Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church

Wandern ist Beten mit den Füßen. Beten ist ein ganzheitliches Geschehen, das sich nicht nur im Kopf und ín den Gedanken abspielt. Beim Unterwegssein mit dem Versuch, bewusst in der Gegenwart Gottes mit Körper und Geist da zu sein, wird der weg zum Gebet. Beim Pilgern, Wandern und Spazierengehen geht es letztlich - so wie beim Gebet - um die Suche nach Frieden, Glück und Gott.

Dabei muss es nicht die große Wallfahrt sein, sondern auch beim Besuch einer Kirche am Wegesrand, einer kleinen Bergkapelle, einer Kreuzwegstation oder eines Bildstöckchens finden sich spirituelle Orte. Orte, die die Chance bieten, zur Ruhe zu kommen, inneren Freiden zu finden und Zwiesprache mit Gott zu halten.



Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: CA7170
ISBN Nummer: 9783961571703
Größe: 19,6 x 12,5 cm
Seiten: 176
Einband: fest gebunden
Verlag: camino.
Autor: Ferstl, Franz

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Empfehlungen

Das Geocachingbuch zur Bibel
Die Schätze der Bibel entdecken: Nicht lesen und reden, sondern wandern, orientieren, rätseln und suchen. 20 Caches zu Texten aus der Bibel sind in diesem Arbeitsbuch ausführlich vorgestellt.Die Caches sind weltweit einsetzbar, da die Koordinaten erst vor Ort eingetragen werden.Eine Altersempfehlung hilft, den passenden Cache schnell zu finden. Durch Veränderung der Rätsel ist eine Anpassung an jede Altersgruppe möglich.Durch Zusammenlegen von Stationen und die Länge der Wege ist die zeitliche Dauer variabel.Downloads mit Vorlagen für die einzelnen Stationen auf der Website zum Buch www.bibel-geocaching.de minimieren die Vorbereitungszeit.Alle Caches sind praxiserprobt.Verschiedene Rätselformen machen die Caches nicht nur abwechslungsreich, sondern auch Lust auf mehr und geben damit Anregungen für einen selbst entwickelten Cache.Ein umfangreiches einleitendes Kapitel erklärt auch Einsteigern, wie Geocaching in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden kann.Mit Geocaching werden die Schätze der Bibel gemeinsam entdeckt – z. B. Schöpfung, Abraham ,Zehn Gebote, Psalm 23, Weihnachtsgeschichte, Schatz im Acker, Verlorenes schaf, Ich bin-Worte, Verlorener Sohn.Unterwegs besteht ausreichend Möglichkeit, darüber ins Gespräch zu kommen.Website zum Buch:Unter www.bibel-geocaching.de gibt es nicht nur die Downloads zu den einzelnen Caches, sondern auch die Möglichkeit, Erfahrungen zu den Caches zu teilen sowie fest installierte Caches zu finden.Einsatzmöglichkeiten:Praxisideen für alle, die die Bibel neu entdecken wollen. Für Kinder- und Jugendgruppen, für Konfirmandenunterricht und Freizeiten.
Für jeden Tag ein kleines Wunder
Die Kurzgeschichten von Sabine Kley geben dem Alltag sind neu und etwas Besonderes. Sie erzählen von Gottes Liebe, die sich so oft im alltäglichen Leben entdecken lässt. In ihren Geschichten nimmt sie die Leser mit auf eine Reise in ihre Welt und erzählt von dem, was sie erlebt hat und was ihr Mut gibt.So erzählt sie von einen Spaziergang durch einen Spätwintermorgen, der den Frühling schon erahnen lässt oder berichtet von wunderschönen Sommerabende, an denen sie einfach dankbar für die einkehrende Ruhe ist und zeigt Gottes leisen Gruß in den kleinen Dingen des Alltags auf.