Projekte & Forschung – Schule & Kinderhort
Filter
–
Sortieren nach:
Ab in den Garten!
20,00 €*
Wie lockt man Regenwürmer an? Kann man aus Brennnesseln Dünger herstellen? Diese 30 spannenden Gartenprojekte und Rezepte bringen Kinder in Kontakt mit Erde und Pflanzen und wecken die Lust am Experimentieren. Ob Basteln für den Garten, Samen ziehen, Vogelfutter herstellen oder Kräuter-Bonbons selbst kochen - es kann einfach losgelegt werden, denn die jahreszeitlich passende Idee ist dank der Bildkarten schnell zur Hand. Autorin Silke Bicker hat bei ihrer Auswahl Wert auf pflegeleichte Anfängerprojekte gelegt, die auch mit Kindergartengruppen gelingen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein großes Beet zur Verfügung steht oder nur eine kleine Fläche, wie ein Topfgarten oder Balkongarten. So macht Gärtnern mit Kindern Spaß und wird zur wohltuenden Erfahrung für alle Sinne.- 32 DIN-A5 Karten aus festem Karton, beidseitig bedruckt, mit methodischen Hinweisen- 30 Garten-Tipps für alle vier Jahreszeiten- Einfache Projekte für schnelle Erfolge, keine Vorkenntnisse nötig- Alle Gartenideen funktionieren auch für Balkon und Terrasse, in Kübeln und Kästen- Vermittelt Sachwissen über Pflanzen, Natur und ökologische Kreisläufe- Ein pädagogisches Angebot zum Mitmachen für den Kindergarten und zuhauseSelbst Gemüse anbauen, Setzlinge ziehen, Beete gestalten und die Ernte verarbeiten: Gärtnern liegt voll im Trend. Und weil die Liebe zur Natur nicht selten bei der Gartenarbeit und dem Basteln mit Naturmaterialien anfängt, bekommen Kinder mit diesen pfiffigen Gartenprojekten die Gelegenheit dazu. - Altersempfehlung: 4 bis 10 JahreVerfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen
Quartett - Berufe der Bibel
Ab
4,75 €*
Das etwas andere Quartett mit 33 Karten und 6 Spielvarianten, 2-4 Spieler, ab 7 JahreWelche Berufe gab es in biblischen Zeiten? Was haben die Menschen damals gearbeitet? Wo in der Bibel steht etwas über Zollbeamte, Weingärtner, Propheten, Viehzüchter, Hirten, Bauern oder Fischer? Wer war der erste Bauer in der Bibel? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen bietet das Quartett " Berufe der Bibel", abgerundet mit liebevoll gestalteten Illustrationen.Spieleautor Raimund SolcherWenn das Wetter wieder mal nicht mitspielt, ist es doch schön, sich mit der Familie zusammen zu finden und einen Spielenachmittag gemeinsam zu genießen. Auch als kleines Geschenk zum Kindergeburtstag oder in die Schultüte sicher ein gern gesehenes Mitbringsel.Verfügbare Downloads für Sie: › Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Das Leben blüht auf" als PDF herunterladen
So kannst du die Erde retten
16,00 €*
Dieses Buch mit hohem Spaß-Faktor bereitet informative Facts über Natur und Umwelt, Werte des christlichen Glaubens und praktische Tipps für Kinder spannend auf und ist so ein unterhaltsamer „Kinder-Ratgeber“ für ein nachhaltiges Leben.Die Autoren liefern 52 coole Ideen, wie man unsere Erde jeden Tag beschützen kann – vom vermehrten Fahrradfahren über die Wahl von Fair-Trade- Produkten oder kürzere Duschzeiten bis hin zum Recycling. Eine wechselnde Wochen-Challenge motiviert die Kinder zusätzlich, den Kampf um die Zukunft unseres Planeten aufzunehmen und mehr darüber zu lernen, warum der Schutz der Umwelt und Gottes Schöpfung so wichtig sind. Denn jeder noch so kleine Schritt zählt!"Die ältesten Bäume der Welt sind ungefähr 4.000 Jahre alt. Das bedeutet, dass es heute immer noch Bäume gibt, die schon über 1.000 Jahre alt waren, als Jesus geboren wurde. Ist das nicht der Wahnsinn?"
