Eine Müslischale mit dekorativen Ichthys-Symbolen, die für die Aussage stehen: Gottes Liebe hört niemals auf.Ob zu Gemeindefesten oder auf den Frühstückstischen in Kindergarten, Schule und Altenheimen, diese Schale ist immer ein Zeichen unserer Verbundenheit mit Jesus Christus.In Kombination mit der Gartenkresse ein schönes Geschenk für Ihre Gemeindeglieder zu Ostern.Maße: - Müslischale: Höhe 7,5 cm × Ø 13 cm, aus Keramik (in liebevoller Handarbeit gefertigt)- Tütchen mit Kressesamen: ca. 8,5 × 12 cmVerfügbare Downloads für Sie: › Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Das Leben blüht auf" als PDF herunterladen
Schokolade aus Fairtrade-Kakao mit OsterfahneDie weitverbreitete Tradition, zum Osterfest ein Osterlamm zu verschenken, wird mit diesem neuen Schoko-Osterlamm aufgegriffen. Verschenken Sie also statt eines Schokohasen dieses mit Liebe gestaltete weiße Lamm.Die leckere Schokoladenfigur kommt mit einer hochwertigen, bestickten Osterfahne aus Baumwollgarn zu Ihnen und ist somit etwas ganz Besonderes. Nicht nur Kindern machen Sie mit dieser Nascherei eine Freude; das Osterlamm trägt die christliche frohe Botschaft in die ganze Familie, in den Freundes- oder Kollegenkreis.Probieren Sie jetzt das neue Schoko-Osterlamm:ab 2025 mit neuer Schokoladenrezepturmit hochwertiger Osterfahne aus Baumwollgarnfeinster Kakao aus zertifiziertem Anbauerlesene Zutatenhochwertige VerarbeitungHöhe: 7 cm, Länge: 13 cm, Fahne: gestickt, 5 x 8 cm, mit Aufhänger, Holzstab: Länge: 20 cm, Ø 0,3 cmSie finden viele weitere aus zertifiziertem Bio-Anbau stammende und auch fair gehandelte Produkte im LOGO Buchversand, mit deren Kauf Sie einen Unterschied machen können. Verfügbare Downloads für Sie: › Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Auferstehung" als PDF herunterladen
Zwei Szenen zeigen zusammen, was Ostern für uns Christen bedeutet: Pure Freude!Zwischen den beiden Zeichnungen ist Platz für ein Teelicht oder eine Kerze. Dieses „Osterlicht“ unterstreicht zusätzlich das wunderbare Geschehen an diesem besonderen Morgen.In der Darstellung der drei Frauen am Grab Jesu (nach Markus 16,1-8) wird ihre Freude vorweggenommen. Die Bastelarbeit soll zum Ausdruck bringen: Auch das Entsetzen und die Angst weichen vor der Kraft des Lebens.Tipp 1: Sehr gut auch für die Kleinen geeignet, da einfach herzustellen.Tipp 2: Die Kerze nur im Beisein einer erwachsenen Person anzünden.Format Bastelbogen: DIN A4, beidseitig bedrucktGrammatur: 190 gMaße fertige Bastelarbeit: 11,5 cm breit; 7,5 cm tief, (an höchster Stelle) 10 cm hoch
Die Einzelszenen sind einfach auszuschneiden und werden aneinandergeklebt. Dabei kommt das Besondere dieses Bastelbogens zum Ausdruck: Der fließende Übergang, der ineinander übergehende Hintergrund, verleiht dem Panorama seine besondere Ausdruckskraft. Folgende Szenen sind enthalten: 1. Einzug in Jerusalem2. Salbung Jesu in Bethanien3. Gefangennahme Jesu 4. Kreuzigung 5. Auferstehung
Die Ostergeschichte. Für dich!" bringt Ihren Kindern einer der spannendsten Geschichten der Bibel nahe. Farbenfrohe Illustrationen ergänzen die lebendige, gut verständliche und in leicht lesbarer Schrift gesetzte Nacherzählung für Kinder ab 6 Jahren.Diese Ausgabe ist eine Verschenkausgabe aus der beliebten Reihe "Bibelgeschichten für das erste Lesen". Biblischer Lesespaß zum kleinen Preis!
Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht draußen vor der Tür die Natur. Mit ihr räkeln und strecken sich auch die Kinder. Für Kindergarten und Grundschule ist hier das Praxisbuch mit lustigen 5-Minuten-Mitmachgeschichten und Bewegungsgeschichten von niesenden Hasen, hüpfenden Kühen, summenden Bienen, von einem Bergabenteuer und der Kirschernte.Großer Geschichtenschatz für Frühling und SommerAbwechslungsreiche Anregungen zum Bewegen, Entspannen, Rätseln und BastelnPraktische Inhaltsangaben, methodische Hinweise, übersichtliche MateriallistenSprachförderung und Förderung von aktivem und genauem ZuhörenFür Morgenkreis und als ThemeneinstiegFür Kita und Grundschule
120 Vorlesegeschichten für Gottesdienst, Schule und Gruppe.Willi Hoffsümmer hat für dieses Buch 120 österliche Vorlesegeschichten zusammengestellt und benutzerfreundlich aufbereitet. Allen Texten ist eine kurze Hinführung vorangestellt. Für die Verwendung in Gottesdienst, Schule und Gruppe ist die Vorlesedauer angegeben, ebenso, welche Geschichten sich für spezifische Altersgruppen eignen. Eine Schatzkiste für alle, die nach besonderen Worten suchen, um die Botschaft von Ostern zu verkünden.
