Nirgendwo ist es so einfach etwas für unsere Umwelt zu tun, als mit der eigenen Ernährung. In diesem Heft finden Sie zahlreiche Infos zu nachhaltigen Nahrungsmitteln, welche Lebensmittel man eher nicht kaufen sollte und worauf man beim Einkauf und der Ernährung noch achten kann.
Mit vielen Experimenten, Safaris und Rezeptideen lernen die Kinder in der Kita spielerisch: wieso Fleischessen unser Klima beeinflusst, dass saisonale und regionale Lebensmittel zuallererst auf den Teller landen sollten und worauf es bei der nachhaltigen Ernährung noch ankommt. Dazu gibt es Selbst-mach-Ideen, wie den eigenen kleinen Gemüsegarten anzulegen, ein Überblicksposter über den Siegel-Dschungel im Supermarkt und Tipps und Tricks, wie man Lebensmittel am besten lagert.
In diesem Heft finden Sie viele Informationen, Ideen und ganz viel Inspiration rund um das Thema „Ernährung und umweltbewusstes Einkaufen“.
Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.
Enthalten sind Ideen für verschiedene Altersgruppen. Sensibilisierung für ein wichtiges Umwelt-Thema: Kindergarten-Kinder lernen alles rund um Lebensmittel, Essen, Ernährung und Einkaufen. Mit Experimenten, Spielen, Bastelideen und vielen kindgerechten Informationen.
Verfügbare Downloads für Sie:
› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Brot" als PDF herunterladen |
Ihre Vorteile
Persönliche
Beratung
Schnelle
Lieferung
Kauf auf
Rechnung
Details
Artikel-Nr.: | KV5175 |
ISBN Nummer: | 9783780651754 |
Größe: | 21 x 29,7 cm |
Seiten: | 64 |
Einband: | kartoniert |
Verlag: | Kaufmann - Verlag |
Autor: | Klein, Suse |
Bewertungen
Anmelden