Sommer – Schule & Kinderhort
Produkte filtern
–
Sortieren nach:
Tiere und Pflanzen in der Wiese
Lebensraum Wiese - Sachunterricht gestalten mit dem Kamishibai ErzähltheaterGrashüpfer und Mäuse, Klee und blühende Blumen: Eine Wiese ist der perfekte Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen, denn hier finden sie Nahrung, Verstecke und ideale Bedingungen für ihren Nachwuchs.Mit dem Kamishibai Bildkartenset können Kinder die Stockwerke der Wiese und die Natur vor ihrer Haustür erkunden: Was blüht und wächst auf der Wiese? Wie verwandelt sich die Raupe in einen Schmetterling? Was machen Regenwurm und Maulwurf unter der Erde? All das gibt es auf den Kamishibai-Karten zu entdecken:- Ökosystem Wiese: Bildkarten für den Sachkunde- und Biologieunterricht in der Grundschule Klasse 1 bis 4- Genauer als jedes Foto: 6 exakte und detailreiche Sachillustrationen verdeutlichen Zusammenhänge und laden Kinder zum Entdecken ein- Entdecken - Erzählen - Begreifen: spielerische Vermittlung von Sachwissen und viele Erzählanlässe, die zur Sprachförderung genutzt werden können- Pädagogische Handreichung und Unterrichtsmaterial für die Grundschule: ausformulierte Textvorlage mit allem Wissenswerten für die Lehrkraft
5 Minuten Mitmachgeschichten für Frühling und Sommer
Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht draußen vor der Tür die Natur. Mit ihr räkeln und strecken sich auch die Kinder. Für Kindergarten und Grundschule ist hier das Praxisbuch mit lustigen 5-Minuten-Mitmachgeschichten und Bewegungsgeschichten von niesenden Hasen, hüpfenden Kühen, summenden Bienen, von einem Bergabenteuer und der Kirschernte.Großer Geschichtenschatz für Frühling und SommerAbwechslungsreiche Anregungen zum Bewegen, Entspannen, Rätseln und BastelnPraktische Inhaltsangaben, methodische Hinweise, übersichtliche MateriallistenSprachförderung und Förderung von aktivem und genauem ZuhörenFür Morgenkreis und als ThemeneinstiegFür Kita und Grundschule
Das Geocachingbuch zur Bibel
Die Schätze der Bibel entdecken: Nicht lesen und reden, sondern wandern, orientieren, rätseln und suchen. 20 Caches zu Texten aus der Bibel sind in diesem Arbeitsbuch ausführlich vorgestellt.Die Caches sind weltweit einsetzbar, da die Koordinaten erst vor Ort eingetragen werden.Eine Altersempfehlung hilft, den passenden Cache schnell zu finden. Durch Veränderung der Rätsel ist eine Anpassung an jede Altersgruppe möglich.Durch Zusammenlegen von Stationen und die Länge der Wege ist die zeitliche Dauer variabel.Downloads mit Vorlagen für die einzelnen Stationen auf der Website zum Buch www.bibel-geocaching.de minimieren die Vorbereitungszeit.Alle Caches sind praxiserprobt.Verschiedene Rätselformen machen die Caches nicht nur abwechslungsreich, sondern auch Lust auf mehr und geben damit Anregungen für einen selbst entwickelten Cache.Ein umfangreiches einleitendes Kapitel erklärt auch Einsteigern, wie Geocaching in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden kann.Mit Geocaching werden die Schätze der Bibel gemeinsam entdeckt – z. B. Schöpfung, Abraham ,Zehn Gebote, Psalm 23, Weihnachtsgeschichte, Schatz im Acker, Verlorenes schaf, Ich bin-Worte, Verlorener Sohn.Unterwegs besteht ausreichend Möglichkeit, darüber ins Gespräch zu kommen.Website zum Buch:Unter www.bibel-geocaching.de gibt es nicht nur die Downloads zu den einzelnen Caches, sondern auch die Möglichkeit, Erfahrungen zu den Caches zu teilen sowie fest installierte Caches zu finden.Einsatzmöglichkeiten:Praxisideen für alle, die die Bibel neu entdecken wollen. Für Kinder- und Jugendgruppen, für Konfirmandenunterricht und Freizeiten.