Mein Körper gehört mir! Kamishibai Bildkartenset
20,00 €*
Eine ungewollte Umarmung, überschwängliche Küsse, Kitzeln, bis es nicht mehr lustig ist – oft fällt es Kindern schwer, in unangenehmen Situationen klar „Nein!“ zu sagen. Die Geschichte von Clara, die genau weiß, dass ihr Körper nur ihr gehört, hilft schon kleinen Kindern dabei, über Selbstbestimmung und Grenzen zu sprechen. Die Kamishibai Bildkarten unterstützen Sie bei der Präventionsarbeit in Kita und Grundschule – damit jedes Kind lernt, Nein zu sagen!Für das Schutzkonzept von Kita und Grundschule: Kamishibai- Geschichte von pro familia zur Missbrauch-Prävention19 Bildkarten mit deutlichen Illustrationen helfen Kindern ab 5 Jahren, nein sagen zu lernen„Es ist mein Körper!“: Selbstwertgefühl stärken und lernen, persönliche Grenzen auszusprechenGemeinsam gegen sexuellen Missbrauch – in der Gruppe erfahren, wie man sich gegen unerwünschte Begegnungen zur Wehr setztManche kuscheln gerne, andere möchten lieber Abstand halten: Jedes Kind ist anders und hat ein Recht darauf, dass auf seine Bedürfnisse eingegangen wird. Wenn zuerst noch die eigenen Worte fehlen, helfen die klar gezeichneten Bilder von Dagmar Geisler und die einfachen Erzähltexte, einen Anfang zu finden. Das Kamishibai Erzähltheater bietet den perfekten Rahmen, um ein schwieriges Thema wie Missbrauch altersgerecht und an kindliche Bedürfnisse angepasst zu besprechen.Mit der Geschichte von Clara, die genau weiß, was sie will, können Sie in Kita und Grundschule einen wichtigen Beitrag zur Prävention leisten!
30 Gefühlekarten für Kinder
21,00 €*
Was spürt das Kind, wenn es auf einen Baum klettert? Wie fühlt sich Neugierde an? Was ist Glück? Die Gefühlekarten von Monika Bücken-Schaal zeigen Situationen aus dem Kinderalltag, die eng mit Gefühlen verknüpft sind. Das hilft Kindern, ihre Gefühle zu benennen, zu verarbeiten und darüber zu reden!Emotionen beschreiben und ausdrücken: Sozial-emotionale Entwicklung bei Kindern fördern30 Karten in kindgerechter Größe: farbenfrohe Darstellung der Emotionen mit einer ausdrucksstarken Illustration von Gabriele Pohl auf der KartenvorderseiteÜber Gefühle sprechen: Impulsfragen und Gesprächsanregungen auf der KartenrückseiteInkl. Infokarte mit Hinweisen zur emotionalen Entwicklung und Methodik des SetsVielseitig und spontan einsetzbar: ideal für ein pädagogisches Angebot in Kita, Grundschule oder als therapeutisches Material- Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Neu
Die 50 besten Spiele für den Anfangsunterricht
7,50 €*
Ausgesuchte Lernspiele für die Grundschule: Alles für den optimalen Start in der 1. Klasse Schule darf richtig Spaß machen! Ob Buchstaben schreiben, erste Zahlen lernen oder die Konzentration verbessern: Mit dieser Sammlung von Gruppenspielen für Kinder im Grundschulalter gestalten Sie den Anfangsunterricht in Deutsch oder Mathe kreativ und abwechslungsreich. In 5 Kapiteln mit jeweils 10 Lern- und Gemeinschaftsspielen finden Sie für jede Klassensituation die passenden Ideen, vom gemeinsamen Kennenlernen über die ersten Schulstunden bis hin zur Bewegungspause im Unterricht. Eine Ideenschatzkiste für die Schuleingangsphase: 50 pädagogische SpieleVom lustigen Kennlernspiel über das Abc-Lernen bis hin zum Bewegungsspiel Basiskompetenzen fördern und die Lust am Lernen weckenAus der bewährten Minispielothek-Reihe: praxiserprobte Ideen im handlichen Format Die 50 besten Spiele: Sofort einsatzbereit, mit wenig Materialaufwand Den Übergang in Klasse 1 erleichtern: Vom Kooperationsspiel bis zum Konzentrationsspiel Die Grundschule stellt Schulanfänger:innen vor ganz neue Herausforderungen. Sich in der Gruppe zurechtfinden, spielerisch das Lernen lernen und Basiskompetenzen ausbauen – das alles steht in der aufregenden ersten Zeit im Vordergrund. Ob originelle Schnitzeljagd durch die Schule, Buchstaben-Pingpong oder Ufo-Spiel : Von einfachen Deutsch- und Mathe-Spielen bis zum identitätsstiftenden Gemeinschaftsspiel ist alles dabei. So starten Sie mit kreativen Ideen in die wichtige Phase des Anfangsunterrichts!
Wir haben Rechte! Mini-Bilderbuch.
2,50 €*
Die Kinderrechte bekannt zu machen, ist vielen Menschen ein Anliegen. Doch wie kann es gelingen, den Kindern selbst zu zeigen, welche Rechte es zu ihrem Schutz gibt? Und was heißt das konkret für das Zusammenleben im Kindergarten, in der Schule oder in der Familie? Jedes Bild dieses Mini-Bilderbuchs stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben.
Neu
Die 50 besten Spiele zu Alltagskompetenzen
7,50 €*
Mit Spaß und Spiel wichtige Basiskompetenzen erwerbenSchuhe binden, Jacke anziehen, die Uhr lesen: Was für Erwachsene ganz selbstverständlich scheint, müssen Kinder erst üben. Mit diesen 50 pädagogischen Spielen macht der Erwerb von Alltagskompetenzen gleich auch noch einen Riesenspaß! Andrea Erkert, Erzieherin, Entspannungspädagogin und Fachbuchautorin, hat vielfältige Übungen zusammengestellt, die Kinder ab 4 Jahren in ihrer Eigenständigkeit fördern.Jeweils 10 Spiele in 5 Kapiteln zu den Themen Alltag, Straßenverkehr, Körperwahrnehmung, Mithelfen und Uhrzeiten lernenFörderung von Selbstständigkeit als wichtige Vorbereitung auf die EinschulungAbwechslungsreiche Gruppenspiele für Kinder von 4 bis 8 JahrenDie Don Bosco MiniSpielothek im Pocket-Format: 50 Spiele mit SpielvariationenSchnell umsetzbare Ideen mit wenig Vorbereitungsaufwand: Praxisnah und kurzweilig!Mit Feinmotorik-Übungen und Lernspielen kindgerecht die Grundfertigkeiten trainierenWas muss ich beim Essen mit Messer und Gabel beachten? Wie geht richtiges Verhalten im Straßenverkehr? Und wie sorge ich dafür, dass alles ruckzuck aufgeräumt ist? Die 50 besten Spiele zu Alltagskompetenzen unterstützen Kinder in ihrer wachsenden Selbstständigkeit. Sie helfen dabei, die Körperwahrnehmung zu fördern und achtsam mit sich selbst umzugehen. So steht einer erfolgreichen Einschulung nichts mehr im Wege.Um die Wette Jacken anziehen und Schnürsenkel binden: Mit der MiniSpielothek wird der Erwerb von Alltagskompetenzen zum Kinderspiel!
Gott ins Spiel bringen
11,90 €*
Ein komplettes Freizeitprogramm zum LukasevangeliumVorbereiten – Losgehen – Auf dem Weg sein – Rausfliegen – Neu anfangen – Entscheiden – Dranbleiben und irgendwann dann auch Ankommen. – Das sind Stationen und Situationen während einem ganz normalen „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel.Doch nicht nur das. – Es sind auch die Titel der 7 verschiedenen Bibelarbeiten zum Lukasevangelium sowie dem dazugehörigen Familiengottesdienst im vorliegenden Buch. Und da man für eine gute Freizeit mit Kindern bekanntlich auch noch spannende Nachmittagsprogramme und lustige Abendprogramme benötigt, gibt dieses Buch hier den Mitarbeitenden ein umfangreiches Komplettpaket an die Hand. – So kommen nicht nur Bibelentdecker, sondern auch Spieleliebhaber, Bastelfreaks und kleine Abenteuerer voll auf ihre Kosten!Einsatzmöglichkeiten:Ein Buch für Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern von 8 bis 12 Jahren – perfekt geeignet für Jungscharfreizeiten, Zeltlager, Kinderwochen, Kinderbibeltage und natürlich auch umsetzbar in der wöchentlichen Gruppenarbeit vor Ort.
One Paper Escape Games
20,00 €*
Arche Noah und Moses mal anders: Spannende Escape-Spiele für die christliche JugendarbeitEine neue Art der Bibelarbeit, die Jugendliche anspricht: Mit den spannenden Bilderrätseln können sie die biblischen Geschichten aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Angelehnt an die angesagten Exit Games und Escape Games gilt es, Denkaufgaben zu lösen. So können junge Leute die Bibel entdecken und dabei Spaß haben.10 One Paper Escape Games für Jugendliche ab 13 Jahren zum Entdecken der BibelSpannende Gruppenspiele für Jugendliche bei pädagogischen Projekten in der JugendarbeitKompakt und praktisch: ein Spielplan pro Escape Game; zusätzlich in A4-Größe im DownloadBibel-Bilderrätsel für die Jugendarbeit und den Religionsunterricht für 1-5 Spieler:innen ab 13 JahrenExit Game-Buch mit Spielanleitungen, Spielplänen, Lösungswegen und weiteren TippsNeuheit aus der Welt der Don Bosco Bücher mit spannenden BibelrätselnMinimaler Aufwand für maximalen Spielspaß: Die 10 Bilderrätsel bestehen aus einem Blatt Papier, das alles enthält, was für das Spiel gebraucht wird. Pädagogische Fachkräfte können die One Paper Escape Games ohne große Vorbereitung einsetzen - sowohl für ein Themenangebot zur Bibel als auch für eine kurzweilige Abwechslung zwischendurch.Die Escape Games lassen Teenager spielerisch die Abenteuer aus der Bibel entdecken und bieten spannende Rätsel für Jugendgruppen. So fungieren sie als Gesprächsöffner in der christlichen Jugendarbeit und ermöglichen einen anderen Zugang zu biblischen Geschichten. Ein modernes Exit Game Buch, das Bibel-Rätsel ganz neu präsentiert.
Wir haben Rechte! Kamishibai Bildkartenset.
18,00 €*
Die Kinderrechte bekannt zu machen, ist vielen Menschen ein Anliegen. Doch wie kann es gelingen, den Kindern selbst zu zeigen, welche Rechte es zu ihrem Schutz gibt? Und was heißt das konkret für das Zusammenleben im Kindergarten, in der Schule oder in der Familie? Jedes Bild dieses Sets stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben. Die Szenen sind eine Einladung zum Gespräch, damit die Kinder ihre Rechte situativ und konkret verstehen können. – Mit Kinderrechte-Plakat!
Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele
7,50 €*
Das Spektrum reicht vom Hänseln, Beschimpfen und Drohen bis zum gezielten Vorenthalten von Informationen, Rufschädigung und Erpressung: Mobbing unter Schülern ist ein echtes Problem, die psychischen und psychosomatischen Folgen sind schwerwiegend.Lehrer, Mediatoren und Therapeuten finden in diesem Pocket die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele zum Einsatz in der Grundschule, bei sozialen Kompetenztrainings oder in der Jugendpsychotherapie: Präventionsspiele, Spiele zur Konfliktlösung und Ausgrenzungsvermeidung, Spiele gegen Beleidigungen und Beschimpfungen, Übungen zum Verständnis der Opferrolle und Spiele zum Enttarnen der Täterrolle.- Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre