Vater unser

Artikel-Nr.: DB2310

15,00 €*

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 3-5 Werktage

Stk.
Das Vaterunser: gemeinsam das Gebet lernen – wie mit einem Puzzle!

Es ist eines der wichtigsten Gebete des Christentums: „Vater unser im Himmel“ beten Christen in jedem Gottesdienst. Das Besondere an dem Gebetstext ist, dass er alle Aspekte des Lebens aufgreift. Es geht um Gottvertrauen, Alltagserfahrungen, Schuld und Vergebung. Mit den 38 fertig ausgestanzten Teilen des Legekreis können Kinder das Vaterunser Zeile für Zeile kennenlernen.

  • Mit Bodenbildern das Vaterunser erkunden – ein moderner, spielerischer Ansatz
  • „Vater unser im Himmel“: die Bedeutung entdecken und mit Impulsfragen im Kinderalltag verankern
  • Stück für Stück verstehen: Eine Legekarte in drei Teilen pro Teilsatz im Gebet
  • Religionspädagogisches Material für Kita und Kindergottesdienst, Schule und Erstkommunionsvorbereitung
  • Mit methodischen Hinweisen und 14 praktischen Arbeitsblättern zum Download
    Für Kommunionsunterricht und Kinderkirche: interaktiv mit Kindern arbeiten

Das bunte Legekreis-Set ist methodisch aufgebaut: Im inneren Kreissegment stehen die Sätze des Vater-unser-Gebets. Darunter wird die zentrale Aussage der jeweiligen Gebetszeile in einer liebevollen Illustration verdeutlicht. Die äußere Karte vollzieht den Transfer in die Lebenswirklichkeit der Kinder. So steht beim ersten Teilsatz „Vater unser“ etwa: „Wie sollen ein Vater und eine Mutter sein?“ Mit dem Legematerial können sich Kinder in einer Stationenarbeit dem Gebet nähern. Egal, ob in der Vorbereitung auf die Erstkommunion, der Kinderkirche oder dem Religionsunterricht in Grund- und Förderschule: Der Legekreis fördert spielerisch das kindliche Verständnis für Themen christlicher Erziehung.


Verfügbare Downloads für Sie:

› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Gebete" als PDF herunterladen

Ihre Vorteile

Persönliche Beratun bei LOGO Buchversandg

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: DB2310
ISBN Nummer: 4260694923108
Format: DIN A4
Größe: 29,7 x 21 cm
Seiten: 8
Einband: kartoniert
Verlag: Don Bosco Verlag
Autor: Termin, Kathrin

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Empfehlungen

Die Geschichte von Jesus - Legekreis
Die wichtigsten Stationen im Leben des Jesus von Nazareth übersichtlich erklärtEndlich eine kreative Art, Kindern die Geschichte von Jesus zu erzählen: Das Legematerial besteht aus wunderschön gestalteten Kreissegmenten zu Jesus' Lebenslauf, von der Geburt bis zur Auferstehung. Anschaulich vermitteln die Illustrationen, wie Jesus von Johannes getauft wurde, Kinder segnete und Kranken begegnete. Jedes Legekreis-Segment ist in drei Abschnitte unterteilt: Überschrift, Bild und passender Erklärungstext. So können die Kinder gemeinsam Stück für Stück Jesus‘ Geschichte entdecken und begreifen.Den Religionsunterricht aktiv gestalten: Jesus‘ Biographie im LegekreisDas Wirken und Leben Jesus‘, von Bethlehem bis JerusalemChristliche Geschichten für Kinder, ansprechend und liebevoll illustriert von Petra LefinIdeal für Stationenlernen und gemeinschaftliches Erarbeiten in Unterricht und KinderkircheMit methodischen Hinweisen und zusätzlichen DownloadmaterialienDie Geschichte von Jesus als Legematerial für die Schule & Kinderkirche: Religion mal andersDer Legekreis eignet sich hervorragend für das Fach Religion in Grund- und Förderschulen. Aber auch für den Kommunionsunterricht oder die Kinderkirche ist er ein Gewinn: Die 37 fertig ausgestanzten Teile können gemeinsam zu einem großen oder mehreren einzelnen Kreisen gelegt werden. Sie thematisieren alle wichtigen Lebensstationen, bis hin zu Jesus' Kreuzigung und seiner Auferstehung. Kompakte und kindgerechte Texte erklären die Bilder und laden zum Nachfragen ein. Ein ideales Set, um Bibelgeschichten für Kinder in gemeinsamer Stationenarbeit lebendig werden zu lassen!
15,00 €*
Stk.
Von Aschermittwoch bis Ostern. Legekreis
Wie heißt die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern? Warum ging Jesus in die Wüste, was ist ein Judas-Kuss und welche Bedeutung hat die Karwoche im christlichen Kirchenjahr? Mit dem umfassenden Legematerial aus anschaulich gestalteten Kreissegmenten werden die vielen Stationen von Jesus auf seinem Weg aus der Wüste bis zu seiner Auferstehung für Kinder fassbar. Dabei können die Bodenbilder auf unterschiedliche Arten gestaltet werden, je nach Fokus und Gruppengröße.Vielseitig einsetzbar im Religionsunterricht oder als Material für die KinderkircheDurch Mitmachgeschichten zur Fastenzeit und zu Ostern Grundschulkinder einbindenBibelgeschichten für Kinder ansprechend illustriert von Petra LefinMit Anleitungsheft und Downloadcode für zusätzliches MaterialIdeal für Gruppenarbeit und Stationenlernen, geeignet für Kinder ab 5 Jahren
15,00 €*
Stk.
Neu
Die Kinderrechte. Ein Legekreis für die Grundschule
Kinderrechte mit Kindern erarbeiten: Mitbestimmung von Anfang an fördernGlobalisierung und Weltkrisen reichen bis in die Lebenswelt unserer Kinder hinein. Umso wichtiger ist es, ihnen früh zu zeigen, welche Formen der Partizipation es gibt und wie sie sich für Gerechtigkeit einsetzen können. Mit den vielfältigen Elementen des bunten Legekreises können schon Grundschulkinder die UN-Kinderrechte spielerisch entdecken und verstehen. Das bedeuten Kinderrechte: Für Grundschule und Vorschule verständlich aufbereitet Früh sensibilisieren: Kinder fit machen für Diversität, Gerechtigkeit und MitbestimmungEin einfacher Einstieg ins Thema Kinderrechte: Unterrichtsmaterial für Ethik und Sachkunde Kinderrechte-Übersicht mit anschaulichen Bildern, erklärenden Fallbeispielen und Anleitungsheft Praktisch und hochwertig: 16 Bögen mit 32 fertig ausgestanzten Legematerial-Elementen So geht Demokratie – und so können Kinder verstehen, was das bedeutet! Kinder haben das Recht, zu lernen. Kinder haben das Recht, gesund und geborgen zu leben. All diese Ansprüche finden sich in der Kinderrechtskonvention wieder. Das Legematerial aus dem Don Bosco Verlag zeigt und erläutert die zentralen Bestimmungen: Zu jedem der 10 wichtigsten Kinderrechte gibt es eine einfühlsam gestaltete Bildkarte und ein Fallbeispiel, das den Inhalt verdeutlicht. Das Set lässt sich sowohl im Kinderparlament, im Sachunterricht als auch in den Fächern Ethik und Religion einsetzen. Es lädt ein zur dynamischen Stationenarbeit und zur eigenverantwortlichen Freiarbeit. Kinderrechte in Bildern: Ein Must-have für alle Lehrerinnen und Lehrer, die dieses Thema auf kreative Art vermitteln wollen. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen
15,00 €*
Stk.