Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Die 50 besten Spiele für Deutsch als Zweitsprache

Artikel-Nr.: DB2261

7,50 €*

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 3-5 Werktage

Stk.

Beim Erwerb von Deutsch als Zweitsprache erweist sich die Kombination aus Sprachförderung, Spiel und Bewegung als besonders erfolgreich. Spiel und Bewegung trägt den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen Rechnung, schafft aus sich heraus zahlreiche Sprechgelegenheiten und unterstützt das kooperative Lernen.

In diesem Pocket finden Sie die 50 besten Wortschatz- und Grammatikspiele für DaZ in der Grundschule und Sekundarstufe: z. B. Interaktionsspiele zum Üben von Vokabeln und Aussprache, zur Konjugation der Verben und zur Vergangenheitsbildung mit "haben" und "sein".




Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: DB2261
ISBN Nummer: 9783769822618
Größe: 15,5 x 10,3 cm
Seiten: ca. 80
Einband: kartoniert
Verlag: Don Bosco Verlag
Autor: Wintermeier, Gabriele
Altersempfehlung: ab 8 Jahre

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Die 50 besten Spiele für mehr Teamgeist für 8-12 Jährige
In einer Schulklasse, im Hort oder einem Verein treffen Kinder mit unterschiedlichen Charakteren und Interessen zusammen. Sie zu einem Team zu machen, ist für Erzieher, Trainer und Lehrer eine Herausforderung. Spielpädagoge Norbert Stockert stellt in seinem Buch vielseitige gruppendynamische Spiele vor, mit denen sich die Kinder besser kennenlernen und zu einem Team zusammenwachsen können.Sich mit einem Wollfaden verbinden oder auf Autogrammjagd bei den Mitschülern gehen: Die Kooperationsspiele geben einer Kinder-Gruppe Aufgaben, die sie nur im Team lösen können. So lernen sich die Kinder kennen – die beste Basis, damit neue Freundschaften und echter Teamgeist entstehen.Egal ob drinnen oder draußen, ob kommunikativ oder bewegungsintensiv: Diese Kinderspiele lassen die Klassen, Gruppen oder Mannschaften zu einer Einheit zusammenwachsen. Zugleich fördern sie Empathie und den Abbau von Vorurteilen – das stärkt das Gemeinschaftsgefühl!
Das kreative ABC-Buch
Auf ins Buchstabenland! Von A wie „Aquarellis“ bis Z wie „Zeilenmandala“gestalten die Kinder in Kita, Vorschule und Grundschule mitunterschiedlichen Farben, Materialien und Techniken das Abc. Fotografische Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Materiallisten helfen Erzieher*innen und Lehrer*innen bei der schnellen Vorbereitung.Außerdem bietet das Buch auch Spiele, die die phonologischeBewusstheit fördern, und Anregungen für ein Buchstabenfest. So werden Buchstaben be-greifbar und mit allen Sinnen erlebt.  So haben schon Kinder ab vier Jahren Freude daran, den ersten Schritt zum Lesen lernen zu tun!Das ABC kennenlernen: kreatives Angebot in Kita und VorschuleSchreib- und Lesekompetenz stärken: für den fächerübergreifenden Unterricht in der GrundschuleLeichte Durchführung durch Schritt-für-Schritt Anleitungen mit FotosGestaltungsanleitungen kombiniert mit kurzen Spielideen und pädagogischen EinsatzmöglichkeitenÜben verschiedenster Kunsttechniken und Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialien
Das Sprachförderbuch mit Audio-CD
Wenn Kinder "in Sprache baden" und auf erste Lautbildungen und Wörter Freude und Zuwendung erfahren, dann sind das beste Voraussetzungen für eine gesunde Sprachentwicklung. In diesem prall gefüllten Ideenbuch zeigt Ihnen Wilma Osuji, wie Sie mit Mitmachversen, Fingerspielen, rhythmischen Übungen, Liedern und Bewegungsangeboten die vielen Gelegenheiten im Krippenalltag für das tägliche "Sprachbad" nutzen können. Auf der beiliegenden Musik-CD sind die Lieder des Buches mit allen Strophen eingespielt. Außerdem bieten die Instrumentalversionen mit Klarinette, Gitarre, Flügel, Geige und Querflöte viele spannende Details fürs aufmerksame Hinhören.
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen
Unruhige Situationen im Kindergarten oder in der Grundschule gibt es immer wieder und oft auch völlig unerwartet. Die Kindergruppe wird zum kribbeligen Ameisenhaufen und an ein "Weiter-wie-Geplant" ist dann nicht zu denken. Bewegungsspiele, kleine Fantasiereisen, Streichelgeschichten und Spiele mit magischen Gegenständen helfen den Kindern, ihr inneres Gleichgewicht wieder herzustellen und zur Aufmerksamkeit zurückzufinden. Mit diesen "50 besten Spielen" wird aus einem "wuseligen Haufen" eine konzentrierte Gruppe!