Krippenkinder Bewegungslandschaften
Bewegung ist für Kinder ein unverzichtbares Medium der Selbst- und Welterfahrung. Kinder brauchen täglich Gelegenheiten, um vielfältige Bewegungserfahrungen zu gewinnen und darauf aufbauend soziale, kognitive, emotionale und motorische Kompetenzen zu erwerben.
Diese 32 kreativen Bewegungslandschaften für Krippe und Kinderturnen, verfasst von der Erfolgsautorin Renate Zimmer, bieten dazu vielfältigste Gelegenheiten. Die Angebote sind alle in der Praxis erprobt und bieten kreative und innovative Bewegungsideen für die Allerkleinsten. Durch die einfache Anwendung auf den übersichtlichen Karten sind die Angebote ruck-zuck umgesetzt.
Aus dem Inhalt (Begleitheft):
Bewegungslandschaften
Bewegung – Mittel der Selbst- und Welterfahrung
Zur Bedeutung von Bewegungslandschafte
Offene Bewegungsangebote – vorbereitet und geplant
Strukturierung des Raums
Üben elementarer Bewegungsformen
Üben von Grob- und Feinmotorik
Elemente von Bewegungslandschaften
Bewegung in Sinnzusammenhängen ermöglichen
Gelegenheiten zum selbstständigen Bauen und Konstruieren geben
Spielräume zum Erproben und Erkunden schaffen
Prinzipien der Gestaltung von Bewegungslandschaften
Themen von Bewegungslandschaften
Ihre Vorteile

Persönliche
Beratung

Schnelle
Lieferung

Kauf auf
Rechnung
Details
Artikel-Nr.: | HE2745 |
ISBN Nummer: | 9783451327452 |
Seiten: | 32 Ideenkarten |
Verlag: | Herder-Verlag |
Autor: | Zimmer, Renate |
Altersempfehlung: | ab 1 Jahre |
Bewertungen
Anmelden