In der Fastenzeit geht es nicht nur darum, auf etwas zu verzichten, sondern auch darum, bewusst etwas loszulassen, sich zu befreien und aufzuatmen. Es ist eine Zeit des Innehaltens und der Stille, in der Körper und Geist zur Ruhe kommen. Anselm Grün begleitet seine Leserinnen und Leser mit seinen Texten von Aschermittwoch bis Ostersonntag und hilft ihnen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen. So kann es gelingen, Lasten abzulegen, gestärkt und erleichtert auf Ostern zuzugehen.Autor: Anselm grünSeiten: 9821 cm x 14,8 cm x 1 cmVerfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema „Gebete“ als PDF herunterladen
Die Fastenzeit ist für viele Menschen ein Anlass, endlich wieder leichter zu werden – vor allem in körperlicher Hinsicht. Anselm Grün zeigt in diesem Fastenbegleiter jedoch einen Weg, in den vierzig Tagen bis Ostern auch im geistigen Sinn Gewicht zu verlieren, Erwartungen und Verletzungen loszulassen, sich selbst und sein Leben leichter zu nehmen und so zu einer Unbeschwertheit zu finden, die neue Lebensfreude verheißt und möglich macht.
Stille bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Lärm, sondern ist eine Grundhaltung. Wir können uns selbst, andere und Gott bewusster wahrnehmen. Anselm Grün zeigt, wie wir sie im Alltagstrubel (wieder-)finden.Anselm Grün OSB, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de). Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Spuren" als PDF herunterladen
Lesen, basteln, kochen, erleben!Viele Menschen können heute mit kirchlichen Feiertagen nichts mehr anfangen. Sie sind ihnen fremd geworden, weil sie häufig den Anlass oder die Bedeutung des Festes nicht mehr kennen. Dabei folgt das Kirchenjahr dem Jahreskreis, dem Rhythmus der Jahreszeiten und damit auch unserem eigenen Lebensrhythmus.Dieses Hausbuch nimmt uns mit auf einen Gang durch das (Kirchen-)Jahr mit all seinen kleinen und großen Festen. Anselm Grün lässt die Feiertage des Jahreskreises mit ihren Bildern und Symbolen wieder neu lebendig werden und zeigt, dass sie auch heute noch Bedeutung für uns haben. Ergänzt wird das Buch durch kleine Rituale, Rezepte, Bastelideen und Impulse, die helfen, die Feste tiefer zu verstehen und sie im heutigen Familienalltag auf ganz neue Weise zu feiern.Ein Buch für die ganze Familie, das dazu einlädt, das Jahr achtsam zu erleben und auch Kindern die Bedeutung der christlichen Feste nahebringt. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen
Weihnachtslieder gehen uns sofort und unmittelbar zu Herzen. Wenn wir sie hören, entstehen in uns sofort Bilder von allem Guten und Schönen, das wir mit dem Fest verbinden: Kindheitserinnerungen, Vorfreude, Beschenktwerden ...Doch nicht nur in den Melodien steckt das Geheimnis der Weihnachtsfreude, sondern auch in den Texten, die wir häufig nur unbewusst mitsingen. Anselm Grün entdeckt in diesem Buch die historischen Hintergründe und die spirituelle Kraft, die in den Weihnachtsliedern verborgen ist. So wird die frohe Botschaft der Geburt Gottes unter den Menschen auf ganz besondere Weise sichtbar und spürbar. Weitere Artikel finden Sie hier: Geschenkbücher, Weihnachtsgeschenke und Seniorenarbeit. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Weihnachten - Leuchten" als PDF herunterladen
Entdecken Sie die kleinen Momente des Glücks, die jeder Tag für uns bereithält. Anselm Grün schenkt uns für jeden Tag im Jahr einen meditativen Text voller spiritueller Tiefe und Erfahrung. Seine Weisheiten führen uns zu Ruhe und Gelassenheit im Alltag.Anselm Grün schenkt an jedem Tag einen meditativen Text. Der Kalender kann aufgehängt oder als Tischkalender aufgestellt werden.
Anselm Grün schenkt in diesem Aufstellbuch Kranken und deren Angehörigen bestärkende und ermutigende Segensworte. Diese können Hilfe und Stütze sein in schwierigen Zeiten. Sie zeigen uns, dass wir nicht tiefer fallen als in Gottes schützende und fürsorgliche Hände.Sehr gut zum Aufstellen – z.B. am Krankenbett- geeignet.Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Lebensbaum" als PDF herunterladen
Malen unterbricht den Alltag, schenkt uns eine Pause, kurbelt unsere Kreativität an, aber es zentriert auch, lässt uns ruhig und fokussiert werden, den Geist wandern, während unsere Hände mit Farben beschäftigt sind. Malen und Ausmalen helfen unserer Seele, im Hier und Jetzt anzukommen und in den „Flow“ zu finden.Das Buch der Künstlerin Manu Nanu ist so etwas wie ein Seelenführer: Neben fantasievollen Ausmalvorlagen finden sich darin kleine Weisheiten von Anselm Grün, die sich beim Ausmalen noch einmal auf ganz neue Weise einprägen und ihre Tiefe entfalten. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Gebete" als PDF herunterladen
„In uns allen gibt es einen heiligen Raum, zu dem Gedanken und Emotionen keinen Zugang haben. Dort sind wir ganz und heil, frei von der Macht der Menschen, von ihren Erwartungen und Ansprüchen, von ihren Verurteilungen und Urteilen. Hier kommen wir in Einklang mit uns selbst."Dieses Buch ist eine Einladung, uns auf die Suche nach diesem Ort in uns zu machen. Es stellt Fragen und gibt Anregungen, die helfen, ihn inmitten unserer Welt zu bewahren.Und schließlich gibt dieses Taschenseminar viel Raum, im Weiterdenken ganz eigene Lösungen und Antworten zu finden. So wird das Buch zu einem wichtigen Wegbegleiter, der zum Wiederlesen, Weiterschreiben und Weiterwachsen einlädt.
Dieses Kommunionalbum von Anselm Grün ist etwas ganz besonderes: Er lässt die Kommunionkinder spüren: Heute stehst Du im Mittelpunkt. Du bist wichtig. Du bist von Gott gewollt und einzigartig!Dieses Album bietet die Möglichkeit diese Einzigartigkeit und die Feier der Erstkommunion zu dokumentieren. Neben den Texten von Anselm Grün enthält es viel Platz, um diesen besonderen Tag in Fotos oder Eintragungen festzuhalten.Eine wunderbare Erinnerung an diesen einzigartigen Tag!
Die Fastenzeit ist die Vorbereitung auf das schönste und freudigste Fest der Christen: Ostern. Anselm Grün nimmt uns daher in diesem Fastenzeitkalender mit auf einen Weg, der diese Freude und Hoffnung jeden Tag spürbar macht. Er zeigt: Zuversicht ist eine Haltung, die uns auch das Schwere leicht nehmen lässt. Und das beginnt schon in den kleinen Dingen des Alltags – und in uns selbst, indem wir anfangen, sie aus einer anderen Perspektive zu sehen. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Gebete" als PDF herunterladen
Gebete, die uns helfen können, den Beginn und das Ende des Tages unter Gottes Segen zu stellen.in lesefreundlicher Schriftmit einer Seite für eine persönliche Widmungdas ideale Geschenk für viele AnlässeAnselm Grün OSB, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Gebete" als PDF herunterladen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...