Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church

Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten

Artikel-Nr.: KV5183

14,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1 Werktag

Stk.

Spielen, Streiten, Toben, Singen, Lachen:

Nach dem Konzept der Alltagsintegrierten Sprachförderung ist der Kita-Alltag das beste Setting für Erfahrungen mit Sprache. Mit diesem Buch begleiten Sie Ihre Kinder jeden Tag und bei zahlreichen Gelegenheiten beim Erleben, Erlernen und Verwenden von Sprache. Die Ideen, Lieder, Reime, Geschichten und Gedichte, Experimente und vieles mehr helfen Ihnen dabei, spielerisch und alltagsbegleitend die sprachliche Entwicklung der Kinder zu fördern.

Ein Buch voller neuer Ideen zur Sprachförderung:

  • Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder
  • Die Spiele, Lieder, Reime, etc. sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar
  • Enthalten sind Ideen für Kinder ab 2 Jahren und älter
  • Mit Spielideen zu den Bereichen: „Verstehen & Verarbeiten“, „Sprechen & Erzählen“, „Hinsehen &
  • Erkennen“,“Fühlen, Malen, Kritzeln“
  • Enthält: Klang- und Hörspiele, Klanggedichte, Stampf- und Klatschgedichte, Lieder, Musikspiele, Geschichten, …

In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Spiele und Angebote für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.



Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: KV5183
ISBN Nummer: 9783780651839
Format: 21 x 27 cm
Seiten: 96
Einband: kartoniert
Verlag: Kaufmann - Verlag
Autor: Buchmann, Lena
Altersempfehlung: ab 2 Jahre

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Mahlzeit! Ergänzungsset zum Kita- Speiseplan
Was gibt es heute Mittag zum Essen? Wie sieht Couscous aus? Und wann wird mein Lieblingsessen wieder auf dem Speiseplan stehen? Damit Kinder wissen, was an diesem Tag auf den Tisch kommt, gibt es den bebilderten Essensplan. Mit diesen Karten können Erzieherinnen ihn jetzt mit eigenen Fotos um die beliebtesten Kindergerichte oder um regionale und internationale Spezialitäten ergänzen.Das gibt es heute: Erweiterung zum Bildkarten-Set „Mahlzeit! Der Kita-Speiseplan in Bildern“48 Blankokarten zum Selbstgestalten mit den bewährten RubrikenAuf Augenhöhe: kindgerechte Informationen als Grundlage für PartizipationVon Spätzle bis Hummus: Lieblingsgerichte der Kita-Kinder und regionale oder internationale SpezialitätenWie heißt das Essen? Wie schmeckt es? Sprechanlässe und Sprachförderung in der Kita
Mini-Projekte für die Kita - 3 bis 6 Jahre
Erforschen, Entdecken und Erleben im Kindergarten ist immer ein kleines Abenteuer! In diesem Buch stellt Monika Klages acht Projekte vor, die sie gemeinsam mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren erlebt hat. Die Projekte führen durch das Jahr und sind an der Erlebniswelt der Kinder orientiert. Themen wie Waldtiere, Steine, "Das bin ich" und viele mehr sorgen für Abwechslung und Spaß. Die Möglichkeit selbstständig tätig zu werden und durch das eigene Handeln zu lernen, fördert die Fantasie und Kreativität der Kindergartenkinder und stärkt das Selbstbewusstsein.