Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Lasst euch die Hoffnung nicht nehmen

Artikel-Nr.: 900027

4,99 € *

% 19,99 €* (75.04% gespart)

Nicht mehr verfügbar

Anzahl
Preis
Ab 1 Stk.
19,99 €*

4,99 €*

-75 %
Ab 25 Stk.
19,99 €*

4,59 €*

-77 %
Ab 50 Stk.
19,99 €*

3,99 €*

-80 %

Papstworte über Gott und die Welt sind tiefgreifend und inspirierend.

Die Päpste von Johannes XXIII. bis Franziskus begleiten durch das Jahr: Für jeden Monatsanfang und jeden Tag des Jahres sind prägnante Aussagen zusammengestellt - mal nachdenklich und ernst, mal humorvoll und befreiend.

Nah am Glaubensalltag beschreiben sie, was unsere christliche Hoffnung für uns bedeutet. 365 Tage mit Gott.

Verfügbare Downloads für Sie:

› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Wer glaubt, ist nie allein" als PDF herunterladen


Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: 900027
Größe: 13,5 x 21 cm
Seiten: 392
Einband: fest gebunden
Verlag: Herder-Verlag
Autor: von Kempis, Stefan (Hg.)

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Johannes Paul II.
Johannes Paul II. (1920 - 2005) war ein Jahrhundertpapst. Er begeisterte die Massen, und seine Besuche in Polen zeigten den Menschen im Ostblock: Es gibt eine Kraft, die stärker ist als der kommunistische Staatsapparat. Doch so sehr Karol Wojtyla in seiner Heimat stets die Reformer in der Kirche unterstützt hatte - als Papst regierte er selbst autoritär, beschnitt die Unabhängigkeit der Ortskirchen und maßregelte Theologen. Matthias Drobinski und Thomas Urban erzählen keine Heiligengeschichte, sondern porträtieren eine faszinierende Persönlichkeit, die Revolutionär und Reaktionär in Einem war.Unter dem Eindruck des nationalsozialistischen Terrorregimes entschied sich Karol Wojtyla für das Priestertum. Er entwickelte eine Theologie, die von der Freiheit und Würde des Menschen ausgeht, der über sich und seine materielle Existenz hinausstrebt. Er half durch sein Auftreten gegen den Kommunismus, den Eisernen Vorhang einzureißen, aber unerbittlich kritisierte er auch den Materialismus des Westens. In einem mutigen Schritt hat er als Papst um Vergebung gebeten für die Schuld der Vergangenheit. Doch mit seinem Festhalten an einer rigiden Sexualmoral, dem Nein zur Frauenordination und der Verkennung des Missbrauchsskandals hinterließ Johannes Paul II. seiner Kirche ein schweres Erbe.
Liebe Kirche... Briefe an den lieben Gott und sein Bodenpers
Mein Herz ist übervoll von zornigen und liebevollen Gedanken für Dich, liebe Kirche.« Teresa Zukic liebt ihre Kirche und leidet mit und an ihr. Warum ist die Kirche oft so weit weg von den Menschen? Darum hat sie 25 Briefe geschrieben - an Junge und Alte, Begeisterte und Verletzte, Ehrenamtliche und Pfarrer und sogar an den Papst.Briefe, in denen sie Mut macht, frischen Wind in die Gemeinden zu bringen, um wieder Freude und Begeisterung für Kirche zu wecken. Ein Buch, das ansteckt! Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Das Leben blüht auf" als PDF herunterladen