Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Huhn, Schwein und Kuh. Tiere auf dem Bauernhof. Kamishibai

Artikel-Nr.: DB1726

18,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Welche Farben können Kühe haben? Wie nennt man ein männliches Schaf? Was wird aus Entendaunen gemacht? Kinder sind von Tieren fasziniert und auf Bauernhöfen gibt es für sie immer etwas Neues zu entdecken. Mit dem Foto-Kartenset für das Kamishibai lernen sie, wie die verschiedenen Bauernhoftiere leben und welche Produkte sie liefern. Als kleines Extra und zur Vertiefung kommt zum Abschluss der Erzählstunde noch das beigefügte Memo-Spiel mit den Fotomotiven zum Einsatz!

  • Kamishibai-Set Bauernhoftiere – geeignet für Kinder ab drei Jahren
  • Zusammenhänge erkennen und begreifen: Welche Produkte stammen von welchem Tier?
  • 11 Fotokarten plus Memo-Spiel für Kita, Kindergarten und Vorschule
  • Mit ausführlicher Textvorlage und vielen themenbezogene Fragen als Anstoß für weiterführende Gespräche
  • Spielerischer Ansatz für Wissensvermittlung und Sprachförderung


Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: DB1726
ISBN Nummer: 4260179517266
Größe: 42 x 29,7
Verlag: Don Bosco Verlag
Autor: Lehner, Monika
Altersempfehlung: ab 3 Jahre

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer
Kamishibai Geschichten für Krippenkinder: Der kleine SiebenschläferEinkuscheln, träumen, sich geborgen fühlen: Eine Schnuffeldecke ist dafür das Beste! Kein Wunder, dass der kleine Siebenschläfer nicht begeistert ist, als Freunde sich seine Kuscheldecke ausleihen möchten. Doch letzten Endes stellt er fest, dass helfen und Lieblingsdinge miteinander teilen noch schöner ist, als sich alleine in die Decke zu wickeln.
Die Ostererzählung. Kamishibai Bildkartenset
Warum feiern wir Jahr für Jahr Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern? Mit dieser Geschichte fürs Kamishibai entdecken die Kinder den biblischen Ursprung der Kar- und Ostertage.Die Bilder von Renate Seelig zeigen Jesu Einzug in Jerusalem, das Letzte Abendmahl, die Kreuzigung und den Ostermorgen. Sie sind in kräftigen Farben gehalten und lenken den Blick auf das Wesentliche der Geschichte. In der Textvorlage des Bildkartensets erzählt Rainer Oberthür das Geschehen in einer kindgerechten Sprache, die der eigentümlichen Spannung von Trauer und Hoffnung dieser Passionsgeschichte gerecht wird.- Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Im Garten mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Emma, Paul und das Schäfchen freuen sich: In der Kita ist Gartentag! Zwischen Hochbeeten und Tomatensträuchern gibt es viel zu tun. Erdbeeren wollen genascht und Möhren ausgesät werden. Im Lauf des Jahres verändert sich die Gartenarbeit und auch unterschiedliche Tiere tauchen auf. Mit dem Bildkarten-Set für das Erzähltheater lernen schon die Kleinsten, was es in der Natur alles zu entdecken und im Garten zu tun gibt.Säen, gießen, ernten: was kleine Kinder alles im Garten machen könnenFür Kinder von 1 bis 5 Jahren: gemeinsam mit Emma und Paul Alltagserlebnisse entdecken und begreifenTiere und Pflanzen im Garten: perfekt als Einstieg für ein pädagogisches Angebot zum Thema Garten12 stabile Bildkarten mit liebevollen Illustrationen von Antje Bohnstedt animieren zum Erzählen eigener Erlebnisse und fördern so spielerisch den Sprachgebrauchgeeignet für Krippe, Kindergarten, Eltern-Kind-Gruppe und Tagesbetreuung
Prinz Seltsam. Wie gut, dass jeder anders ist! Kamishibai
Die Königin ist überzeugt, dass man nie genug Kinder haben kann. Also bekommen sie und der König einen dritten Sohn. Doch Noah, der kleine Prinz Seltsam, ist anders: Er hat Trisomie 21. Das hindert ihn jedoch keinesfalls daran, ein glücklicher Junge zu sein. Der kleine Seltsam bringt seiner Familie viel bei, über das Glück, in einer Blumenwiese zu sitzen, und sogar darüber, wie man den bösen Ritter besiegen kann. Eine warmherzige Geschichte von Silke Schnee über Beeinträchtigungen, aber auch Chancen von Kindern mit Down-Syndrom:Eine Geschichte über Anderssein und Inklusion, geeignet für Kinder von vier bis zehn JahrenTextvorlage für das Kamishibai-Theater und 13 Bildkarten von Heike Sistig illustriertNeuausgabe mit didaktisch-methodischen Hinweisen für KITA und Grundschule