Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Kleine Glücksgeschichten

Artikel-Nr.: RP0138

0,99 €*

% 5,99 €* (83.47% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1 Werktag

Stk.

Oft befindet sich das Glück in den kleinen Dingen des Alltags! Schaut man genau hin, nimmt man sie wahr und kann sich an ihnen erfreuen.

Dieses kleine aber feine Buch enthält zehn Geschichten, die vom „kleinen“ Glück im Alltag erzählen. Wegen seiner kompakten Größe passt es in jede Tasche und ist auch ideal auf Reisen und bei Ausflügen.

 

Verfügbare Downloads für Sie:

pdf-download_icon.png› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Gebete" als PDF herunterladen


Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: RP0138
ISBN Nummer: 9783765518508
Größe: 8 x 6 cm
Seiten: 128
Einband: kartoniert
Verlag: Brunnen Verlag
Autor: Hahn-Lütjen, Petra

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Das Weihnachtskamel
Der Engel, Maria, Josef, die Hirten, Ochs und Esel und natürlich das Kamel: Sie alle kommen hier zu Wort und erzählen vom Wunder der Heiligen Nacht. In ihren originellen Gebeten lässt Christa Spilling-Nöker die ganze Krippe einfühlsam lebendig werden.Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Wieso Weihnachten?" als PDF herunterladen
Zurück ins Leben finden
Dieses Buch macht Mut - Ein ungewöhnlicher, biografisch grundierter Ratgeber zum Umgang mit tiefer TrauerMit 11 Gedankenreisen zum AnhörenAls Sandra Stelzner-Mürköster völlig unerwartet ihren Mann verliert, fällt sie in das schwarze Loch tiefer Trauer, ein Teil von ihr stirbt mit. Erst nach und nach begreift sie: Diese Trauer ist eine Botschaft des Lebens an mein eigenes Leben. Sie stellt mich vor eine Aufgabe, der ich nicht ausweichen kann, denn die Veränderung ist radikal und unumkehrbar.Sandra Stelzner-Mürköster nimmt die Aufgabe an und findet nicht nur zurück ins Leben, sondern auch zu ihrer Berufung als Trauermentorin. Seitdem unterstützt sie andere Trauernde dabei, ihren je individuellen Trauerweg zu gestalten.Dieses Buch ist aus der Erfahrung der Arbeit mit Trauernden und der eigenen Lebensgeschichte entstanden. Einfühlsam und authentisch führt es vor Augen, welche Herausforderungen an Geist, Körper und SeeleTrauernde bewältigen müssen und hilft so, das eigene Leben, den eigenen Schmerz und die eigenen Gefühle besser zu verstehen und einordnen zu können. Aber dabei bleibt es nicht stehen. Trauer ist eine Aufgabe. Dieses Buch hilft, diese Aufgabe anzunehmen und den Weg zu gehen, der ins Leben zurückführt (zurückführen kann). Das Versprechen dieses Buches ist nicht, dass alles einfach wird. Das Versprechen dieses Buches ist aber, dass ein aktives, lebenswertes Leben durch die Trauer hindurch möglich ist. Es will Mut machen, dass das Leben wieder schön werden kann, wenn die innere Bereitschaft dazu geschaffen wird und eine klare Entscheidung für das Leben getroffen wird. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Trauer" als PDF herunterladen
Auch Petrus ist mal ausgerastet
Eigensinnige, uns bekannter Persönlichkeiten aus der heiligen Schrift werden hier erheiternd beschrieben. Diese Literatur von Thomas Schwartz beweist, wie unser Schöfper mit Starrköpfen und Ironie umgegangen ist. Eine ausgefallene, scharf umrissene und lesenswerte Sicht auf menschliche Fehler.Anderweitiges finden Sie unter: Christentum, Geschichten und Humor.
Wie die Seele wieder Frieden findet
Resilienz aus biblischen Geschichten lernen? Die Heilige Schrift als Hilfe zur SelbsthilfeWas tun, wenn Lebenskrisen oder schlechte Nachrichten aus aller Welt die eigene mentale Gesundheit gefährden? Auf der Suche nach Hilfe in Zeiten der Krise ist es ein natürlicher Impuls, sich Altbekanntem zuzuwenden. Die biblischen Geschichten über die Macht des Glaubens und das unbedingte Vertrauen auf Gott bieten sich als Hoffnungsträger an. Doch können Altes und Neues Testament uns tatsächlich dabei helfen, „moderne“ Ängste zu überwinden? Die Autoren dieses Buches haben die Resilienzkraft der Weisheiten aus der Bibel analysiert und festgestellt: Die Heilige Schrift kann wie eine Therapiesitzung wirken!Gott gibt Kraft: Auf der Suche nach Hilfe in biblischen Geschichten fündig werdenHilfe zur Selbsthilfe: Mit alten Erzählungen moderne Probleme lösenVon apokalyptischen Zukunftsängsten bis zu Burnout: Ideen zum Umgang mit KrisenMit Beispielen für die Bedeutung religiöser Praktiken zur Stärkung mentaler GesundheitPsychotherapie und Glaube wirkungsvoll verbinden: Ein PraxisberichtWie Gott Kraft gibt, Ängste zu überwinden und sich psychischen Problemen zu stellenZukunftsängste, Einsamkeit oder Überforderung sind keine neuen Herausforderungen – Menschen hatten zu allen Zeiten Sorgen. Die biblischen Geschichten sind auf ihre Art zeitlos, weswegen die Heilige Schrift heute nach wie vor Halt schenkt.Georg Juckel und Paraskevi Mavrogiorgou-Juckel haben die bekannten Erzählungen aus der Bibel auf ihre Eignung für Lebenshilfe und Resilienztraining überprüft. In ihrem Buch berichten sie über eigene Erkenntnisse und Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis. Ein Wegweiser für das Leben mit Gott zur Überwindung persönlicher Krisen in Verbindung mit moderner Seelsorge!
Warum ich an Gott glaube
Dieses Buch erzählt eine Lebensgeschichte. Der Neutestamentler Gerhard Lohfink (1934–2024)berichtet von seiner Kindheit in der Nazi-Zeit und im Zweiten Weltkrieg, von seinem Theologiestudium in Frankfurt am Main und München, von seinen Erfahrungen als Priester und Seelsorger, von seinem Weiterstudium in Würzburg, seiner Zeit als Professor in Tübingen und den Jahren danach.Verwoben mit dieser Geschichte seines Lebens behandelt Gerhard Lohfink in seinem letzten Buch, das er bereits von Krankheit gezeichnet noch vollenden konnte, in der ihm eigenen anschaulichen Art und Weise Fragen, die in jedem christlichen Leben eine entscheidende Rolle spielen: nach der Wahrheit in der Bibel, nach der Rolle der Vernunft im christlichen Glauben, nach dem Umgang mit Gott, wenn es zu den Lebensentscheidungen kommt. Im letzten Teil seines Buches stellt er sich der Herausforderung, wie der christliche Glaube in einer Welt bestehen kann, die voll Hass, Krieg und Vernichtung ist.› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Segen" als PDF herunterladen