Lernprozesse verlaufen über unterschiedliche Sinneskanäle. Bereits in der Krippe sollten Fachkräfte deshalb darauf achten, Kindern einen möglichst vielfältigen Zugang zu ihren Sinnen zu ermöglichen. Das neue Buch aus der beliebten Reihe „Schlauzwerge“ ermöglicht genau das. Mit einer kurzen theoretischen Einführung und einer Vielzahl praxiserprobter Angebote zum Thema „fühlen, hören, sehen“ begleitet es Fachkräfte im Krippenalltag.
Brigitte Wilmes-Mielenhausen vermittelt Fachkräften Grundlagenwissen zur Wahrnehmungsentwicklung von Kindern im Alter von 0–3 Jahren. Dadurch bietet es einen schnellen und fundierten Einstieg in den Förderbereich Wahrnehmung. Das Buch enthält:
- Anregungen zur Raumgestaltung und zu wahrnehmungsfördernden Materialien
- Wissenswertes zur Entwicklung der Sinne in den ersten 3 Jahren
- allgemeine Tipps zur Wahrnehmungsförderung im Alltag
- Sehen, hören, fühlen: die Sinnes-Schatzkiste für den Alltag
Wie die anderen Bände der Reihe, ist auch dieses Schlauzwerge-Buch eine Fundgrube praxiserprobter, leicht umsetzbarer Ideen – für das einzelne Kind oder die Grupppe. Die Wahrnehmungsspiele fördern dabei kommunikative Fähigkeiten, Konzentrationsvermögen, Vorstellungskraft, Gedächtnis etc.
Zu den folgenden 6 Sinnesbereichen finden sich lustige und entwicklungsgerechte Spiele:
tasten, spüren begreifen
sehen, beobachten, staunen
hören und lauschen
Schnüffelnasen unterwegs
schmecken und genießen
bewegen, schaukeln und balancieren
Achtung: Auch wenn die im Buch enthaltenen Spielvorschläge nach Sinnesbereichen geordnet sind, stellen sie keine Aufforderung zur isolierten Sinnesschulung dar. Denn die Fortschritte in den Wahrnehmungsbereichen beeinflussen sich gegenseitig.
Ihre Vorteile
Persönliche
Beratung
Schnelle
Lieferung
Kauf auf
Rechnung
Details
Artikel-Nr.: | HE7766 |
ISBN Nummer: | 9783451377662 |
Seiten: | 80 |
Einband: | kartoniert |
Verlag: | Herder-Verlag |
Autor: | Wilmes-Mielenhausen, B. |
Altersempfehlung: | ab 1 Jahre |
Bewertungen
Anmelden