Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Martinstag ist traditionell der Auftakt für die besinnlichen Tage bis Weihnachten. Warum ziehen die Kinder eigentlich am Martinstag mit Laternen umher? Wie ist das Weihnachtsfest entstanden, warum stellen wir Weihnachtsbäume auf?...
12,00 €
Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche Erklärt, didaktisch aufbereitet und mit Hinweisen zur Benutzung versehen. - Format: 13,5 x 21,5 cm - 976 Seiten - gebundenes Buch
39,99 €
Wer in der religiös-weltanschaulichen Vielfalt der Gegenwart Orientierung, verlässliche Information und Rat sucht, wird in diesem Werk fündig werden. In mehr als 60 Einzeldarstellungen werden die Freikirchen, Sondergemeinschaften und...
98,00 €
Wie kommt es dazu, dass Menschen sich nach einem Ortswechsel einer Kirchgemeinde zugehörig fühlen? Kirchenmitglieder sind selbstverständlich mobil, wechseln den Wohnort oder sind als Pendlerinnen und Pendler unterwegs. Welchen Beitrag...
70,00 €
Spiritualität ist seit der Jahrtausendwende als neues Phänomen in der Ausbildung zum evangelischen Pfarrberuf aufgetaucht. Die qualitative Analyse der aktuellen kirchlichen Ausbildungsstandards der Schweiz, Deutschlands und Österreichs...
55,00 €
Dieser Band befasst sich mit zentralen Fragen, die sich aus den Religionen ergeben: Was ist eigentlich religiös? In welchem Zusammenhang stehen Religion und Kultur? Wie sollte interreligiöser Dialog aussehen? Und soll nicht eh jeder...
18,00 €
Wie und wo wirkt der Heilige Geist? Wo macht er sich in unserem Leben bemerkbar? Was können wir durch den Heiligen Geist lernen und bewirken Matthias Freudenberg kommt dem Wesen des Heiligen Geistes auf die Spur. Er zeigt auf, in welchem...
19,00 €
Im Kirchenraum das Göttliche erschließen Predigten und kirchenpädagogische Impulse Kirchenräume sind gebaute Liturgie und gebauter Glaube. Denn gerade im Zusammenspiel der vielfältigen Elemente können Menschen im Weg durch den...
18,00 €
Theologisches Fachbuch zur Geschichte des Christentums. Große, kirchenhistorische Entwicklungen werden in diesem Fahchbuch in drei zentrale Themenblöcke unterteilt und in ihrer regionalen Vielfalt behandelt. Es anaylisiert alt bekanntes...
34,00 €
Theologische Erkundungen eines unbequemen Phänomens. Was ist eigentlich Schuld ? Will sie eine Theologie sein, die sich am Menschen orientiert, kann sie nicht unberührt bleiben von schmerzhaften Realitäten und den Schuldverstrickungen...
27,00 €
Den Menschen zum guten Handeln befreien. Die Schamsituation markiert den kritischen Punkt menschlicher Freiheit, den eigenen Charakter zu formen oder aber Scham in Schuld zu verschieben – eine Verschiebung, aus der häufig Gewalt...
39,99 €
2. Überarbeitete Auflage von " Grundlegung der Ethik - Ein theologischer Entwurf ". 1. Auflage, erschienen 2014. In seinem Buch, das jetzt in überarbeiteter Neuauflage vorliegt, bietet Schockenhoff die erste zusammenhängende Darstellung...
35,00 €
Zuletzt angesehen