Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church

Bewegung ist für Kinder ein unverzichtbares Medium der Selbst- und Welterfahrung. Kinder brauchen täglich Gelegenheiten, um vielfältige Bewegungserfahrungen zu gewinnen und darauf aufbauend soziale, kognitive, emotionale und motorische Kompetenzen zu erwerben.

Diese 32 kreativen Bewegungslandschaften für Krippe und Kinderturnen, verfasst von der Erfolgsautorin Renate Zimmer, bieten dazu vielfältigste Gelegenheiten. Die Angebote sind alle in der Praxis erprobt und bieten kreative und innovative Bewegungsideen für die Allerkleinsten. Durch die einfache Anwendung auf den übersichtlichen Karten sind die Angebote ruck-zuck umgesetzt.

Aus dem Inhalt (Begleitheft):

Bewegungslandschaften
Bewegung – Mittel der Selbst- und Welterfahrung
Zur Bedeutung von Bewegungslandschafte
Offene Bewegungsangebote – vorbereitet und geplant
Strukturierung des Raums
Üben elementarer Bewegungsformen
Üben von Grob- und Feinmotorik
Elemente von Bewegungslandschaften
Bewegung in Sinnzusammenhängen ermöglichen
Gelegenheiten zum selbstständigen Bauen und Konstruieren geben
Spielräume zum Erproben und Erkunden schaffen
Prinzipien der Gestaltung von Bewegungslandschaften
Themen von Bewegungslandschaften



Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: HE2745
ISBN Nummer: 9783451327452
Seiten: 32 Ideenkarten
Verlag: Herder-Verlag
Autor: Zimmer, Renate
Altersempfehlung: ab 1 Jahre

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Empfehlungen

Psychomotorik für Kinder unter 3 Jahren
Bewegung ist der Motor der Entwicklung und des Lernens. Dies gilt insbesondere für die ersten Lebensjahre eines Kindes. Über Bewegung und Wahrnehmung erweitert das Kind zunehmend sein Wissen über die Welt.Das Buch gibt zahlreiche Anregungen, wie die psychomotorische Entwicklungsförderung für Kinder unter drei Jahren kreativ und sinnenreich gestaltet werden kann.Mit Beiträgen von Carmen Huser, Nadine Madeira-Firmino, Elke Haberer, Fiona Martzy, Ricarda Menke, Mareike Sandhaus, Stefan Schache, Renate Zimmer
Die Praxismappe: Austoben & Ruhe finden
Kinder unter drei Jahren brauchen viel Bewegung und ebenso viele Ruhephasen, beides ist für ihre gesunde Entwicklung unverzichtbar. In dieser Mappe finden Sie auf zehn praktischen Bogen zum Herausnehmen vielfältige Anregungen, die den kindlichen Grundbedürfnissen gleichermaßen gerecht werden. Denn Toben und Ruhen sind keine Gegensätze, sie ergänzen sich vielmehr.Begeben Sie sich gemeinsam mit den Kindern auf eine Entdeckungsreise: Welches Potenzial zum Austoben steckt in Musik, bunten Farben und Alltagsgegenständen? Und wie gelangen wir durch dieselben Dinge zu erholsamen Momenten? Ideen aus der Praxis für die Praxis!
%
Neue Spiel- und Bewegungslieder, mit Audio-CD
Für eine fröhliche, klangvolle und bewegte Kinderzeit in Krippe und Eltern-Kind-Gruppe liefert Ingrid Gnettner jetzt die charmanten und fantasievollen Praxisideen: Die über 60 Spiel- und Bewegungslieder erzählen anregend von großen und kleinen Tieren, von den Jahreszeiten und vom Wetter; sie begleiten Rituale und die festen Zeiten im Tageslauf. Mit einfachen Gesten und spielerischen Tänzen entdecken die Unter-Dreijährigen die Möglichkeiten ihres Körpers, schulen ihre Wahrnehmung und beginnen, aufeinander und auf ihre eigenen Gefühle zu achten. Inkl. CD mit 24 Liedern und Playbackversionen. - Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre
Kleine Knirpse - große Sprünge
In ihrem neuen Praxisbuch zum bewegten Lernen stellt Antje Suhr eine Vielzahl kreativer Bewegungsaufgaben für Kinder bis vier Jahren vor. Mit Alltagsgegenständen, wie Fliegenklatschen, Socken, Bierdeckeln und vielen anderen Materialien, die in jeder Kita vorhanden sind, entdecken die Kinder spielerisch-bewegt ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten und entwickeln diese Schritt für Schritt weiter. Das Angebot reicht dabei von lebendigen Bewegungsspielen, einfachen Bewegungsbaustellen und fröhlichen Kreistanzliedern bis zu ruhigeren Angeboten zum Staunen und Stillwerden.