Die farbkräftigen Illustrationen des niederländischen Künstlers Kees de Kort begeistern die ganze Familie. Eine wunderschöne Geschichte aus dem Neuen Testament für Kinder ab 3 Jahren.Einer der beliebtesten Bände der Reihe »Was uns die Bibel erzählt« erscheint auf vielfachen Wunsch nun wieder als gebundenes Buch im Format 20 x 20 cm. »Jesus ist auferstanden« erzählt in der bekannten, farbenprächtigen und eindrucksvollen Gestaltung des niederländischen Künstlers Kees de Kort die Ostergeschichte. Die kurzen und einprägsamen Texte von Hellmut Haug werden durch ein Nachwort für Erwachsene ergänzt. Für die Neugestaltung wurden sämtliche Illustrationen von Kees de Kort digital nachbearbeitet und erstrahlen dadurch in einem neuen, frischen Look. Kees de Kort gilt in vielen Ländern auf der ganzen Welt als Meister der Illustration biblischer und religiöser Themen. Mittlerweile sind auch in Deutschland drei Generationen von Christen aller Konfessionen mit seinen unverwechselbaren Bildern aufgewachsen. Dass seine ausdrucksstarken Bilder auch bei Erwachsenen Anklang finden, spricht für die hohe künstlerische Qualität seines Schaffens. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Gebete" als PDF herunterladen
So lernen Kinder lesen mit der Bibel: Die OstergeschichteDie Fortsetzung der Reihe: Bibelgeschichten für das erste Lesen. Lesen lernen mit Geschichten aus der Bibel. Nun erscheint ein weiterer Band, kindgerecht erzählt von der Autorin Christiane Herrlinger und humorvoll und einfühlsam gestaltet von dem Illustrator Mathias Weber!In diesem Band lesen die Kinder die befreiende Geschichte von der Auferstehung Jesu. Die einzigartigen, farbkräftigen Illustrationen ergänzen die lebendige, gut verständliche und in leicht lesbarer Schrift gesetzte Nacherzählung.
Die Ostergeschichte mit Stempeln selbst gestalten – für Kinder zwischen 6 und 10 JahrenMithilfe von wenigen, leicht selbst hergestellten Stempeln können Kinder wunderbar die Ostergeschichte gestalten und in diesem Heft verewigen. Mit dabei ist eine kurze Anleitung, wie die Stempel gebastelt werden können. Außerdem gibt es bereits ein paar vorgestempelte Bilder, die als Einstieg dienen und von den Kindern ergänzt werden können.Na dann: An die Stempel, fertig los!Einsatzmöglichkeiten:Eine sinnvolle und kreative Beschäftigung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in der Osterzeit – während der Gruppenstunde oder auch als Geschenk für zuhause.
Ein Osterkalender für Kinder zum Vorlesen und kreativ seinDer kleine Esel Lukas ist ganz aufgeregt: Jesus, der Sohn Gottes, soll nach Jerusalem kommen! Das möchte Lukas auf keinen Fall verpassen. Zusammen mit seinem Freund, dem Hund Hugo, zieht der kleine Esel los und ist dabei als Jesus nach Jerusalem kommt. Auch das letzte Abendmahl, die Gefangennahme Jesu sowie seine Kreuzigung und Auferstehung erleben die beiden Freunde hautnah mit.Mit Spaß und Freude können Kinder so nicht nur der Ostergeschichte lauschen und die bunten Bilder zur Geschichte betrachten, sondern auch noch selbst kreativ und aktiv werden.Für jedes der 12 Kapitel in diesem Osterkalender-Buch gibt es ein Bild aus der Ostergeschichte, das du ausschneiden und auf das große beigelegte Poster kleben kannst.Zum Osterfest ist das Poster dann komplett. Schön zur Vorbereitung auf Ostern. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.Verfügbare Downloads für Sie: › Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Auferstehung" als PDF herunterladen
Kindgerechte Erläuterungen zum Brauchtum rund um Fastenzeit und Ostern, wie Austeilung des Aschenkreuzes, Gehen des Kreuzweges und Entzünden des Osterfeuers.Warum feiern wir Karneval? Woran erinnert das Aschenkreuz am Aschermittwoch? Warum bringen wir am Palmsonntag geschmückte Palmstöckchen mit zur Kirche? Weshalb gehen wir am Karfreitag betend den Kreuzweg mit? Warum werden in der Osternacht Feuer und Osterkerze entzündet? Und welche Bedeutung haben Osterhase, Ostereier und das gebackene Osterlamm?Ausgehend von kleinen Geschichten aus der Erlebniswelt der Kinder gibt Heidi Rose in diesem Buch Antworten auf solche Fragen zum Brauchtum der Fasten- und Osterzeit. Bastel- und Backtipps, Gebete und Lieder laden die Kinder und ihre Eltern ein, das Gelesene kreativ zu vertiefen und so diese besondere Zeit im Jahreskreis neu zu entdecken.Verfügbare Downloads für Sie: › Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Auferstehung" als PDF herunterladen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...