Kasualien & Sakramente

Kasualien und Sakramente sind christliche Zeichen und Handlungen, die unser Leben wertvoll machen. Hier finden Sie eine Vielzahl von Materialien und Geschenken zur Taufe, Trauung, Konfirmation, Firmung, Patenamt, Trauer und zu Gottesdiensten.

... weiterlesen
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 34
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Exklusiv
Engel mit Herz (880396) Engel mit Herz
Engel sind ein Zeichen dafür, dass Gott sich mit seiner großen Liebe um uns sorgt. Zu wissen, dass sie auf unseren Wegen unsere Begleiter sind, ist wohltuend für Jung und Alt. Dieser Anhänger besteht aus Metall mit einer Tiefe von ca. 1...
ab 1,59 €
Exklusiv
Patenbrief ohne Dokumenteneindruck (550025) Patenbrief ohne Dokumenteneindruck
Anne Fischer , die bekannte Künstlerin, hat diesen Patenbrief gestaltet. Über die Bedeutung des Patenamtes und den Sinn der Taufe möchte diese Urkunde informieren. Symbole und Texte helfen den Paten, ihr Amt und die Taufhandlung besser...
ab 0,55 €
Exklusiv
Patenbrief - Tropfen ohne Eindruck (550037) Patenbrief - Tropfen ohne Eindruck
Dieser Patenbrief beinhaltet auf der linken Innenseite einen Text an die Paten, die rechte Innenseite ist frei und kann persönlich beschrieben oder bedruckt werden. Die Taufurkunde aus dem LOGO-Buchversand ist im Din A5 Format gestaltet,...
ab 0,55 €
Exklusiv
Patenbrief - Motiv Marc Chagall - Mit Dokumententeil (550008) Patenbrief - Motiv Marc Chagall - Mit...
Über die Bedeutung des Patenamtes und den Sinn der Taufe möchte diese Urkunde informieren. Symbole und Texte helfen den Paten, ihr Amt und die Taufhandlung besser zu verstehen. Dieser Patenbrief beinhaltet auf der linken Innenseite einen...
ab 0,55 €
Exklusiv
Tasche - ICHTHYS (880067) Tasche - ICHTHYS
Diese schöne Umhängetasche mit dem christlichen Symbol des Ichthys , ist der ideale Begleiter für den Alltag. Bibel, Stifte und Mappen, alle wichtigen Sachen - ein Griff - die Tragetasche macht dem Suchen ein Ende! Alle benötigten...
ab 2,89 €
Exklusiv
Praktische Tragetasche - Tiki Küstenmacher (850069) Praktische Tragetasche - Tiki Küstenmacher
Exklusiv für den LOGO-Buchversand hat der bekannte Bestsellerautor und Karikaturist Werner Tiki Küstenmacher ein wunderschönes Motiv entworfen. Bibel, Stifte und Mappen, alle wichtigen Sachen - ein griff - die Tragetasche macht dem...
ab 1,89 €
Exklusiv
Ökologisch
Herzliche Segenswünsche zum Konfirmationsjubiläum (330002) Herzliche Segenswünsche zum Konfirmationsjubiläum
Dieses durchgehend farbige Buch verbindet die Erinnerung an die Feier des Konfirmationsjubiläums mit einem kleinen Begleiter für kommende Tage. Abgerundet wird das Ganze mit Gebeten, Liedern, Bibeltexten und passenden Bildern . Ihre...
ab 1,99 € 4,99 € *
Exklusiv
Taufurkunde - Tropfen mit Eindruck (550034) Taufurkunde - Tropfen mit Eindruck
Die Taube steht für die Nähe Gottes - sie ist das Symbol des Heiligen Geistes , der die Verbindung zwischen Gott und den Menschen darstellt. Der Tropfen, der das Taufbecken umgibt, ist Ausdruck lebendigen Wassers, das Jesus Christus für...
ab 0,55 €
Exklusiv
Taufurkunde ohne Dokumenteneindruck (550026) Taufurkunde ohne Dokumenteneindruck
Über die Bedeutung des Patenamtes und den Sinn der Taufe möchte diese Urkunde informieren. Symbole und Texte helfen den Paten, ihr Amt und die Taufhandlung besser zu verstehen. Diese Urkunde wurde von der bekannten Künstlerin Anne...
ab 0,55 €
Exklusiv
Ökologisch
Gottes guter Segen sei mit dir Genesungswünsche (530167) Gottes guter Segen sei mit dir Genesungswünsche
Was um uns herum wächst, blüht und reift, soll unserer Gesundheit dienen . Gepaart mit der hoffnunsfrohen Botschaft "Gottes guter Segen sei mit dir" ist es ein Genesungsgruß, der Sie in Zeiten der Krankheit auf andere Gedanken bringt ....
ab 0,97 €
Exklusiv
Konfi-Card (522010) Konfi-Card
Für Konfirmanden bietet diese Gottesdienstbesuchskarte viel Platz für 30 Eintragungen sowie für die Unterschriften. In unserem Online-Shop finden Sie auch die passenden, exklusiv für den LOGO Buchversand gestalteten Konfirmandenordner ....
ab 0,34 €
Exklusiv
Patenbrief - Lebensweg mit Eindruck (550023) Patenbrief - Lebensweg mit Eindruck
Über die Bedeutung des Patenamtes und den Sinn der Taufe möchte diese Urkunde informieren. Symbole und Texte helfen den Paten, ihr Amt und die Taufhandlung besser zu verstehen. Das Motiv kommt von der bekannten Künstlerin Anne Fischer ....
ab 0,55 €
1 von 34


