Projekte in der Kita: Feuerwehr

Artikel-Nr.: HE8721

15,00 €*

Die insgesamt 32 Projektideen zum Thema Feuerwehr unterstützen pädagogische Fachkräfte ganz gezielt bei der Umsetzung in der Kita. Spielerisch lassen sich die Inhalte z.B. im Rahmen eines Feuerwehr-Projektes aufbereiten.

Es finden sich zahlreiche Angebote zu Projekteinführung und -abschluss sowie zu folgenden Projektthemen: Feueralarm: Es brennt!; Feuer entdecken; Wasser marsch: Feuer löschen; Beruf Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau

Direkt umsetzbar - kindgerechte Projekte für die Kita!


Ihre Vorteile

Persönliche Beratun bei LOGO Buchversandg

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: HE8721
ISBN Nummer: 9783451387210
Seiten: 80
Einband: kartoniert
Verlag: Herder-Verlag
Autor: Bestle-Körfer, Regina
Altersempfehlung: ab 4 Jahre

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Empfehlungen

Mini-Projekte für die Kita - 3 bis 6 Jahre
Erforschen, Entdecken und Erleben im Kindergarten ist immer ein kleines Abenteuer! In diesem Buch stellt Monika Klages acht Projekte vor, die sie gemeinsam mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren erlebt hat. Die Projekte führen durch das Jahr und sind an der Erlebniswelt der Kinder orientiert. Themen wie Waldtiere, Steine, "Das bin ich" und viele mehr sorgen für Abwechslung und Spaß. Die Möglichkeit selbstständig tätig zu werden und durch das eigene Handeln zu lernen, fördert die Fantasie und Kreativität der Kindergartenkinder und stärkt das Selbstbewusstsein.
12,95 €*
Stk.
Das Naturbastelbuch für Kinder. 41 Projekte zum Basteln mit
Die schönsten Bastelprojekte aus der NaturDie Natur selbst bietet das ideale Material für kleine Bastelkünstler. In diesem Buch versammeln sich 41 tolle Projekte, für die es die Schätze der Natur braucht: geniale Masken mit Vogelfedern, Figuren aus Kiefernzapfen, dekorative Sterne aus feinen Ästen oder drollige Tiere aus Nussschalen. Die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen garantieren Kindern ab 5 Jahren einen schnellen Bastelerfolg. Im Anhang befinden sich Vorlagen für einzelne Projekte. Also auf in die Natur, Material sammeln und gleich losbasteln!Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Schulanfang als PDF herunterladen
7,99 €*
Stk.
Die faire Kita
Eine faire Kita sein! Damit ist mehr gemeint als ein faires Miteinander zwischen den Kindern und Erwachsenen. In einer fairen Kita gehören die Themen fairer Handel, faire Beschaffung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen zum Alltag und Lernen der Kinder. Jasmin Geisler, Sozialpädagogin, Projektleiterin von FaireKITA und dem Informationszentrum Dritte Welt e.V., zeigt, wie in der Kita die Kinder für diese Themen sensibilisiert und begeistert werden können. In ihrer Einführung erklärt sie, was Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet. Darauf folgen Anregungen, wie Erzieherinnen und Erzieher die ersten ganz konkreten Schritte auf dem Weg zur FairenKITA machen können: im Team, mit den Eltern und mit den Kindern. Der Großteil des durchgehend vierfarbig gestalteten Buches mit zahlreichen Fotos stellt nachhaltige Projekte rund ums Jahr vor, zum Beispiel ein Insektenhotel im Frühling, ein faires Kita-Fest im Sommer, Upcycling im Herbst und Weihnachten weltweit im Winter. Kurze Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema, Materialtipps sowie Impulse für Eltern-Kind-Aktionen und Ideen für die Arbeit im Kita-Team erleichtern den Zugang zum Thema. Im Zentrum aber steht das Tun der Kinder. Projektideen und direkte Einblicke in die Praxis zeigen, wie viel Spaß Nachhaltigkeit und Fairness in der Kita machen. Von der Bienenrettung über einen stromfreien Tag bis zur Frage „Warum ist die Banane krumm?“ lernen die Kinder nicht nur spannende Zusammenhänge kennen, sondern verändern spielend die Welt. FaireKITA ist ein ganzheitliches Projekt, in dem Vielfalt und der Eine-Welt-Gedanke mit allen Sinnen erfahrbar wird. Dieses hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen nachhaltig in der Frühpädagogik zu verankern. Am Beispiel der Themen fairer Handel und faire Beschaffung sollen Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern für einen nachhaltigen und fairen Konsum sensibilisiert werden. „Das alles gelingt ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Statt trockenes Wissen zu vermitteln oder den Kita-Rucksack gar mit schweren moralischen Themen zu beladen, begeistern die Projekte die Kinder für einen positiven Zugang zur Welt  und zu Vielfalt“, weiß die Autorin.  Ein Buch aus der Reihe „Zukunft leben – Welt gestalten“: Die Reihe mit Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern!
18,00 €*
Stk.