Eine kleine Geschichte der Reformation
Jörg Kailus erzählt von Ketzerverbrennern und Ablassverkäufern - und wie ein paar gewöhnliche Disputationsthesen eines Theologieprofessors aus Wittenberg plötzlich die Welt aus den Angeln hoben.
Er berichtet von politischen Verwicklungen, vom Bauernkrieg und von denen, die auch von den Protestanten als Ketzer verfolgt wurden. Aber auch von der Gewissheit Martin Luthers, diesen gnädigen Gott gefunden zu haben.
Die Besonderheit dieses Taschenbuches besteht in den fiktiven Geschichten, die jeweils am Anfang eines Kapitels stehen. Der Leser taucht in die Lebens- und Gedankenwelt der Menschen in dieser Zeit ein, sodass Reformationsgeschichte auf einzigartige Weise lebendig wird.
Ein lesenswertes Buch für alle Gemeindeglieder oder ein besonderes Geburtstagsgeschenk für Kirchenvorsteher:innen und Mitarbeiter.
Verfügbare Downloads für Sie:
![]() | › Kostenlose Arbeitshilfe zu "Martin Luther" als PDF herunterladen |
Ihre Vorteile

Persönliche
Beratung

Schnelle
Lieferung

Kauf auf
Rechnung
Details
Artikel-Nr.: | RP0097 |
ISBN Nummer: | 9783765543074 |
Größe: | 12 x 18,6 cm |
Seiten: | ca. 330 |
Einband: | kartoniert |
Verlag: | Brunnen Verlag |
Autor: | Kailus, Jörg |
Bewertungen
Anmelden