Arbeitsmaterial für die Hospizarbeit

Die meist schweren letzten Tage im Leben für Sterbende und deren Angehörige so würdevoll wie möglich zu gestalten, das ist das Ziel der Hospizarbeit. Seelsorge bedeutet in dieser Zeit Begleitung vom Leben ins ewige Leben - mit Gottes Beistand.

... weiterlesen
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Salböl-Set (881112) Salböl-Set
Die passenden Materialien zur Gestaltung einer Segnungsfeier in Kindergottesdienst und Gemeinde, am Krankenbett u. a.Als Komplett-Set verpackt in einem Karton. Das Set beinhaltet: - die Broschüre "Segen,der unter die Haut geht", hrgg.v....
19,90 €
Neues Evangelisches Pastorale (9783579061894) Neues Evangelisches Pastorale
Menschen auf ihrem Lebensweg durch Gespräch und Seelsorge zu begleiten, ist eine wesentliche Aufgabe der Kirche. Dafür werden Menschen gebraucht, die zu seelsorgerlichen Beziehungen fähig sind, aber auch Texte, Gebete und liturgische...
16,00 €
Hülle und Fülle (PA1076) Hülle und Fülle
Palliative Spiritualität in der Hospizarbeit. Die beiden Autorinnen, Angelika Daiker und Barbara Hummler-Antoni , können auf eine lange und tiefe Hospizerfahrung zurückblicken. Ihr Buch nimmt die alten Bilder aus der jüdisch-christlichen...
18,00 €
Sterben und Auferstehen (FP2400) Sterben und Auferstehen
Bei Beerdigungen kommen oft viele Menschen zusammen, denen der Ablauf der Messe für Verstorbene und die Riten des Begräbnisses nicht (mehr) vertraut sind. Um allen Teilnehmern eine bewusste Mitfeier zu ermöglichen und den Sinn der...
ab 4,30 €
Trösten - aber wie? (FP2204) Trösten - aber wie?
Vertröstungen verletzen, Trost heilt. Doch worin unterscheiden sie sich? Anhand zahlreicher Beispiele zeigt der Autor in einer Gegenüberstellung von " Falschem Trost " und " Echtem Trost " auf, warum manche Formulierungen verletzen,...
16,95 €
Der Sterbesegen (SW1785) Der Sterbesegen
In Grenzsituationen des Lebens haben viele Menschen das Bedürfnis nach Worten und Zeichen des Trostes und nach einem Segen, der über die irdischen Kräfte und Begrenzungen hinausreicht. Das gilt vor allem dann, wenn das Leben zu Ende...
14,80 €
Gut behütet (ET5562) Gut behütet
Ein Adventsbegleiter für kranke Menschen Es ist leicht gesagt und doch schwer in seiner ganzen Wucht empfunden und ausgehalten, was uns jede Krankheit zeigt: Wir sind verwundbar . Wir können uns nicht einfach in Sicherheit wiegen. Unser...
12,90 €
Sterbende begleiten lernen (GL7314) Sterbende begleiten lernen
Das »Celler Modell« ist ein Kurs für Leitende von Hospiz- und Gemeindegruppen , die Ehrenamtliche zur Mitarbeit in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender gewinnen und fundiert auf ihr Engagement vorbereiten wollen. Auf der Grundlage...
20,00 €
Seelsorge in Krisen (VR2452) Seelsorge in Krisen
Mit welchen Strategien kann Seelsorge konkreten Krisensituationen gerecht werden? Anhand reflektierter Seelsorgesituationen bietet Thomas Wild Denkmodelle und Deutungen an, die Verstehenshorizonte und Verhaltensoptionen erweitern. Die...
30,00 €
Klinikseelsorge als spezialisierte Spritual Care (VR2451) Klinikseelsorge als spezialisierte Spritual Care
Das Gesundheitswesen befindet sich im Wandel. Neben Globalisierung und Digitalisierung verändert auch das Aufkommen einer interprofessionellen Spiritual Care den Klinikalltag. Welche Rolle kann hier die christliche Klinikseelsorge...
28,00 €
Das Vaterunser in 40 Sprachen (DG6511) Das Vaterunser in 40 Sprachen
Wer ein kleines, aber besonderes Geschenk will , ein Dankeschön für Ehrenamtliche sucht, Gäste aus der weltweiten Ökumene zu Besuch hat oder sich für die Welt der Fremdsprachen interessiert, findet mit der Broschüre das Richtige. Ob zum...
2,00 €
Wie sage ich eigentlich …? (VR6281) Wie sage ich eigentlich …?
Wie sage ich eigentlich, dass du stinkst, dass ich ausziehe, dass ich weniger Kontakt möchte, dass ich Weihnachten woanders verbringe, dass ich keine Kinder will, dass ich einsam bin, dass ich nicht mit dir in den Urlaub fahren will,...
23,00 €
1 von 3

Hospiz - Seelsorgerische Begleitung

Wenn das Leben eines Menschen an einen Punkt kommt, an dem die Wochen oder sogar Tage gezählt sind, dann ist das für alle Beteiligten ein schlimmes Trauma. Oft legt sich eine Ohnmacht über das Bewusstsein und die Personen fühlen sich alleine, haben den Eindruck, sie schaffen das nicht ohne Beistand. Doch es gibt immer noch viel zu tun, die Versorgung durch Pfleger und Palliativmediziner hört nicht auf. Und neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung des Sterbenden bietet auch die Seelsorge für alle Betroffenen begleitende Hilfe und Unterstützung an.

So wie jedes Leben und jede Persönlichkeit ist auch die Seelsorge ganz individuell. Jedes Sterben hat seine eigene Geschichte, die sich unter anderem zusammensetzt aus den Menschen, die den Tod erwarten, den Angehörigen und dem gesamten Umfeld, das von dem Lebensende betroffen ist.

So werden auch in der Seelsorge ganz unterschiedliche Themen behandelt, wie beispielsweise Fragen zur Trauerbewältigung für alle Beteiligten, aber auch die Aufarbeitung der Biografie. Auch praktische Regelungen und ethische Entscheidungen spielen gegebenenfalls eine Rolle und können mit dem Fachpersonal diskutiert werden. Für viele haben kurz vor dem Abschied aber auch spirituelle Fragen eine wichtige Bedeutung. Wo kommt das Leben her, wo geht es hin und was bleibt davon übrig? Fragen, die im Alltag eines gesunden Menschen eventuell banal erscheinen, bereiten plötzlich schlaflose Nächte. Dabei geht es in der Hospiz-Seelsorge nicht um das Missionieren und Überbringen einer christlichen Botschaft, sondern um einfühlsames Zuhören, das Erkennen von Bedürfnissen und das gemeinsame Suchen von Antworten.

Würdevoller Abschied

Für die Hospizarbeit bieten wir im LOGO Buchversand Leitfäden und Ideen, um Patienten und den Familien einen würdevollen Abschied zu bereiten. Die schweren letzten Tage versucht der Hospizdienst mit schönen und erinnerungswürdigen Inhalten zu füllen. Die Begleitung vom Leben in das ewige Leben ist nicht leicht, passiert aber mit Gottes Beistand und unter seelsorgerischer Hilfe.

Zuletzt angesehen
02622/120222
Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr
Fr. 8.00-14.00 Uhr
Telefonische Beratung im LOGO Online-Shop
Persönliche Beratung