Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church

Die Geschichte vom heiligen Nikolaus

Artikel-Nr.: CO4852

8,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage

Stk.

Wer war der heilige Nikolaus?

  • Die Geschichte vom heiligen Nikolaus für die Kleinen erzählt
  • Mit Verwandeleffekt und Folienprägung
  • Christliche Feste und Bräuche erleben und verstehen
  • Handliches Format mit stabilen Seiten
  • Für Kinder ab 2 Jahren

Jedes Jahr am 6. Dezember feiern Kinder den Nikolaustag. Am Vorabend stellen sie Teller oder Stiefel auf und hoffen, dass der Nikolaus in der Nacht auch zu ihnen kommt und Äpfel, Nüsse oder Süßigkeiten mitbringt. Wer aber war Bischof Nikolaus eigentlich? Und warum erinnern wir uns auch heute noch so gern an ihn?

Mit einfachen Worten und farbfrohen Bildern erzählt dieses Pappbilderbuch die Geschichte vom heiligen Nikolaus und vermittelt ganz nebenbei grundlegende Werte wie Hilfsbereitschaft, Großzügigkeit und Nächstenliebe. Die bekannte Geschichte vom Kornwunder wird darüber hinaus durch einen Verwandeleffekt visuell besonders erfahrbar. So können bereits die Kleinsten den Nikolaustag aktiv erleben und verstehen, warum er auch heute noch gefeiert wird.


Verfügbare Downloads für Sie:

pdf-download_icon.png› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen


Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: CO4852
ISBN Nummer: 9783649648529
Größe: 12,9 x 12,9 cm
Seiten: 14
Einband: kartoniert
Verlag: Coppenrath Verlag GmbH & Co KG
Altersempfehlung: ab 2 Jahre

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Die Geschichte vom heiligen Nikolaus
Am 6. Dezember feiern wir den Nikolaustag. Doch wer war Bischof Nikolaus? Mit 6 spannenden Verwandelschiebern erzählt dieses Buch die Legende vom heiligen Nikolaus und erklärt, warum wir uns noch heute gern an ihn erinnern. - Das Pappbilderbuch ist mit seinen stabilen Seiten für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Mit Folienprägung auf dem Cover. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Wieso Weihnachten?" als PDF herunterladen
Die Geschichte vom heiligen Nikolaus
Gott schuf die Welt, Büsche, Bäume, Blumen und Tiere. Und die Menschen. Gott wollte, dass sie einander lieb hatten. Dass sie sich gegenseitig halfen und beschützten. Davon erzählten sich die Menschen. Die Großeltern erzählten es den Eltern. Die Eltern erzählten es den Kindern. Eines dieser Kinder hieß Nikolaus. Er wollte die Welt zu einem besseren Ort machen …Für ihre Nacherzählung der bekanntesten Nikolaus-Legenden (Goldklumpen, Kornwunder, Rettung aus dem Sturm) findet Antoinette Lühmann eigenständige Worte und erklärt ganz nebenbei, warum wir uns auch heute noch am 6. Dezember an Nikolaus von Myra erinnern. Hardcover-Einband mit Folienprägung. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen
Mein Buch vom Heiligen Nikolaus
Jedes Jahr am 6. Dezember feiern die Kinder den Nikolaustag. In einfachen Worten und farbenfrohen Bildern werden hier die schönsten Legenden über den Heiligen Nikolaus erzählt, dem Freund der Kinder und Armen. Die stimmungsvollen Illustrationen werden ergänzt durch unterschiedliche Fühlelemente, die einen zusätzlichen Spielanreiz bieten.Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Weihnachten - Leuchten" als PDF herunterladen
Wundervoller Nikolaus, für die Erzählschiene
Die Geschichte vom heiligen Nikolaus mit der Erzählschiene kennen lernenAls vor langer Zeit eine große Hungersnot herrschte, bat der hilfsbereite Bischof Nikolaus von Myra Gott um Beistand. Bald darauf legte im Hafen ein Schiff mit Getreide für die Stadt Konstantinopel an. Durch ein Wunder schaffte Nikolaus es, das kostbare Korn so zu verteilen, dass alle Menschen satt werden konnten.Der Nikolaustag am 6. Dezember zählt zu den beliebtesten christlichen Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Mit den Spielfiguren für die Erzählschiene entdecken Kinder ab 2 Jahren einen der bekanntesten Heiligen und erleben so Gottes Hilfe.Glauben erfahren und Heilige kennenlernenIllustriert von Petra LefinFür Kita, Grundschule & GemeindeDas einfache Figurentheater animiert Kinder zum Erzählen & zum freien SpielSofort einsatzbereit: vorperforierte Figuren & Kulissen aus PappeSpieltipps und didaktische Hinweise im BegleitheftReligionspädagogisches Angebot für Kinder ab 2 JahrenVisualisieren, erleben, nachspielen: so funktioniert die ErzählschieneDie Don-Bosco-Erzählschiene ist ein einfaches Figurentheater, bei dem die ausgestanzten Figuren während des Erzählens in Schienen bewegt werden. Diese Visualisierung macht die Geschichte den Kindern in Kita, Schule und Gemeinde leicht verständlich.Diese Methode ermöglichte es Kindern, sich intensiv und selbstständig mit der Heiligenlegende auseinanderzusetzen. Anschließend eignen sie sich das Gehörte durch Spielen, Basteln und Nacherzählen selbst an – so gelingt eine lebendige religionspädagogische Praxis! Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Advent - Glanz" als PDF herunterladen
Vom Nikolaus den Kindern erzählt
Von Sigrid Leberer farbenfroh illustriert und von Cordula Janusch kindgerecht erzählt erfahren die Kinder mehr von ihrem Lieblingsheiligen: Wer war der Heilige Nikolaus?Legenden und Brauchtum kindgerecht erklärtMit vielen praktischen AnregungenKomplett überarbeitet und neu illustriertVerfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen