Checkliste auf dem Prüfstand
Eine entspannte Planungs- und Vorbereitungszeit für die eigene Hochzeit wünscht sich jedes Paar – so auch wir, die Junks. Je näher der große Tag rückt, desto mehr merkt man: Die Zeit an sich ist aufregend genug; da möchte man nicht von Chaos behindert und von der wesentlichen Vorbereitung abgelenkt werden. Dann ist es gut, wenn man eine übersichtliche Planungshilfe zur Hand hat.
Eine gute Gelegenheit, die Hochzeits-Checkliste von LOGO einmal auf den Prüfstand zu stellen!
Das verspricht sie, die „Checkliste zur Vorbereitung einer Hochzeit“ von LOGO:
- Sie soll dabei helfen, alle wichtigen Dinge im Blick zu behalten.
- Sie bietet Platz, um die einzelnen Aufgaben gegebenenfalls mit einem konkreten Termin oder einer Anmerkung zu versehen.
- Erledigte Punkte können abgehakt werden, irrelevante Punkte einfach gestrichen.
- Eigene Ergänzungspunkte sind in den freien Zeilen möglich.
- Vorschläge für Trauverse sowie persönliche Seiten für das Paar sind als Zusatzmaterial enthalten.
Dank der Checkliste mussten wir uns keine Sorgen machen, dass wir etwas vergessen könnten. Es war sehr hilfreich, sie am Anfang einmal komplett auf Relevanz und Vollständigkeit zu überprüfen, um unsere individuellen Punkte zu ergänzen und Überflüssiges zu streichen. Wir nutzten den freien Platz außerdem, um noch unerledigte, aber für uns erst später wichtige Punkte auf kommende Seiten zu übertragen.
Praktisch fanden wir es auch, auf jede Seite ein konkretes Datum setzen zu können, an dem die jeweiligen Dinge erledigt sein sollten.
Wir haben nicht allzu oft in die Checkliste geschaut, aber doch regelmäßig überprüft, ob wir auch rechtzeitig an alles gedacht hatten. So hat sie uns gestützt und ein Gefühl von Sicherheit vermittelt. Natürlich tat es auch sehr gut, fertig geregelte Punkt einfach abhaken zu können. Man sieht dann schwarz auf weiß auf dem Papier, wie man langsam aber sicher dem Ziel entgegen kommt – ein tolles Gefühl!
Auch war es gut, zu lesen, wie viel Zeit für Ruhe man am Tag vor der Hochzeit einplanen sollte. Selbst wenn wir das nicht wirklich geschafft haben, verlief der Tag doch recht entspannt. So konnten wir nicht nur die Hochzeit selbst, sondern auch deren Vorbereitung genießen.
Die drei „persönlichen Seiten“ am Ende des Dokuments haben wir uns übrigens erst nach der Hochzeit gemeinsam durchgeschaut und dabei einen schönen Abend mit lustigen wie romantischen Momenten verbracht.
LOGO, Tipp, Blog