Frank Griffel, international anerkannter Islam-Experte, geht drängende Fragen direkt an. Was ist das eigentlich: »Islam« – handelt es sich um eine Religion wie das Christentum, die ähnlich von Auseinandersetzungen mit der weltlichen Macht und der Vernunft geprägt wurde? Gibt es im Islam einen Konflikt zwischen Glauben und Wissen? Hat der Islam eine Reformation versäumt und sollte sie nachholen? Wie kann man über islamistisch geprägte Anschläge anders denken, als dass es Racheakte von fanatischen Glaubenskriegern sind, die mit Ideen aus dem islamischen Mittelalter einer Gehirnwäsche unterzogen wurden? Oder haben diese Fragen letztlich nichts mit dem Islam an sich zu tun, sondern eher mit Sichtweisen des Westens?
Griffel entwickelt im Abwägen dieser Fragen ein ganz anderes Bild der Weltreligion.
An dieser Stelle erfahren Sie mehr: Religionswissenschaft und Religionsunterricht.
Verfügbare Downloads für Sie:
![]() | › Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Wer glaubt, ist nie allein" als PDF herunterladen |
Ihre Vorteile

Persönliche
Beratung

Schnelle
Lieferung

Kauf auf
Rechnung
Details
Artikel-Nr.: | RC9548 |
ISBN Nummer: | 9783150195482 |
Größe: | 14,8 x 9,6 cm |
Seiten: | 102 |
Einband: | fest gebunden |
Verlag: | Reclam |
Autor: | Griffel, Frank |
Bewertungen
Anmelden