Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Blumen sehet ruhig sprießen

Artikel-Nr.: SB5873

16,95 €*

Nicht mehr verfügbar

»Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur!« – Überschwang, Glück und Inspiration – das und noch viel mehr spricht aus Goethes Gartengedichten. Seine mal leichtfüßigen, mal tiefsinnigen Verse über alles, was grünt und blüht, werden in diesem poetischen Album begleitet von wunderschönen Naturfotografien aus allen Jahreszeiten. Akzente setzen golden schimmernde Blüten-Illustrationen. Ein ganzes Kapitel ist der Königin des Gartens, der Rose, gewidmet, aber auch die bescheideneren Sträucher und Bäume kommen nicht zu kurz.

• prachtvolle Gartenbilder aus allen Jahreszeiten
• mit Goethes beliebtesten Gartengedichten: »Mailied«, »Heidenröslein«, »Ginkgo biloba« u. v. m.
• für Naturliebhaber, Gartenfreunde und Literatur-interessierte


Johann Wolfgang von Goethe

bedeutendster deutscher Dichter (Sturm und Drang, Klassik). Sein Briefroman »Die Leiden des jungen Werthers« wurde ein Welterfolg. Goethe verkehrte mit Herder, Klopstock, Lavater u. a. Mit Schiller verband ihn eine langjährige Freundschaft. Seine Romane und Dramen aber auch seine Lyrik machten ihn weltberühmt.

 

Verfügbare Downloads für Sie:

› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Das Leben blüht auf" als PDF herunterladen


Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: SB5873
ISBN Nummer: 9783746258737
Größe: 22,5 x 20 cm
Seiten: 64
Einband: fest gebunden
Verlag: St. Benno-Verlag
Autor: Wolfgang von Goethe, Joha

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Von guten Mächten wunderbar geborgen
Es ist das letzte erhaltene Dokument von Dietrich Bonhoeffer (1906–1945). Und es ist zugleich sein bekanntestes und populärstes: das Gedicht „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Der Schluss seines Briefes an seine Verlobte Mariavon Wedemeyer  vom 19. Dezember 1944 ist ein Text, der Menschen tief berührt. Udo Hahn  erschließt diesen reichen Gedankenschatz Bonhoeffers für heutige Leser neu.Komplett überarbeitet und erweitertLebensweisheit, die berührt und ermutigt Mit einer Kurzbiografie Dietrich BonhoeffersInformative Details zur EntstehungBestellbar sind auch folgende Bereiche: Geschichten-Gedichte, Geschenkbücher und Dietrich Bonhoeffer.  Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zu "Dietrich Bonhoeffer" als PDF herunterladen