Gute & nachhaltige Ernährung

Artikel-Nr.: KV5175

11,00 €*

Nirgendwo ist es so einfach etwas für unsere Umwelt zu tun, als mit der eigenen Ernährung. In diesem Heft finden Sie zahlreiche Infos zu nachhaltigen Nahrungsmitteln, welche Lebensmittel man eher nicht kaufen sollte und worauf man beim Einkauf und der Ernährung noch achten kann.

Mit vielen Experimenten, Safaris und Rezeptideen lernen die Kinder in der Kita spielerisch: wieso Fleischessen unser Klima beeinflusst, dass saisonale und regionale Lebensmittel zuallererst auf den Teller landen sollten und worauf es bei der nachhaltigen Ernährung noch ankommt. Dazu gibt es Selbst-mach-Ideen, wie den eigenen kleinen Gemüsegarten anzulegen, ein Überblicksposter über den Siegel-Dschungel im Supermarkt und Tipps und Tricks, wie man Lebensmittel am besten lagert.

In diesem Heft finden Sie viele Informationen, Ideen und ganz viel Inspiration rund um das Thema „Ernährung und umweltbewusstes Einkaufen“.

Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.

Enthalten sind Ideen für verschiedene Altersgruppen. Sensibilisierung für ein wichtiges Umwelt-Thema: Kindergarten-Kinder lernen alles rund um Lebensmittel, Essen, Ernährung und Einkaufen. Mit Experimenten, Spielen, Bastelideen und vielen kindgerechten Informationen.

Verfügbare Downloads für Sie:

› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Brot" als PDF herunterladen

Ihre Vorteile

Persönliche Beratun bei LOGO Buchversandg

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: KV5175
ISBN Nummer: 9783780651754
Größe: 21 x 29,7 cm
Seiten: 64
Einband: kartoniert
Verlag: Kaufmann - Verlag
Autor: Klein, Suse

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Empfehlungen

Mahlzeit! Ergänzungsset zum Kita- Speiseplan
Was gibt es heute Mittag zum Essen? Wie sieht Couscous aus? Und wann wird mein Lieblingsessen wieder auf dem Speiseplan stehen? Damit Kinder wissen, was an diesem Tag auf den Tisch kommt, gibt es den bebilderten Essensplan. Mit diesen Karten können Erzieherinnen ihn jetzt mit eigenen Fotos um die beliebtesten Kindergerichte oder um regionale und internationale Spezialitäten ergänzen.Das gibt es heute: Erweiterung zum Bildkarten-Set „Mahlzeit! Der Kita-Speiseplan in Bildern“48 Blankokarten zum Selbstgestalten mit den bewährten RubrikenAuf Augenhöhe: kindgerechte Informationen als Grundlage für PartizipationVon Spätzle bis Hummus: Lieblingsgerichte der Kita-Kinder und regionale oder internationale SpezialitätenWie heißt das Essen? Wie schmeckt es? Sprechanlässe und Sprachförderung in der Kita
10,00 €*
Stk.
Mach mit! Ideen zur gesunden Ernährung in der Kita
Nicht nur Gemüsemuffel können hier einiges über Ernährung erfahren. Die vielen abwechslungsreichen Spiele, Geschmacksexperimente, Mitmach- und Kreativideen machen nicht nur Spaß, sondern erlauben auch einen ausführlichen Einblick in die ausgewogene und gesunde Ernährung.Aber keine Sorge – gesund ist weder langweilig noch eintönig und genießen ist hier ausdrücklich erwünscht!Mit allen Sinnen erleben und genießen!Ergänzend finden die Erzieherin*innen Informationen über die Bedeutung von gesunder und ausgewogener Ernährung in der kindlichen Entwicklung.Ein Buch voller Ideen für die gesunde Ernährung von Kindern:Spielerisch mit Kindergarten- und Kitakinder Essen, Lebensmittel und Ernährung kennenlernen, begreifen, zubereiten und essen: Ernährungsstunden für Kindergruppen in Kita und Kiga.Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar.In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Spiel- und Experimentierideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.Mit Infos und Einordnung zu der Ernährung und deren Bedeutung für die Entwicklung von Kindern.Mit Schmexperimenten, Rezepten und Ideen zum Snacks mit Kindern selber machen, Tischsprüchen, Bewegungsideen in Verbindung mit Ernährung.Verfügbare Downloads für Sie: › Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Brot" als PDF herunterladen
14,95 €*
Stk.