Erziehung. Dort, wo Wertvorstellungen unterschiedlich sind, braucht es Respekt und Toleranz, also wiederum Werte, die selbst bei Gegensätzen Frieden und Zusammenhalt ermöglichen. Manche der Werte, die unsere Ideale so wie unseren Alltag prägen, sind uns kaum bewusst. Dennoch wirken sie sich aus. Die Corona-Pandemie ist z. B. durch Rücksichtnahme, Wertschätzung, Geduld und Solidarität erträglicher geworden und hat zu einem Nachdenken darüber geführt, ob wir künftig anders leben und anderen Werten mehr Raum geben wollen. Michael Korth porträtiert fast 200 Werte von Achtsamkeit bis Zuverlässigkeit. Pointiert und kurzweilig erzählt er vom Woher und Wofür von Werten, woran man sie erkennt und wie sie sich auswirken, warum sie wichtig sind und warum sie manchmal sogar Spaß machen. - Über die Grundlagen menschlichen Zusammenlebens, - ein wertiges Lese- und Lebebuch, - Kurzweiliges mit Aha-Effekt.
Ihre Vorteile

Persönliche
Beratung

Schnelle
Lieferung

Kauf auf
Rechnung
Details
Artikel-Nr.: | PA1254 |
ISBN Nummer: | 9783843612548 |
Größe: | 14 x 22 cm |
Seiten: | 416 |
Einband: | fest gebunden |
Verlag: | Patmos Verlag |
Autor: | Korth, Michael |
Bewertungen
Anmelden