LOGO aktiv Ichthys

Sie können mit den Wörtern „Kasualien“ und „Sakramente“ nichts anfangen? Kein Problem. Wir erklären Ihnen die Begriffe!
› zur Bedeutung des Wortes „Kasualien“
› zur Bedeutung des Wortes „Sakrament“

Amtshandlungen des Glaubens

Kasualien bzw. Sakramente sind Amtshandlungen in der Kirche zu den Lebensschwerpunkten wie Taufe, Firmung, Konfirmation, Trauung und Bestattung. Bei uns finden Sie eine Fülle an Urkunden, Kreuzen, Bibeln und Büchern mit Impulsen zu diesen Anlässen.

Kasualien - Christliche Geschenke für die wichtigsten Ereignisse

Unter dem Begriff "Kasualien" versteht man die vier wichtigen Ereignisse, die man im Laufe seines Lebens in der Kirche durchläuft. Das Wort "Kasualien" leitet sich aus dem lateinischen Wort "Kasus", also der "Fall", ab. Gehört der Christ der evangelischen Kirche an, setzen sich diese Kasualien aus Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung zusammen. In der katholischen Kirche hingegen werden zu den Kasualien die Taufe, Kommunion und Firmung, Trauung sowie Beerdigung gezählt. Die Unterscheidung liegt dahingegen also bei der Konfirmation bzw. bei der Kommunion und der Firmung. In unserem Onlineshop finden Sie für jedes dieser besonderen Schritte ein ebenso besonderes Geschenk.

Die Taufe - der erste Schritt in die kirchliche Gemeinde mit Patenbrief und Taufurkunde

Das wohl wichtigste Ereignis ist die Taufe selbst, die einen Gläubigen zu einem Christen macht, gleich welcher christlichen Gemeinde er von nun an angehört. In einem feierlichen Gottesdienst wird der Täufling bei der Taufe zum einen nach seinem Glauben befragt und muss zum anderen von Satan absagen. Da in den meisten Fällen Kinder bzw. Babys die Täuflinge sind, übernehmen dies die Eltern und die Taufpaten stellvertretend für das Neugeborene. Sie entscheiden also, welcher Gemeinde es zugehören soll und ebnen ihm den Weg ins christliche Leben. Bei der Taufe wird dem Taufbewerber gesegnetes Wasser über den Kopf geschüttet, das an das Wasser des Jordans erinnern soll. Dort empfing Jesus Christus die Taufe von Johannes dem Täufer, der später zu den Aposteln gehörte. Außerdem wird bei der Taufe Chrisam verwendet, welches ein wohlriechendes Öl ist und als Zeichen der Stärkung und Heilung Gottes gilt. Zur Taufe bieten wir eine breite Auswahl an christlichen Geschenken: Patenbriefe, Taufurkunden, Taufkerzen und vieles mehr.

Die Konfirmation, Kommunion und Firmung - Die Aufnahme in die Gemeinde

Die Konfirmation ist ein weiterer Bestandteil der Kasualien, die mit etwa 15 Jahren vollzogen wird. In einem festlichen Gottesdienst werden mehrere Jugendliche, die zur Konfirmation gehen, im Kreis der Gemeinde aufgenommen. Von nun an dürfen sie am Abendmahl teilnehmen und können sich als Teil der Kirche fühlen. Monatelang werden sie auf diesen Moment vorbereitet, in denen sie nicht nur Wesentliches über die Kirche, den Gottesdienst und die Gemeinde kennen lernen. Ihnen werden Werte und Normen vermittelt, die sie im Alltag anwenden können. Das Pendant zur Konfirmation ist in der katholischen Kirche die Firmung, bei der der Heilige Geist auf die Firmlinge niederkommt. Der Firmling wird vom Bischof mit Chrisam eingesalbt, welches der Jugendliche schon von der Taufe her kennt. Auch wenn diese beiden Kasualien etwas unterschiedlich sind, haben sie eins gemeinsam: Sie symbolisieren den Übergang der Kindheit ins Erwachsenenalter, wobei sich die Jugendliche im Vorfeld mit ihrem Glauben auseinandersetzen. In der katholischen Kirche werden die beiden Kasualien Kommunion und Firmung getrennt gefeiert, wobei die Kommunion im Alter von etwa 9 Jahren und die Firmung im Alter von 15 Jahren stattfindet. In der evangelischen Kirche hingegen wird nur die Konfirmation gefeiert. Bei der Kommunion dürfen die Kinder zum ersten Mal in einem Gottesdienst an der Eucharistiefeier teilnehmen. Dabei dürfen sie also Brot und Wein, das zu Jesu Leib und Blut gewandelt wurde, zu sich nehmen. In vielen Kirchen ist es allerdings Brauch, dass die Kinder anstelle des Weins Traubensaft zu trinken bekommen. In einer monatelangen Vorbereitung erfahren die Kinder viel Wissenswertes über die Kirche, den Ablauf des Gottesdienstes sowie über das letzte Abendmahl.

Die Trauung - die Verschmelzung zweier Seelen

Diese Kasualie ist eines der schönsten Ereignisse im Leben eines Paares: die Hochzeit. Wenn die Braut den Gang in der Kirche entlang schreitet und der Chor der Gemeinde singt, fließen nicht nur beim Brautpaar einige Tränen. In diesem festlichen Gottesdienst sagen die beiden "Ja" zueinander. Die Trauung ist nicht nur einer der schönsten Kasualien in der Kirche, sondern auch eines der schönsten Liebesbekenntnisse. An dieses wundervolle Versprechen vor Gott, seinen Partner zu ehren, achten und zu lieben, wird man sich sein Leben lang erinnern.

Fazit: Kasualien im alltäglichen Leben

Kasualien sind folglich rituelle Amtshandlungen, die in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche von großer Bedeutung sind. Sie ebnen den Weg des christlichen Glaubens und werden in einem festlichen Gottesdienst zusammen mit der Gemeinde zelebriert. In der modernen Sichtweise können aber neben diesen vier Kasualien auch alltägliche Situationen aufgeführt werden, die für den Menschen wichtig und prägend sind. Darunter gehören z. B. der erste Schultag, der Eintritt ins Berufsleben oder die bestandene Führerscheinprüfung. Der Pfarrer bzw. der Priester wird heutzutage ebenfalls gerne für die Einweihung oder Segnung von Brücken, Krankenhäusern oder Neuwagen beauftragt. An diesen Beispielen erkennt man, dass nicht immer festliche Gottesdienste nötig sind, um eine Segnung zu vollziehen. Allerdings sind diese Kasualien ein fester Bestandteil in der Kirche, die noch heute gefragt sind und zugleich auf eine lang Tradition zurückblicken können.

Zuletzt angesehen
02622/120222
Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr
Fr. 8.00-14.00 Uhr
Telefonische Beratung im LOGO Online-Shop
Persönliche Beratung