Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Persönliche Beratung 02622/120222
Green Church Green Church

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hat positive Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden des Menschen, daher legt die Abtei einen großen Wert auf die Vollwertigkeit und die Qualität ihrer Produkte.

Kräutertee zum Neubeginn. Mit wohltuendem Tee die innere Reinigung unterstützen.
Das sanfte Entschlacken des Körpers wird durch die Kraft der Brennessel und des Grünen Tees bewirkt, während Pfefferminze und Zitronenverbene der Mischung eine erffrischend-spritzige Note verleihen. Süße Brombeerblätter runden die Geschmackskomposition lieblich ab und lassen den Tee zu einem wohlschmeckenden Begleiter während der Fastenzeit werden.

Zubereitunsempfehlung: 1-2 Teelöffel mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 5-8 Minuten ziehen lassen, abseihen und bei Bedarf mit Honig oder Kandis süßen.

Fastentee aus der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard.

Verfügbare Downloads für Sie:

pdf-download_icon.png› Kostenlose Arbeitshilfe zu "Hildegard von Bingen" als PDF herunterladen


Ihre Vorteile

Persönliche Beratung bei LOGO Buchversand

Persönliche
Beratung

Schnelle Lieferung bei LOGO Buchversand

Schnelle
Lieferung

Kauf auf Rechnung bei LOGO Buchversand

Kauf auf
Rechnung

Artikel-Nr.: SH0022
ISBN Nummer: 4036019012358

Allgemeine Lebensmittelkennzeichnungen

Artikelbezeichnung St. Hildegard Kräutertee zur Fastenzeit
Verkehrsbezeichnung Kräutertee zur Fastenzeit
Artikelgewicht 0,180 kg
Zutaten Brennesselblätter, Grüner Tee, Hagebuttenschalen, Pfefferminze, Zitronenverbene, süße Brombeerblätter, Galgant, Lemon-Myrtle, Ringelblumenblüten, Kornblumenblüten
Haltbar bis Siehe Produktaufschrift
Aufbewahrung kühl und trocken lagern
Hersteller Abtei St. Hildegard

