Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church
Zur Startseite gehen

Wir bleiben cool!

Artikel-Nr.: KV5171

14,95 €*

Nicht mehr verfügbar

Innere und äußere Störreize ausblenden, sich selbst regulieren, Regeln einhalten, aufmerksam an einer Sache bleiben – diese Fähigkeiten sind für Kinder manchmal noch schwer umzusetzen und müssen erlernt, gefördert und gefestigt werden.
Mit den abwechslungsreichen Ideen in diesem Buch kann dies gemeinsam im Kindergarten eingeübt werden.

Mit vielen abwechslungsreichen Spielen, Übungen und Anregungen für Verhaltensstrategien sowie einer Checkliste für den Schulstart zum Thema exekutive Funktionen und Selbstregulation.

Ein Buch voller Aktionsideen:

  • Mit Spiel und Spaß Kita- und Kindergartenkindern Fähigkeiten vermitteln.
  • Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar.
  • In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Bewegungsideen für ErzieherInnen in der
  • Krippe, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.
  • Mit Tipps und Anregungen zur Raumgestaltung und Auswahl der Spiel- und Lernmöglichkeiten.

Das Fachbuch enthält Spiele und andere Angebote:

  • zum Wahrnehmen und Ansprechen von inneren und äußeren Störreizen
  • um die Wahrnehmung zu fördern und das Arbeitsgedächtnis zu trainieren
  • zur Förderung der Impulskontrolle und der geistigen Flexibilität

Verfügbare Downloads für Sie:

› Kostenlose Arbeitshilfe zum Thema "Psalm 23 für Kinder" als PDF herunterladen


Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: KV5171
ISBN Nummer: 9783780651716
Größe: 27 x 21 cm
Seiten: 96
Einband: kartoniert
Verlag: Kaufmann - Verlag
Autor: Erkert, Andrea

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Empfehlungen

30 Power-Pausen für Kinder
In der einen Hand ein Tuch schwingen und mit der anderen einen Ball fangen: Spiele wie diese Überkreuzübung fördern Koordination, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit, machen Spaß und stacheln den Ehrgeiz an. Gleichzeitig bauen sie geistige Unruhe ab, führen zu neuer Konzentration und fördern die Verbindung von linker und rechter Gehirnhälfte. Diese Übungskarten für Kita und Grundschule beschreiben effektive Übungen aus Kinesiologie, Kinder-Yoga und Gehirnjogging für Bewegungsstunde, Sportunterricht oder die bewegte Pause, wenn in der Gruppe mal die Luft raus ist. Viele Übungen sind im Kreis, in der Halle, draußen oder sogar am Platz möglich und erfordern kein oder nur wenig Material wie Bälle oder Tücher.