Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Antibiotische Heilpflanzen

Artikel-Nr.: BS3954

9,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1 Werktag

Stk.

Das neue Buch der Kräuterexpertin Liesel Malm

Chemische Antibiotika werden häufig unnötig verschrieben. Sie greifen die Darmflora an und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent werden. Die Natur bietet mit ihren pflanzlichen Antibiotika wirkungsvolle AlternativenViele Heilkräuter, Wildfrüchte und Gemüse sind gegen Bakterien, Viren und Pilze besser oder genauso wirksam. Liesel Malm und ihre Tochter Margret Möbus beschreiben detailliert, was man bei der Pflege und Konservierung der 50 wichtigsten Heilpflanzen beachten sollte, und geben Tipps, wie die Pflanzen bei Beschwerden und Krankheiten anzuwenden sind.



Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: BS3954
ISBN Nummer: 9783809439547
Größe: 21,6 x 16,3 x
Seiten: 128
Einband: kartoniert
Verlag: Bassermann Verlag
Autor: Malm, L. / Möbus M.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Gesundheit aus Klöstern
Hinter Klostermauern hat sich altes Wissen jenseits des Medizinbetriebs erhalten. Seine Essenz ist einfach: Gesundheit ganzheitlich verstanden - ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit, es ist Wohlbefinden von Leib und Seele. Gesundheit aus dem Kloster ist ein Versprechen natürlicher und ganzheitlicher Heilmethoden. Dieses Themenheft erzählt von einer spannenden Suche. Werden Menschen, die im klösterlichen Rhythmus leben, älter? Wann kann Fasten heilsam sein? Ist Hildegard-Medizin heute noch aktuell? Gesundheit aus Klöstern: Das meint nicht nur den Kräutergarten als grüne Apotheke Gottes. Das ist vor allem ein heilsames Wissen um gesunde Lebensweisen. Mit vielen Adressen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, mit Rezepten und konkreten Erfahrungsberichten. Mit Beiträgen von Anselm Grün, Johannes Pausch, Dr. Johannes Gottfried Meyer, Br. David Steindl-Rast und vielen anderen.