die dann nach und nach immer komplexer und umfangreicher werden. So gewinnen sie Selbstvertrauen und das motiviert. Jedoch nicht nur die Auszubildenden haben einen Gewinn. Ich achte seitdem mehr auf mein eigenes Verhalten und nehme dieses bewusster wahr, man will ja schließlich ein gutes Vorbild sein. Außerdem kommt so immer wieder frischer Wind in den Betrieb und die „alten Hasen” stellen fest, was sie schon alles gelernt haben. Eine große Freude und Bereicherung, die sich jeder entgehen lässt, der nicht ausbildet!"
Hilfe & Unterstützung
P.A.u.L. e.V.
Wir unterstützen schwer wieder eingliederbare Jugendliche mit Hilfe des P.A.u.L. e.V. (Projekt Arbeit und Lernen), um ihre Chancen beim Einstieg in den Beruf zu verbessern, ihnen fachliche Qualifikationen und soziale Kompetenzen zu vermitteln und sie fit für den Job und den Alltag zu machen.
› P.A.u.L. e.V. entdecken
Heinrich-Haus
Bereits seit vielen Jahren besteht eine Kooperation zwischen LOGO und dem Heinrich-Haus, um Menschen mit wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt eine Möglichkeit zu geben, um bei uns im Arbeitsalltag ganz normal mitarbeiten und Erfahrungen sammeln zu können.
› Heinrich-Haus entdecken
Ausbildung mit dem VAmB
Das Ziel des VAmB ist die nachhaltige Integration behinderter Jugendlicher in den 1. Arbeitsmarkt. Dabei absolvieren die jungen Menschen bis zu 18 Monate (nach Absprache auch länger) ihrer Ausbildung im Unternehmen und lernen dadurch den Arbeitsalltag besser kennen.
› Jetzt mehr lesen