65385 Rüdesheim am Rhein

Herkunft Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Empfehlungen

Klostermüsli 500g
Genießen Sie eine Auswahl an Speisen aus der Benediktinerabtei St. Hildegard. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung wirkt sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen aus, weshalb das Kloster die Gesundheit und Qualität seiner Produkte sehr ernst nimmt.Dinkel, eines der ältesten angebauten Getreidesorten. Diese sehr genügsame und winterharte Pflanze wächst auf nährstoffarmen Böden und benötigt daher wenig Dünger. Das ausgewogene Nährwertprofil des Dinkels macht ihn zu einem besonders geeigneten Grundnahrungsmittel für empfindliche Menschen, wie z. B. bei einer Weizenallergie. Aber Vorsicht, der Dinkel enthält auch Gluten.Wenn Sie Ihr vollwertiges Müsli mit einer süßen Note bevorzugen, ist das Klostermüsli genau die richtige Wahl für Sie. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zu "Hildegard von Bingen" als PDF herunterladen
Bio
Bio-Dinkel-"Nervenkekse"
"Wenn der Mensch Muskatnuss isst, öffnet sie sein Herz, reinigt seine Sinne und bringt ihm eine gute Stimmung. Nimm Muskatnuss und ebensoviel Zimt und etwas Nelken, zerstoße das und mache mit diesem Pulver und mit Semmelmehl und etwas Wasser Küchlein und iss diese häufig: Es beruhigt die Bitterkeit deines Herzens und Gemüts, öffnet dein Herz und deine abgestumpften Sinne und macht deinen Verstand froh. Es reinigt deine Sinne, vermindert alle schädlichen Säfte in dir, verschafft deinem Blut guten Saft und macht dich stark." Hildegard von Bingen, Physika 1,21Genießen Sie diese biozertifizierte Köstlichkeit aus der Benediktinerinnen-Abtei Sankt Hildegard. Für ihre feinen Gebäckspezialitäten verwenden sie neben Dinkel aus den traditionellen Anbaugebieten nur allerfeinste Zutaten nach ausgewogenen Rezepten. Die Urgetreidesorte Dinkel steht hier besonders im Fokus. Die Pflanze ist sehr genügsam und winterhart, wächst auf nährstoffarmen Böden und benötigt somit fast keinen Dünger. Die ausgeglichene Nährstoffzusammensetzung des Dinkels macht ihn als Grundnahrungsmittel besonders für empfindliche Menschen, wie z. B. Weizenallergiker, geeignet. Aber Achtung, auch Dinkel enthält Gluten.Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zu "Hildegard von Bingen" als PDF herunterladen
Hildegard von Bingen Einfach fasten
Die Autorin Brigitte Pregenzer hat die erste Auflage Ihres Buches "Hildegard von Bingen. Einfach fasten" von Grund auf überarbeitet. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Möglichkeiten des Fastens nach Hildegard von Bingen, ein sehr großes Thema sind aber auch die Rezepte, die Rahmenbedingungen und das Hintergrundwissen.In einer prägnanten Sprache erläutert die Autorin, was mit unserem Körper passiert, wenn wir fasten, wie körperliche Übungen helfen, das seelische Gleichgewicht beim Fasten zu fördern, und welche Rituale dazu beitragen, dass die Fastenzeit zu einem Schritt in ein freudvolles und erfülltes Leben wird. Das Thema Fasten wird hier aus ganzheitlicher Sicht erläutert und dank der freundlichen Illustrationen auf eine appetit-anregende Weise behandelt. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zu "Hildegard von Bingen" als PDF herunterladen
Ökologisch
Bio
Neu
St. Hildegard Kräutertee Haustee
Bio-Kräutertee HausteeDieser qualitativ hochwertige Tee besticht durch eine angenehme frische Pfefferminznote sowie wohltuenden Kräutern und ist dadurch ausgesprochen beliebt.  Auch als hübsche, kleine Geschenkidee für viele Gelegenheiten um Jung und Alt eine besondere Freude zu bereiten - und ebenfalls um sich selbst etwas Gutes zu gönnen.Zubereitunsempfehlung: 1-2 Teelöffel mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen, abseihen und bei Bedarf mit Honig oder Kandis süßen.Sie finden viele weitere, aus zertifiziertem Bio-Anbau stammende und auch fair gehandelte Produkte im LOGO Buchversand, mit deren Kauf Sie einen Unterschied machen können. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zu "Hildegard von Bingen" als PDF herunterladen
Ökologisch
Bio
Neu
St. Hildegard Kräutertee Magenschoner
Bio-Kräutertee MagenschonerMelissenblätter in Kombination mit Kamillenblüten wirken sehr magenschonend sowie sanft zugleich. Unterstützt durch die krampflösende Wirkung der Galgantwurzel wird die Mischung durch zarte Rosenblüten und einem Hauch von Zimtrinde abgerundet. Eine bekömmliche Teekreation für alle, die einen unruhingen Magen haben. Auch als hübsche, kleine Geschenkidee für viele Gelegenheiten um Jung und Alt eine besondere Freude zu bereiten - und ebenso um sich selbst etwas Gutes zu gönnen.Zubereitunsempfehlung: 1-2 Teelöffel mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 6-8 Minuten ziehen lassen, abseihen und bei Bedarf mit Honig oder Kandis süßen.Sie finden viele weitere, aus zertifiziertem Bio-Anbau stammende und auch fair gehandelte Produkte im LOGO Buchversand, mit deren Kauf Sie einen Unterschied machen können. Verfügbare Downloads für Sie:› Kostenlose Arbeitshilfe zu "Hildegard von Bingen" als PDF herunterladen