Pädagogik für die Arbeit in Schule & Kinderhort
Filter
–
Sortieren nach:
Lexikon Inklusion
45,00 €*
Das Lexikon erörtert zentrale Begrifflichkeiten im Themenfeld der Inklusion. Expertinnen und Experten geben Antworten auf Fragen zu Bedeutung und Inhalt wesentlicher Stichworte im Diskurs von Inklusion.Kompetenz, Barrierefreiheit, Inklusion, Koedukation, Kybernetik, Partizipation, Resilienz, Schulbegleitung/Schulassistenz, Sprachbehinderung, Segregation, Trisomie 21, Vielfalt – diese und weitere zentrale Begriffe im Kontext von Inklusion werden von Expertinnen und Experten des jeweiligen Fachgebietes zusammenfassend erörtert. Das Lexikon gibt einen Überblick über wesentliche Dimensionen von Inklusion und bringt sie auf den Punkt.
Neu
Kinderschutzkonzept konkret.
28,00 €*
Ein Kinderschutzkonzept entstehtKinderschutz ist gleichermaßen Pflicht wie Anspruch Pädagogischer Fachkräfte. Diese Methodensammlung zur Reflexion, Wissensvermittlung und Austausch im Team ist die Grundlage zur Erarbeitung von Gewaltschutz-Konzepten in Kita und Kindertagespflege. Das Buch ist damit ein Rundum-sorglos-Paket zur Erstellung und Reflexion eines Kinderschutzkonzepts in Kita und Kindertagespflege.
Neu
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten
24,00 €*
Bedürfnisorientierung in der Kita Der "Bedürfnisorientierung" liegt eine wertschätzende, achtsame und gewaltfreie Haltung zugrunde, in der Kinder als gleichwürdig angesehen werden. Es geht um eine klare Orientierung, in der die Grenzen aller Beteiligten geachtet und ihre Bedürfnisse ernstgenommen werden. Das Buch liefert wissenschaftlich fundierte Argumente für die Notwendigkeit einer bedürfnisorientierten Grundhaltung − weg von der Erziehung hin zur Beziehung. Praxisbeispiele geben Handlungssicherheit, wie Bedürfnisorientierung im Kita-Alltag gelingen kann.
Neu
Resilient durchs Schuljahr
22,00 €*
Standhaftigkeit fördern, Selbstwert stärken: für glückliche Grundschulkinder!Den richtigen Umgang mit Konflikten lernen, Wut und Angst annehmen, ohne sich überwältigen zu lassen: In diesem Bildkarten-Set sind vier Stundenentwürfe verpackt, die die kindliche Resilienz stärken. Denn die seelische Widerstandskraft ist unerlässlich für einen selbstsicheren und entspannten Gang durchs Leben.Wie beim Kartenset „Resilient durchs Schuljahr: Mein sicherer Ort, meine Gefühle, meine Sinne“, führt auch hier Schildkröte Resi als Identifikationsfigur durch die Resilienz-Übungen.-Praktische Text- und Bildkarten für Grundschule, Hort und Förderschule-Gewaltprävention an der Grundschule: Wut annehmen und bewusst steuern lernen-Komplett-Set mit Zusatzmaterial als Download-Selbstvertrauen bei Kindern stärken: resilient sein wie Schildkröte Resi-Gezielt die Wahrnehmung fördern: Mit Atem-Übungen bei sich bleiben und Sicherheit gewinnen-Resilienztraining erstellt von erfahrenen Pädagoginnen und einer JugendsozialarbeiterinIm pädagogischen Alltag die Resilienz stärken: Vier StundenentwürfeDie vier Lerneinheiten „Mit meiner Wahrnehmung der Welt zuwenden“, „Meine Wut – annehmen und bewusst steuern“, „Meine Angst – mit dem Atem beruhigen“ und „Für Umbruchsituationen offen sein“ sind für jeweils 90 Minuten konzipiert. Schritt für Schritt (und mit tatkräftiger Hilfe von Resi!) üben Kinder im Grundschulalter den bewussten Umgang mit ihren Emotionen. Wut und Angst zu verstehen und in Bahnen zu lenken, ist ein wichtiges Ziel der Resilienz-Übungen.Mit Standhaftigkeit schwierigen Situationen begegnen und das Selbstwertgefühl stärken: Das gelingt mit Hilfe des Resilienztrainings unter Anleitung von Resi!Don Bosco Verlag für Pädagogik Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten. Unser Qualitätsversprechen Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen
Trennungskinder begleiten
22,00 €*
Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder in der konflikthaften Zeit einer Elterntrennung wirkungsvoll unterstützen?Hierzu liefert die Autorin neben entwicklungspsychologischen Informationen über die besonderen Bedürfnisse und Konflikte von Trennungskindern konkrete Anregungen für den Umgang mit Kindern und Eltern in Krippe, Kita, Hort und Grundschule.Ute Steffens ist Erziehungswissenschaftlerin und Autorin zum Thema Trennungskinder. Sie hat viele Jahre mit Menschen in Trennungssituationen gearbeitet, bevor sie als Lehrerin in der Ausbildung von Erzieherinnen t&a Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen
Taschen-Bibelquiz - "Altes Testament"
9,95 €*
Taschen-Bibelquiz "Altes Testament" mit 500 Fragen und Antworten in 2 Schwierigkeitsstufen. Ideal für unterwegs. Alleine, zu zweit oder in Gruppen spielbar!Spielautor Jürgen Diehl, ab 8 Jahre.Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile. Erstickungsgefahr!Verfügbare Downloads für Sie: › Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Das Leben blüht auf" als PDF herunterladen
Neu
Entwicklungspsychologie für den Ganztag
25,00 €*
Alles Wichtige über Große KinderIn diesem Buch finden pädagogische Fachkräfte in Grundschule und Ganztag alles, was man über die Entwicklung von Großen Kindern wissen muss: Die renommierten Wissenschaftler:innen Gabriele Haug-Schnabel und Joachim Bensel beschreiben die neuesten Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Hirnforschung und der Verhaltensbiologie. Außerdem zeigen sie die Einflussfaktoren auf die kindliche Entwicklung auf und erläutern, wie auf die speziellen Entwicklungsbedürfnisse von Kindern im Alter von 6–12 Jahren eingegangen werden kann. Ein Must-have für pädagogische Akteur:innen im Grundschulbereich und darüber hinaus!
Neu
Trauer bei Kindern pädagogisch begleiten
22,00 €*
In schweren Zeiten stärkenKinder benötigen nach einem einschneidenden Erlebnis wie dem Tod eines nahestehenden Menschen Unterstützung. Pädagogische Fachkräften haben hier eine ganz entscheidende Rolle: Sie können Kindern im Trauerprozess Sicherheit geben und ihre Ressourcen stärken. In diesem Buch erhalten pädagogische Fachkräfte einerseits wichtiges Hintergrundwissen zum Thema. Andererseits finden sie ganz konkrete Hinweise, wie Trauer in der Kita thematisiert werden kann, wie sie mit Kindern in dieser schwierigen Zeit umgehen und sensible Elterngespräche führen können.
