Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church

Das Lächeln der Natur. Ein Lesebuch für Gartenliebhaber

Artikel-Nr.: EC8305

14,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Gartenfreunde sind eine seltsame Spezies. Kaum lässt es das Wetter zu, sind sie draußen und beginnen in der Erde zu wühlen. Doch um dem Gesang einer Amsel zu lauschen oder den Duft einer Rose zu genießen, unterbrechen sie jegliche Gartenarbeit!

Christine Lässig ist eine von ihnen. Sie hat in ihrem wunderschön illustrierten Geschenkbuch Lesenswertes rund um das Thema Garten zusammengetragen. Dafür hat sie sich von bekennenden Gartenfans aus Kunst und Kultur inspirieren lassen:

  • Gartengeschichten vom Pflanzen, Wachsen, Genießen und Vergehen
  • Mit bezaubernden Natur-Illustrationen von Rita Fürstenau
  • Eine inspirierende Geschenkidee für Gartenfreunde und Naturliebhaber
  • Gedanken zum Garten von Eugen Roth, Donna Leon, Saint-Exupéry u.v.m.
  • Gartenliebe pur: Mit vielen Gartenweisheiten, Sprichwörtern und Zitaten

Ein Stück Eden für jeden: Der Himmel ist ohne Blumen nicht vorstellbar

Eines ist sicher: In einem Garten ging damals das biblische Paradies verloren, im Garten finden wir Menschen es heute aufs Neue. Dort, zwischen Beeten und Obstbäumen, warten Ruhe und Seelenfrieden. Deswegen lesen Hobby-Gärtner nach einem Tag mit Säen, Gießen und Ernten schon wieder in Gartenbüchern und schmieden Pläne für die nächste Saison. Mit diesem Garten-Lesebuch halten Sie die Erinnerung an den Naturgenuss wach und bewahren sich den Duft des Sommers!



Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: EC8305
ISBN Nummer: 9783960383055
Größe: 18 x 16 cm
Seiten: 96
Einband: fest gebunden
Verlag: edition chrismon
Autor: Lässig, Christine

