Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Luther und wir. 95 x Nachdenken über Reformation

Artikel-Nr.: RC1084

16,95 €*

Nicht mehr verfügbar

95 Luther-Zitate, immer paarweise angeordnet, kommentieren einander, ergänzen einander, widersprechen einander, überbieten einander – eines bleibt allein.
Alle diese Luther-Worte bringen evangelisch verstandenes Christ-Sein auf einen Punkt, sind für sich genommen Impulse zur Reformation. Heute provozieren sie, wie ehedem Luthers Thesen, Schriften und Aussprüche, zum Nachdenken über das protestantische Selbstverständnis.

Alf Christophersen, Studienleiter der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg, hat zahlreiche Zeitgenossen zu solchen Reflexionen über Reformation gebeten. Prominent vertreten sind Stimmen aus der Innensicht der evangelischen Kirche wie auch aus der Außensicht mit ihrem Nachdenken über Luther und die Dinge, die er sagte und schrieb.

Mit Beiträgen u.a. von: Heinrich Bedford-Strohm - Wolfgang Benz - Wolfgang Böhmer - Susanne Breit-Keßler - Johann Hinrich Claussen - Friedrich Dieckmann - Volker Gerhardt - Thies Gundlach - Reiner Haseloff - Margot Käßmann - Alexander Kluge - Reinhard Marx - Karl-Heinz Ott - Johannes Schilling - Friedrich Schorlemmer - Irmgard Schwaetzer - Christian Thielemann - Rainer Maria Woelki - Michael Wolffsohn.



Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: RC1084
ISBN Nummer: 9783150110843
Größe: 12,5 x 20 cm
Seiten: 223
Einband: kartoniert
Verlag: Reclam

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Die Bibel Nach Martin Luther
Die "Lutherbibel" in der Fassung von 1912 war lange Zeit die amtliche Übersetzung zum Gebrauch im evangelischen Gottesdienst und sie dient bis heute als maßgebliche Referenz für Bibel-Zitate. 1534 lag Martin Luthers Bibel-Übersetzung ins Deutsche erstmals vollständig vor, seither wurde sie sprachlich vielfach überarbeitet. Jenseits aller historischen oder modernisierten Ausgaben ist dies die ebenso verlässliche wie gut lesbare „klassische” Fassung, die beispielsweise in Bibelkreisen verwendet werden kann. Der edle Ledereinband macht die Bibel nach Martin Luther zu einem idealen Geschenk. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum "Martin Luther" als PDF herunterladen