Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie

Artikel-Nr.: VR1633

45,00 €*

Caritas und Diakonie sind für die Kommunikation des Evangeliums in Wort und Tat zentral. Sie beschreiben eine Grundhaltung der Achtsamkeit für fremdes Leid und des Eintretens für Menschen in Not. Zugleich stehen sie für das organisierte soziale Engagement der beiden großen Kirchen.

In 54 Artikeln befassen sich Fachleute aus Wissenschaft, Wohlfahrtsverbänden und Kirchen mit den Erscheinungsformen und Herausforderungen von Diakonie und Caritas. In den Blick kommen auch Hilfepraxen, die jüdische oder islamische Prägungen haben oder menschenrechtlich begründet sind. Traditionen diakonischen Handelns werden ebenso dargestellt wie Diskurse um die Weiterentwicklung des Sozialen sowie exemplarische Handlungsfelder.

Das Kompendium will dazu beitragen, kirchlich-soziale Verantwortung deutlich kooperativer zu gestalten und den Dialog mit Akteurinnen und Akteuren unterschiedlicher Prägung zu intensivieren. Das macht es zu einem einzigartigen Handbuch für Studium und Praxis.


Ihre Vorteile

Persönliche Beratun bei LOGO Buchversandg

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: VR1633
ISBN Nummer: 9783525616338
Einband: fest gebunden
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Empfehlungen

Werkzeugkoffer Pädagogisches Handeln
Das Handbuch bietet einen Werkzeugkoffer für den erfolgreichen Einsatz im Lehrerberuf im besten Sinne des Wortes – Adressaten sind Studierende im Praktikum, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Lehrer und Lehrerinnen in den ersten Berufsjahren.Geboten wird Orientierungswissen über Handlungsfelder und Herausforderungen moderner Schule. Dabei geht es um konkrete Werkzeuge und Methoden für alle, die neu in das Berufsfeld Schule starten, sowie um aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, um der „Rezeptfalle“ zu entgehen. Praktische Anregungen zur Wahrnehmung und Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen führen ein in die Haltung des reflektierenden Praktikers / der reflektierenden Praktikerin.Die Autoren und Autorinnen kommen aus langjähriger Praxis in Schule, Schulleitung, Universität und Lehrerausbildung, vertreten authentische und individuelle Positionen und vermitteln ihre Themen mit Herzblut.
32,00 €*
Stk.
Lexikon Inklusion
Das Lexikon erörtert zentrale Begrifflichkeiten im Themenfeld der Inklusion. Expertinnen und Experten geben Antworten auf Fragen zu Bedeutung und Inhalt wesentlicher Stichworte im Diskurs von Inklusion.Kompetenz, Barrierefreiheit, Inklusion, Koedukation, Kybernetik, Partizipation, Resilienz, Schulbegleitung/Schulassistenz, Sprachbehinderung, Segregation, Trisomie 21, Vielfalt – diese und weitere zentrale Begriffe im Kontext von Inklusion werden von Expertinnen und Experten des jeweiligen Fachgebietes zusammenfassend erörtert. Das Lexikon gibt einen Überblick über wesentliche Dimensionen von Inklusion und bringt sie auf den Punkt.
45,00 €*
Stk.
Diakonik
Der Band Diakonik bietet eine solide Einführung in die biblisch-theologischen Grundlagen sowie gegenwärtigen Diskurse im Bereich der Diakonie. Konzentriert auf den neuesten Stand der Forschung und die aktuellen Herausforderungen der Praxis ist er ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die sich für das diakonische Handeln der Kirche interessieren.Kirchliches Engagement, zivilgesellschaftliche Einbindung und unternehmerische Strukturen bilden drei große thematische Zugänge, um diakonisches Handeln heute verstehen zu können. In der geschichtlichen Herleitung wird besonders die Armutsfrage als Herausforderung christlicher Nächstenliebe begriffen. Experten aus der Praxis geben einen Überblick über einzelne Handlungsfelder und internationale Entwicklungen. Jedes Kapitel eröffnet Impulse zur Weiterarbeit, zusätzlich ist eine Skizze zur Diakoniewissenschaft als Wissenschaft enthalten – der Band eignet sich daher gut als Studienbuch für Praxis und Ausbildung. Seine fundierten Orientierungen vermitteln das heute notwendige Wissen über die Diakonie als eines der größten kirchlichen Engagement-Felder in der Gesellschaft.
39,00 €*
Stk.
Theologische Ausbildung und Spiritualität
Die aktuelle Diskussion um Spiritualität in der Ausbildung zum Pfarrer berührt Grundlagenfragen nach dem Wesen der Theologie und der theologischen Ausbildung, aber auch Praxisfragen und empirische Wahrnehmungen. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich sowohl mit dem historischen Kontext der Debatte als auch mit Schleiermachers Konzept des kirchlichen Interesses. Sie analysieren den aktuellen Stand der kirchlichen Ausbildungspraxis.
50,00 €*
Stk.
Liturgik
Gottesdienst und Liturgie sind in den zurückliegenden Jahren wieder deutlich stärker in den Fokus der innerkirchlichen Wahrnehmung und wissenschaftlichen Diskussion getreten. Kurse zur Einübung einer stärkeren "liturgischen Präsenz", die Wiederentdeckung von Geste und Ritual neben dem Wort oder das umfängliche Nachdenken über "Musik im Gottesdienst" sind hier nur Stichworte.Dieses Lehrbuch bietet in ökumenischer Perspektive umfassendes liturgisches Wissen zur Geschichte und Gegenwart des Gottesdienstes, zu seinen verschiedenen Stationen und Gestalten sowie zu den Herausforderungen, vor denen liturgische Praxis heute steht.
54,00 €*
Stk.