Umgang mit Tod, Verlust und Trauer
18,00 €*
Der Tod des Opas, der Verlust eines Freundes, das überfahrene Tier auf der Straße: Der Tod begegnet Kindern in vielen Formen. Für pädagogische Fachkräfte ist die Begleitung der Kinder in ihrer Trauer und ihrem Schmerz eine Herausforderung. Erst die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie, den persönlichen Erfahrungen und Einstellungen ermöglicht Pädagogen eine adäquate Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen.Mit den Reflexionskarten gibt Margit Franz Erziehern und Lehrern ein bewährtes Mittel an die Hand, gemeinsam im Team über den Umgang mit Tod, Schmerz und Trauer zu sprechen.Reflexionskarten für die Trauerbegleitung & Trauerbewältigung von Kindern und JugendlichenZuhören, spüren, austauschen: 33 Bildkarten mit Foto zum Nachdenken auf Vorderseite und Impulsfragen auf RückseiteBegleitheft mit methodischen Hinweisen und weiterführenden InformationenFür akute Trauerfälle und zur Vorbereitung in Kita-Teams oder im LehrerkollegiumNicht nur Kinder sind angesichts von Tod und Verlust in einem emotionalen Ausnahmezustand. Auch bei den damit konfrontierten Pädagogen können solche Situationen existentielle Fragen aufwerfen.Die Bildkarten erleichtern mit ihrem Zusammenspiel von symbolischen Fotos und Impulsfragen den Einstieg in die Selbstreflexion und helfen, sich im Team auf Zeiten der Trauer vorzubereiten. So können Erzieher und Lehrer die nötige innere Stabilität für einen pädagogisch sicheren Umgang mit trauernden Kindern erreichen. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Trauer" als PDF herunterladen
Neu
Die 50 besten Spiele für Gemeinschaft und Frieden
7,50 €*
50 Gruppenspiele für ein friedliches MiteinanderGemeinsam einen fliegenden Teppich steuern, eine Stuhlkette erschaffen oder blind über eine Kuhweide geführt werden: Mit diesen vielfältigen pädagogischen Spielen wächst die Klasse oder Jugendgruppe ganz von selbst zusammen. So haben Missverständnisse und Auseinandersetzungen keine Chance!-Soziale Kompetenzen fördern: 50 Spielideen für Kinder von 8 bis 12 Jahren-Von Kommunikationsspiele, über Bewegungsspiele bis zu „Spiele ohne Sieger“: Frieden im Kleinen schaffen-Kurze Spielanleitungen mit verständlichen Erklärungen, geringer Vorbereitungszeit und Materialbedarf-Perfekt für die spontane Umsetzung in der Jugendarbeit oder im Unterricht an weiterführenden Schulen-Sensibilisierung von älteren Kindern und Teenies bezüglich der Bedeutung von Frieden und Gemeinschaft-Spielideen, Tipps und Impulse aus der Don Bosco MiniSpielothekAufeinander zugehen, gemeinsam viel erreichen: Spiele zur GewaltpräventionDie von Daniel Seiler zusammengestellten pädagogischen Spiele sind ohne Vorbereitung und mit geringem Materialaufwand einfach durchzuführen. So steht einem Treffen mit dem Fokus auf Gemeinschaft, Kommunikation und Spaß ohne Sieger:innen nichts im Weg! Dabei findet sich in dem Spielebuch sicherlich für jede Gemeinschaft die passende Idee. Ob Kooperation zum Erreichen eines Ziels oder Fragen, um einander besser kennenzulernen: Mit diesem Buch erhalten Gruppen-, Jugendleiter:innen und Sozialpädagog:innen ein praktisches Hilfsmittel! Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen
Neu
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
12,00 €*
Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Ganztag und HortDie Umwelt zu schützen und nachhaltig zu leben, war schon immer eine gute Idee für die Menschheit. Denn diese Lebensweise hängt eng mit dem Klimawandel zusammen, der schon längst da ist und stetig voranschreitet. Ein Bildungsthema für Hort, Schulkindbetreuung und Ganztag, denn Kinder in der Grundschule kommen hiermit täglich in Berührung. Die Sonderausgabe „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ gibt pädagogischen Fachkräften lehrreiches Hintergrundwissen über Umweltschutz und Nachhaltigkeit an die Hand, zeigt auf, was Bildung für nachhaltige Entwicklung ist, wie sie Kindern Umweltschutz näherbringen und sie zu einem achtsamen Umgang mit der Natur motivieren.
Schachtelspiel: Und was glaubst du?
13,00 €*
Welche Tradition ist gerade absolut im Trend? Wie findest du das Göttliche in dir? Schon mal über Begrüßungsrituale nachgedacht? Und wie können Jugendliche ihre Gesellschaft mitbestimmen? Dieses Quiz für junge Menschen bietet 40 spannende Fragen und Antworten zu Gesellschaft, Religion und Umwelt.Altersempfehlung: ab 14 JahrenSeiten: 82Format: 13 x 10Beigaben: 40 Quizfragen in Schiebeschachtel / 1 Anleitungskarte / Karten: ca. 9 x 12 cm / Schachtel: ca. 10 x 13 x 2,5 cmVerfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Regenbogen" als PDF herunterladen