Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Projektarbeit mit Kleinstkindern

Artikel-Nr.: HE0398

13,00 € *

Nicht mehr verfügbar

Anzahl
Preis
Ab 1 Stk.

13,00 €*

Ab 5 Stk.

12,30 €*

-5.4 %
Ab 10 Stk.

11,70 €*

-10 %
Ab 30 Stk.

11,10 €*

-14.6 %
Ab 50 Stk.

10,50 €*

-19.2 %

Auch Kinder unter drei haben bereits ein ausgeprägtes Interesse an den sie umgebenden Dingen – daran kann Projektarbeit anknüpfen. In diesem Sonderheft von kindergarten heute finden Sie alles über Grundlagen und Voraussetzungen für die Projektarbeit mit den Jüngsten, mit einem Schwerpunkt auf gestaltenden Projekten.

Die Autorin gibt Hilfen und Impulse für die Praxis und beantwortet alle wichtigen Fragen. So wird deutlich, wie spannend und bereichernd diese Form der Bildungsarbeit für alle Beteiligten ist.




Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: HE0398
ISBN Nummer: 9783451003981
Einband: kartoniert
Verlag: Herder-Verlag
Autor: Klages, Monika
Altersempfehlung: ab 1 Jahre

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Fahrzeuge
Zu den allerersten Fahrzeugen eines Kindes gehört der eigene Kinderwagen. In ihm erfahren die Kleinen buchstäblich ihre Umgebung. Bald beginnen sie, Dinge selbst zu schieben, zu kullern oder zu ziehen, und peu à peu erobern sich die Jüngsten Laufrad, Rutschauto und Roller. Längst sind sie dann mit Spielzeugautos aller Art unterwegs. Fahrzeuge faszinieren also. Mit dem neuen Buch von Ingrid Gnetter haben ErzieherInnen und Tageseltern einen Fundus an Projektideen immer griffbereit: neue Lieder und Verse, Spiele, Gestaltungsideen und Planungshinweise. Information zur Reihe: Projekte schon mit kleinen Kindern? Geht das überhaupt? Können die Kleinen denn schon bei der Sache bleiben? – Das können sie, vorausgesetzt, man beachtet drei Grundregeln:– Das Thema muss für die Kleinen verlockend sein.– Die Kinder müssen in ihrem eigenen Tempo lernen dürfen, dazu gehören ganzheitliche Erfahrungen, Wiederholungen und Umwege.– Kinder lernen am besten durch Ausprobieren, Selber-Machen und Nochmal-Tun.Die erfahrene Krippenpädagogin und erfolgreiche Praxisbuchautorin Ingrid Gnettner stellt in dieser neuen Reihe Projektideen vor, die Kinder von 1 bis 4 Jahren spannend finden und die ihrer Art zu lernen entsprechen.
Die Praxismappe: Materialien entdecken
Knöpfe, Kartons und die Kleiderbürste: Vielversprechendes Material für Kinder bis zu drei Jahren findet sich dort, wo unsere Jüngsten zuhause sind: im Haushalt! Voller Begeisterung werden hier alle Objekte in Reichweite erkundet.Wichtig ist es, anregende Materialien zur Verfügung zu stellen, Lernpotenzial solcher Momente zu erkennen und diese effektiv zu nutzen. Diese Mappe ermöglicht genau das. Mit im Gepäck: Möglichkeiten zur Sprachförderung sowie ein Din-A3-Poster zum Thema!
Die Praxismappe: Auf in den Frühling
Lassen Sie den Frühling und die Osterzeit in Krippe und Kindertagespflege einziehen: Auf zehn praktischen Bogen zum Herausnehmen finden Sie hierzu kreative und kleinkindgerechte Praxisideen, mit denen Sie die Interessen der Jüngsten aufgreifen können. Erleben Sie gemeinsam mit den Kindern die zahlreichen neuen Eindrücke und gestalten Sie vielfältige Aktivitäten für alle Sinne. Ideen aus der Praxis, für die Praxis!In jeder Praxismappe: Vielfältige Praxisideen zur Sprachförderung sowie ein anschauliches Din-A3-Poster zum Thema!