Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Warum gerade du?- Antworten auf die großen Fragen der Trauer

Artikel-Nr.: HY0339

9,99 €*

Nicht mehr verfügbar

Einfühlsame Trauerhilfe, basierend auf persönlicher Erfahrung

Warum musstest du sterben? Warum hört der Schmerz nicht auf? Werde ich jemals wieder glücklich sein? Nachdem Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und ihre beiden Kinder bei einem Verkehrsunfall verloren hatte, musste sie sich diesen existenziellen Fragen stellen – Fragen, mit denen sich jeder Betroffene konfrontiert, ob bewusst oder unbewusst. Ihre Antworten schenken Hoffnung im diffusen Gefühlschaos der Trauer und helfen, dem Leben mit neuem Mut zu begegnen. Ein Buch, das im Innersten berührt und heilt.

Verfügbare Downloads für Sie:

› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Trauer" als PDF herunterladen


Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: HY0339
ISBN Nummer: 9783453703391
Größe: 11,8 x 18,7 cm
Seiten: 256
Einband: Taschenbuch
Verlag: Heyne Verlag
Autor: Pachl-Eberhart, Barbara

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Wenn Zeit allein nicht heilt
Komplizierte Trauer begleiten. Wenn Trauer zum Trauma wird – Trauer braucht Zeit. Das weiß jeder, der selbst trauert oder Trauernde begleitet. Doch wie kann man einem Trauernden helfen, wenn der quälende Zustand kein Ende nehmen will oder sich mit der Zeit sogar verschlimmert? Wenn der Verlust unfassbar und die Einsamkeit erdrückend bleibt? Willi Butollo und Gabriele Pfoh zeigen, wie man solche komplizierten Trauerverläufe von normaler Trauer unterscheiden kann und welche therapeutischen Möglichkeiten es gibt, die Beschwerden zu lindern. Ein unverzichtbares Buch für Trauerbegleiter, Seelsorger und Therapeuten.
Trösten - aber wie?
Vertröstungen verletzen, Trost heilt. Doch worin unterscheiden sie sich? Anhand zahlreicher Beispiele zeigt der Autor in einer Gegenüberstellung von "Falschem Trost" und "Echtem Trost" auf, warum manche Formulierungen verletzen, andere dagegen trösten und heilen. Der Leser bekommt ein Gespür für häufige Fehler und unpassende Formulierungen im Umgang mit Kranken und Trauernden und erfährt konkret, was er stattdessen sagen und tun kann. Zugleich bietet das Buch die wichtigsten Grundlagen für das Gespräch am Krankenbett oder mit Trauernden. Schließlich werden auch die Grenzen des Tröstens aufgezeigt. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Trauer" als PDF herunterladen
Im Herzen getröstet
Trost schenkenTröstliche Worte von Stefan Jürgens begleiten in Zeiten der Trauer und schenken Ermutigung und Zuversicht.Stefan Jürgens, geb. 1968 in Steinfurt-Borghorst, Priesterweihe 1994, ist seit 2019 leitender Pfarrer der beiden Kirchengemeinden St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus und Alstätte-Ottenstein. Er war zunächst Kaplan und Jugendseelsorger, dann Geistlicher Rektor einer Akademie und anschließend Pfarrer in Stadtlohn und Münster. Vier Jahre lang war er Sprecher beim „Wort zum Sonntag“ in der ARD, bis heute ist er regelmäßig im Rundfunk zu hören. In der Jugend- und Erwachsenenbildung, in Seminaren und Exerzitien hat er viele Menschen in ihrer theologischen Reflexion und geistlichen Vertiefung begleiten dürfen. Zahlreiche Veröffentlichungen. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Trauer" als PDF herunterladen