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Ab in den Garten!
Wie lockt man Regenwürmer an? Kann man aus Brennnesseln Dünger herstellen? Diese 30 spannenden Gartenprojekte und Rezepte bringen Kinder in Kontakt mit Erde und Pflanzen und wecken die Lust am Experimentieren. Ob Basteln für den Garten, Samen ziehen, Vogelfutter herstellen oder Kräuter-Bonbons selbst kochen - es kann einfach losgelegt werden, denn die jahreszeitlich passende Idee ist dank der Bildkarten schnell zur Hand. Autorin Silke Bicker hat bei ihrer Auswahl Wert auf pflegeleichte Anfängerprojekte gelegt, die auch mit Kindergartengruppen gelingen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein großes Beet zur Verfügung steht oder nur eine kleine Fläche, wie ein Topfgarten oder Balkongarten. So macht Gärtnern mit Kindern Spaß und wird zur wohltuenden Erfahrung für alle Sinne.- 32 DIN-A5 Karten aus festem Karton, beidseitig bedruckt, mit methodischen Hinweisen- 30 Garten-Tipps für alle vier Jahreszeiten- Einfache Projekte für schnelle Erfolge, keine Vorkenntnisse nötig- Alle Gartenideen funktionieren auch für Balkon und Terrasse, in Kübeln und Kästen- Vermittelt Sachwissen über Pflanzen, Natur und ökologische Kreisläufe- Ein pädagogisches Angebot zum Mitmachen für den Kindergarten und zuhauseSelbst Gemüse anbauen, Setzlinge ziehen, Beete gestalten und die Ernte verarbeiten: Gärtnern liegt voll im Trend. Und weil die Liebe zur Natur nicht selten bei der Gartenarbeit und dem Basteln mit Naturmaterialien anfängt, bekommen Kinder mit diesen pfiffigen Gartenprojekten die Gelegenheit dazu. - Altersempfehlung: 4 bis 10 JahreVerfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen
Das Glück wächst im Garten
Bruder Felix hat sein Glück im Garten gefunden. Seine Betrachtungen über das Wachsen, Blühen, Reifen – Werden und Vergehen des Lebens halten uns vor Augen, worum es im Leben wirklich geht und dass wir unser Glück im Einfachen, Ursprünglichen finden können. Seit 38 Jahren ist Bruder Felix Gärtner im Kloster Beuron im Donautal. Als junger Schüler kam er das erste Mal auf einem Ausflug hierher und dachte beim Anblick des Klostergartens direkt: „Dort will ich einmal arbeiten“.Im Winter steht er am Fenster und wartet darauf, dass der Frühling kommt und das Tal neu zu Blühen beginnt. Bruder Felix sät, hegt und erntet, jahraus, jahrein: Gemüse, Kräuter und Blumen. Er ist ein zupackender Mensch und legt doch eine große Feinfühligkeit an den Tag, wenn er sich um die jungen Pflänzchen müht, die im rauen Donautal ihre Wurzeln ins Erdreich strecken. Aus Artischocken macht Felix Creme, aus Ringelblüten Salbe. Von früh bis spät ist er auf den Beinen, gräbt den Acker um, sammelt Blütenblätter, setzt alkoholische Lösungen an. Der Destillierbrenner wird mit Holz beheizt, sorgsam gilt es Temperatur und Füllstand im Blick zu behalten. Zuletzt füllt Bruder Felix per Hand die Flaschen mit Obstbrand. Wer aus den reifen Früchten von Äpfeln, Quitten und Kirschen edle Brände machen möchte, braucht Zeit, Geduld und Liebe zur Sache. Felix hat sie. Und seine Betrachtungen über Wachsen, Blühen, Reifen - Werden und Vergehen des Lebens sind lesenswert. Da ist einer am Werke, der den Dingen auf den Grund geht.Kleidung und Schuhe, Essen und Trinken und ein warmes Bett bekommt er im Kloster. Die Tageszeitengebete gliedern den Tag. Einmal im Jahr macht Bruder Felix eine Woche Urlaub in der kleinen Klause eines befreundeten Klosters im Rheingau. „Der Abt gibt mir dann 100,- Euro mit, damit ich mir etwas zu Essen und zu Trinken kaufen kann. Staunend stehe ich im Supermarkt vor den Regalen und weiß nicht, was ich nehmen soll. Aber ich merke dann: Das alles brauche ich eigentlich gar nicht. Ich bin glücklich mit dem, was ich habe.“ Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Spuren" als PDF herunterladen
Aufstellbuch Im Garten atmet die Seele
Schönes Aufstellbuch für GartenliebhaberAls charmantes Geschenk voll guter Gedanken bringt dieser Aufsteller den Garten ins Zuhause. Auszeiten im Alltag, viel Sonnenschein, ein Stück Gartenglück. Liebevoll gestaltet sind die stilvollen Gartenbilder außerdem eine perfekte Dekoration für den Tisch und damit ein Geschenk nicht nur für Gartenfreunde. 24 Wünsche und BibelworteGute GedankenPerfektes Geschenk
Klapp-Kärtchen mit Bienenwiesen-Samenmischung
Handliches Klapp-Kärtchen mit Tütchen ausgesuchter Samenmischung (ca. 4 g) für bienenfreundliche Blumen, 9x6 cm. Bedruckt mit „Gottes Schöpfung ist uns anvertraut 1. Mose 1,29-31“.Ideales kleines Geschenk für Kinder-gottesdienst, Sonntagsschule etc.
Vogelfutterhäuschen
Als Futterquelle für alle heimischen Vögel: 9-teiliges Vogelfutterhäuschen mit Lasergravur „Gottes Schöpfung ist wunderbar" (1. Mose 1,31), aus FSC-zertifiziertem Birkenholz zum Zusammenstecken ohne Werkzeug. Inkl. Ösen zum Aufhängen (Befestigungsmaterial nicht enthalten). Auch zum Verschicken geeignet.  Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Das Leben blüht auf" als PDF herunterladen