Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

So schön ist die Welt ...

Artikel-Nr.: PE0016

15,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Man schützt nur, was man liebt! - Sensibilisiert schon Kinder für das wichtige Thema Naturschutz.

Die Welt ist schön! Noch … Noch gibt es wunderbare Rückzugsorte für Tiere, wertvolle Lebensräume für Menschen, Nischen für Pflanzen und Kleinstlebewesen. In den vierfarbig illustrierten Geschichten wird Kindern und ihren Familien die Schönheit unseres Planeten gezeigt und die Wichtigkeit, diese zu erhalten.

Nach dem Motto »Man liebt nur, was man kennt. Und man schützt nur, was man liebt« schreiben 10 renommierte Kinderbuchautoren positive und ermutigende Geschichten über die verschiedensten Regionen der Erde. Mit Tipps, was Kinder und Eltern auch im Kleinen für unsere Umwelt tun können.

Mit Beiträgen von Nina Blazon, Sven Gerhardt, Anke Girod, Andreas Hüging und Angelika Niestrath, Katja Ludwig, Usch Luhn, Bettina Obrecht, Gesa Schwartz, THiLO, Susanne Weber.

Verfügbare Downloads für Sie:

› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Lebensbaum" als PDF herunterladen


Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: PE0016
ISBN Nummer: 9783328300168
Größe: 24 x 17 cm
Seiten: 128
Einband: fest gebunden
Verlag: Penguin Verlag
Altersempfehlung: ab 5 Jahre

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Nachhaltigkeit mit Kindern leben
Im Kern meint Nachhaltigkeit so zu leben und zu handeln, dass der nichtmenschlichen Mitwelt, auch abseits von Nützlichkeitserwägungen, eine Daseinsberechtigung zugesprochen wird.Mit Blick auf die nachfolgenden Generationen heißt das, als Menschen im vollen Bewusstsein unserer Verantwortung zu handeln und dieses im täglichen Kita-Alltag mit den Kindern einzuüben: ein gutes, sinnerfülltes Leben, geprägt von Fürsorge, einem von Sparsamkeit geleiteten Umgang mit endlichen Ressourcen, Achtsamkeit und Dankbarkeit. Das kann auf der Grundlage des lebenspraktischen Ansatzes und eines beseelten Naturverständnisses gelingen.  Eine wertebasierte Pädagogik ist der Schlüssel zu zukunftsfähiger Nachhaltigkeit in der Kita, so die Autorin, Ingrid Miklitz. Anhand von ganz konkreten Praxisanregungen zeigt sie, wie Kinder für Nachhaltigkeit im Kita-Alltag begeistert werden können. „Zukunft leben – Welt gestalten“: Die Reihe mit Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern!
Wetter, Klima und Klimawandel
Kann man in der Kita nachhaltig lernen, spielen, leben? Und ob!Was zählt sind nicht (nur) die großen Veränderungen – von Heizung über Solarstrom bis hin zur Gebäudedämmung, von denen die Kinder oft gar nichts mitbekommen!In diesem Heft geht es darum, mit Kindern nachhaltig die Welt zu begreifen und die Natur als schützenswert kennenzulernen.Am Beispiel „Klima und Wetter“ können die Kinder mehr über ihre Umwelt und die Veränderungen darin erfahren und erleben und sich ganz konkret und wirklichkeitsnah selbst erschließen, was Nachhaltigkeit ist:In diesem Heft finden Erzieher*Innen und Tageseltern viele spannende Experimente und Versuche rund um Themen wie Wetter, Schadstoffe, Wald, Bäme und Pflanzen, Küche und Einkaufen....Solche Ideen warten in diesem Heft:Kleine, schnell umsetzbare Ideen für den Alltag, die nicht viel Mühe machen, aber das Interesse und die Neugier der Kinder herausfordern und spielerisch auf die Klima-Problematik lenken.Spannende Experimente, Selbstmachideen und kleine Versuchsreihen, bei denen die Kinder selbst ans Werk gehen können, führen sie auf richtige Spur. Und damit auch der Genussfaktor erhalten bleibt, finden sich ebenfalls Schlemmerideen für wohlverdiente Pausen, natürlich vegan und möglichst klimaneutral.Ein Heft voller Ideen für Spiele, Erlebnisse und Experimente mit Kindern:• Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder – Mit Experimenten, Spielen, Liedern, Reimen und anderen Aktionen.• Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar.• In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.• Enthalten sind Ideen für verschiedene Altersgruppen.• Sensibilisierung für ein wichtiges Umwelt-Thema: Kindergarten-Kinder lernen alles rund um Wetter, Klima und den Klimawandel.• Mit Experimenten, Spielen, Bastelideen und vielen kindgerechten Informationen. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen