Theologie in der praktischen Anwendung
Filter
–
Sortieren nach:
Neu
Wenn es Himmel wird Begleitheft
2,70 €*
Begleitheft - Sieben Zeichen aus dem Johannesevangelium - Ökumenische Bibelwoche 2024/2025Wenn Gott ins Spiel kommt, fängt die Freude an. Davon erzählen die sieben Zeichen des Johannesevangeliums (Joh 2-11). Auf der Hochzeit zu Kana fließt süffiger Wein in Strömen und macht Lust darauf, mehr von Gott zu erwarten: von unerwarteten Heilungen über Bewahrung in den Stürmen des Lebens und das Ende des Hungers bis zur Auferweckung vom Tod. Von alledem berichtet der Evangelist Johannes mit kraftvollen Worten und in anschaulichen Bildern. Die Ökumenische Bibelwoche 2024/2025 lädt dazu ein, in Geschichten einzutauchen, die einen Vorgeschmack auf den Himmel geben.Die Ökumenische Bibelwoche ist eine Aktion, mit der Gruppen und Gemeinden Menschen jedes Jahr zum Bibellesen einlade. Das Bibelwochenmaterial unterstützt bei der Vorbereitung und Gestaltung.Dieses Begleitheft bietet Teilnehmenden alles Nötige, um die einzelnen Themen der Bibelwoche persönlich zu vertiefen: Bildinspirationen, Verständnishilfen, Denkanregungen und Raum für eigene Notizen. Es ist passend zu den Inhalten des Arbeitsbuchs für Veranstaltende konzipiert. Begleitend zum Gottesdienstentwurf aus dem Arbeitsbuch enthält es außerdem den Ablauf sowie alle Lieder und Gebete zum Ökumenischen Bibelsonntag.Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste, der Deutschen Bibelgesellschaft und dem Katholischen Bibelwerk e.V.Außerdem separat erhältlich: Das Arbeitsbuch zur Ökumenischen Bibelwoche (ISBN 978-3-7615-6997-9) sowie ein Einladungsplakat (ISBN 978-3-7615-6999-3). Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Gebete" als PDF herunterladen
Neu
Wenn es Himmel wird Arbeitsbuch
24,00 €*
Arbeitsbuch - Sieben Zeichen aus dem Johannesevangelium - Texte zur Bibel 40 - Ökumenische Bibelwoche 2024/2025Wenn Gott ins Spiel kommt, fängt die Freude an. Davon erzählen die sieben Zeichen des Johannesevangeliums (Joh 2-11). Auf der Hochzeit zu Kana fließt süffiger Wein in Strömen und macht Lust darauf, mehr von Gott zu erwarten: von unerwarteten Heilungen über Bewahrung in den Stürmen des Lebens und das Ende des Hungers bis zur Auferweckung vom Tod. Von alledem berichtet der Evangelist Johannes mit kraftvollen Worten und in anschaulichen Bildern. Die Ökumenische Bibelwoche 2024/2025 lädt dazu ein, in Geschichten einzutauchen, die einen Vorgeschmack auf den Himmel geben.Die Ökumenische Bibelwoche ist eine Aktion, mit der Gruppen und Gemeinden Menschen jedes Jahr zum Bibellesen einlade. Das Bibelwochenmaterial unterstützt bei der Vorbereitung und Gestaltung.Dieses Arbeitsbuch beleuchtet für jeden Abend die Themen der Bibelwoche aus unterschiedlichen Perspektiven. Es bietet Veranstaltenden vielfältiges Material: fachgerechte und verständliche Auslegung der Textabschnitte, weiterführende Impulse, eine komplett ausgearbeitete Bibelarbeit für jeden Textabschnitt, eine Bildbetrachtung für die Bilder der Bibelwoche sowie einen ausführlichen Gottesdienstentwurf für den Ökumenischen Bibelsonntag. Zusätzlich gibt es praktisches Download-Material zum Herunterladen. Darin enthalten sind viele unterstützende Materialien und Vorlagen, z.B. für die Öffentlichkeitsarbeit oder den Ökumenischen Bibelsonntag.Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste, der Deutschen Bibelgesellschaft und dem Katholischen Bibelwerk e.V.Außerdem zur Bibelwoche separat erhältlich: Das Begleitheft für Teilnehmende (ISBN 978-3-7615-6998-6) sowie ein Einladungsplakat (ISBN 978-3-7615-6999-3). Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Gebete" als PDF herunterladen
Neu
Religiöse Feste feiern
22,00 €*
Christliche Feste und Feiertage prägen das gesellschaftliche Leben in Deutschland und strukturieren unsere Zeit, selbst in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft. Gleichzeitig bewirkt die religiöse und kulturelle Pluralisierung, dass jüdische und muslimische Feiertage zunehmend an Alltagsbedeutung gewinnen. Sie werden auch im Schulleben zunehmend wahrgenommen und im besten Fall thematisiert und integriert. Dies ist ein wichtiger Aspekt von Inklusion, der allerdings meist vergessen wird.Das vorliegende Handbuch will einen Beitrag dazu leisten, dass Formen der Exklusion von religiösen Rechten und Bedürfnissen im Raum der Schule entgegengetreten werden kann. Schulleitungen wie Lehrerinnen und Lehrer sollen mithilfe eines fundierten Basiswissens und Anregungen für die Praxis befähigt werden, in kompetenter Weise mit religiösen Fast-, Fest- und Feiertagen in den drei monotheistischen, abrahamischen Religionen umzugehen.
Gottesdienstpraxis – Kleine Rituale.
21,00 €*
Rituale außerhalb der KircheDer Band bringt erprobte Beispiele für Rituale im privaten Kontext (z.B. Hauseinweihung; Abschiedssituationen) sowie für Gottesdienste und Feiern im öffentlichen Raum (z.B. Einweihungen, Vereinsjubiläen).Ausstattung: Mit CD-ROM Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Lebensbaum" als PDF herunterladen
Das Trainee-Programm
29,95 €*
Trainee ist ein erlebnis- und praxisorientiertes Schulungsprogramm für junge Menschen ab 14 Jahren, aber auch für die Hauptverantwortlichen in der Seelsorge und Kirchengemeinde. Sie erhalten als Trainees umfassende pädagogische, soziale, personale, theologische und organisatorische Schlüsselqualifikationen, um Persönlichkeit zu bilden und Fähigkeiten zu vertiefen. Davon profitieren sie selbst, ihr persönliches sowie schulisches Umfeld und auch die Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit. Trainee begleitet junge Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen.Trainee stärkt die dazu benötigten Kompetenzen. Trainee fördert das Engagement, das junge Menschen einbringen können. Das Buch Trainee bietet Mitarbeitenden, die Trainees schulen und begleiten einen Überblick über die relevanten Themen, die das Schulungsprogramm behandeln kann. vielseitige Informationen und Vorlagen zur Durchführung eines Trainee-Programms. ausgearbeitete Einheiten zur praxisnahen Vermittlung dieser Themen. Zum Buch gehört der exklusive Zugriff auf zahlreiche ergänzende Downloads für die praktische Umsetzung der Einheiten. Zielgruppe: Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Konfiarbeit, Jugendarbeit Personen mit Leitungsverantwortung Hauptamtliche, Ehrenamtliche Jugendliche und Junge Erwachsene ab 14 Jahren Herausgeber: Markus Röcker arbeitet als Landesreferent im Ev. Jugendwerk in Württemberg und ist dort zuständig für Trainee, die Arbeit mit Jungen von 13 bis 17 Jahren sowie die Schulungsarbeit für Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern.Monika Körner, Jugendreferentin in Elternzeit, hat acht Jahre lang im Ev. Jugendwerk Bezirk Freudenstadt die Trainee-Arbeit gestaltet, weiterentwickelt und die Mitarbeiterteams bei ihren Trainee-Schulungen angeleitet. Besonderheiten: Bewährtes Schulungsprogramm Neu konzipierte und aktualisierte Ausgabe des Buches Umfassende Kompetenzvermittlung Praxisnaher Aufbau der Einheiten Großer Downloadbereich mit ergänzenden Vorlagen Verfügbare Downloads für Sie: › Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Das Leben blüht auf" als PDF herunterladen
Werkzeugkoffer Pädagogisches Handeln
32,00 €*
Das Handbuch bietet einen Werkzeugkoffer für den erfolgreichen Einsatz im Lehrerberuf im besten Sinne des Wortes – Adressaten sind Studierende im Praktikum, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Lehrer und Lehrerinnen in den ersten Berufsjahren.Geboten wird Orientierungswissen über Handlungsfelder und Herausforderungen moderner Schule. Dabei geht es um konkrete Werkzeuge und Methoden für alle, die neu in das Berufsfeld Schule starten, sowie um aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, um der „Rezeptfalle“ zu entgehen. Praktische Anregungen zur Wahrnehmung und Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen führen ein in die Haltung des reflektierenden Praktikers / der reflektierenden Praktikerin.Die Autoren und Autorinnen kommen aus langjähriger Praxis in Schule, Schulleitung, Universität und Lehrerausbildung, vertreten authentische und individuelle Positionen und vermitteln ihre Themen mit Herzblut.
Die 50 besten Gruppenspiele für Jugendliche
7,50 €*
Von Eisbrecher bis Handtuch-Kampf: Spiele für Teenager von 13 bis 17 JahrenEmoji-Gesichts-Gymnastik, die für gute Stimmung und Dynamik in der Gruppe sorgt, und Ballspiele mit unsichtbaren Bällen: Diese Spiele brauchen weder komplexe Spielregeln noch viel Material! Daniel Seiler war selbst lange in der Jugendarbeit tätig und teilt auf seinem Jugendleiter-Blog sein Praxis-Wissen. In diesem Buch hat er 50 coole Spiel-Ideen für Teenager zusammengestellt, die Spaß machen und den Gruppenzusammenhalt stärken.5 Kapitel mit je 10 Spielen: Für jede Gruppe der passende ZeitvertreibWetterunabhängig: Gruppenspiele für draußen und drinnenAustoben mit Actionspielen: Für mehr Bewegung im Teenie-AlltagWas fürs Köpfchen: Knifflige Sprach- und DebattenspieleSpiele für pädagogische Projekte: Hier findet jede Jugendgruppe ihr Lieblingsspiel!Kompakte Spielesammlung mit Aufwärmspielen, Teamspielen und ChallengesOb Gruppenstunde, Ferienlager oder Jugendarbeit – die Ideen aus diesem Spielebuch sorgen für Abwechslung, helfen beim Kennenlernen und stärken den Teamgeist! Schnell und unkompliziert können die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen die verschiedenen Spiele, Challenges und Aufgaben ausprobieren. Bei so viel Auswahl hat Langeweile keine Chance und bei dem geringen Vorbereitungsaufwand fehlt jede Ausrede, warum Rumsitzen und daddeln gerade besser wäre!
Neu
Predigtstudien 2024/2025, 2. Halbband
28,00 €*
Die Predigtstudien sind eine bewährte Arbeitshilfe für die qualifizierte und fundierte Predigtvorbereitung. Sie enthalten praxisorientierte Anregungen für die Predigt und die Gestaltung des Gottesdienstes. Jeder Predigttext wird von zwei Theologinnen und Theologen aus Gemeindearbeit, Kirchenleitung und Wissenschaft bearbeitet. Dieser Dialog verbindet wissenschaftliches Niveau mit homiletischer Praxis. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23" als PDF herunterladen
Kinder in Krisen begleiten
22,00 €*
Wie Kinder Krisen meistern können: Impulse für Erzieherinnen und ErzieherKrisen im Kindesalter können vielfältige Gründe haben und sich sehr individuell äußern. Daher sind Krisenbegleitung und Krisenintervention ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in Kita und Schule. Doch was können pädagogische Fachkräfte an Hilfe leisten? Welche Krisen sind normaler Teil der kindlichen Entwicklung und welche sind auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen?Sybille Schmitz geht umfassend auf verschiedene krisenhafte Ereignisse im Leben von Kindern ein. Das Bildkarten-Set behandelt die Auslöser und Anzeichen von Krisen im Kinderleben und gibt Impulse dazu, wie Sie Ihre Schützlinge unterstützen können.55 handliche Fotokarten: Sofort die aktuell benötigten Informationen zur HandArten von Krisen, mit denen Sie in Kita oder Schule konfrontiert werdenHelfer sein, nicht Retter! Wie Sie unterstützen, nicht übernehmenHeldengeschichten, persönliche Schatzkisten: Techniken, die helfenKrisenbegleitung von Kind und Eltern: So gelingt die BewältigungKrisen und Notfälle erkennen und die kindlichen Ressourcen stärkenMit verlässlicher Unterstützung lernen Kinder, selbst mit Problemen umzugehen und sie zu bewältigen. Das verbessert die Resilienz, sorgt für Selbstvertrauen und stärkt so wichtige Lebenskompetenzen. Die fünf in sich abgeschlossenen Kapitel des Sets bieten für jeden Anlass die richtigen Impulse.Finden Sie in den Fotokarten ihren Ansatz für einfühlsame Gespräche mit Kindern und hilfreiche Strategien, um ihnen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen!
Mit Bildern lernen
24,99 €*
Im Religionsunterricht wird häufig mit Werken der Kunst gearbeitet. Der Umgang mit Bildern will aber gelernt sein. Welche Bilder sind beispielsweise für welches Alter geeignet? Dieses Arbeitsbuch hilft bei allen bilddidaktischen Fragestellungen. Systematisch verbindet es Theorie und Praxis: Die Antworten werden mit exemplarischen Bildanalysen und zahlreichen Praxishinweisen untermauert.Ausstattung: Mit ca. 50 vierfarbigen Kunstbildern
Gottesdienstpraxis Erntedankfest / Reformationsfest
21,00 €*
Gottesdienste im Herbst: Erntedankfest – nicht nur Dank, sondern auch selbstkritische Nachdenklichkeit. Reformationsfest – nicht nur Fest, sondern auch Stachel im Fleisch der Kirche heute.Dieser Band versammelt wieder reichlich Arbeitshilfen für die Gestaltung von Gottesdiensten.Ausstattung: Mit CD-ROM
Der Trainee-Guide
Ab
10,00 €*
Der Trainee-Guide fasst ausgewählte Themen des Trainee-Programms als Arbeitsheft für die Teilnehmenden kompakt zusammen. Er bietet zudem Platz für persönliche Notizen und gibt einen Überblick über die Trainee-Zeit.Die fertige Ausarbeitung der Themen erleichtert den Mitarbeitenden die Vorbereitung. Gleichzeitig sind sie frei, Themen zu ergänzen – der Klapp-Umschlag bietet die Möglichkeit, weitere Blätter im Heft zu sammeln.Für die Mitarbeitenden eine zeitsparende Vorbereitungshilfe.Für die Teilnehmenden ein hilfreiches Nachschlagewerk und handlicher Begleiter.Der Trainee-Guide – ein praktisches Tool in der Ausbildung Ehrenamtlicher.ZielgruppeTeilnehmende der Trainee- und Juleica-AusbildungMitarbeitende in der BildungsarbeitPersonen mit LeitungsverantwortungHauptamtliche, Ehrenamtlicheab 14 JahreAutorenMarkus Röcker, Jahrgang 1976, ist verheiratet und lebt bei Bietigheim-Bissingen. Er ist Landesjugendreferent im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und dort zuständig für die Bereiche Arbeit mit Kindern, geschlechtsspezifische Arbeit mit Jungen und EJW Weltdienst. Mit Trainee verbindet er seit vielen Jahren positive Erfahrungen mit der Vielfältigkeit der Möglichkeiten, die Trainee für die Persönlichkeitsentwicklung und Glaubensentwicklung von Jugendlichen bietet.Christoph Schneider, Jahrgang 1982, ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Calw. Er liebt es, nah bei Gott und nah bei den Menschen zu sein. Zurzeit ist er Landesjugendreferent für die „Young Life Beziehungsinitiative“ im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. Die Initiative hat das Ziel, die Beziehungen zu Menschen und zu Gott überall in der Jugendarbeit neu bewusst zu machen und zu stärken. Mit Trainee verbindet er viele junge Menschen, die ihr Potential entdeckt haben und über sich hinausgewachsen sind.BesonderheitenRelevante Themen der Ausbildung EhrenamtlicherVereinfachung der VorbereitungMit Platz für NotizenMit Klapp-Umschlag zum Einlegen zusätzlicher UnterlagenVerfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Das Leben blüht auf" als PDF herunterladen