Fürbitten zur Erstkommunion
In der Erstkommunion feiern die Kinder Gemeinschaft mit Jesus Christus im heiligen Mahl und mit der Gemeinschaft der Kirche, die sich um den Tisch des Herrn versammelt. Viele Wochen und Monate bereiten sich die Kinder in Vorbereitungsgruppen und in der Schule darauf vor.
Doch ist die Erstkommunion nicht nur ein Fest für die Kinder, sondern für die ganze Gemeinde, in deren Mahlgemeinschaft die Kinder aufgenommen werden. Für Gottesdienste mit Kommunionkindern sowie die Feier der Ersten Heiligen Kommunion eignen sich diese kindgerechten Fürbitten.
Fürbitten für den Beginn der Kommunion-Vorbereitungszeit
Alles, was lebt, hat seinen Ursprung in Gott. Ihn, den lebendigen Gott, bitten wir:
- Mutter: Für alle Kinder, die heute ihre Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion beginnen. Wecke in ihnen Freude und Lust, sich auf das neue Leben einzulassen. – Liedruf „Segne sie alle, Gott!“
- Katechet/in: Für alle Eltern, die heute mit den Kindern einen neuen Anfang wagen in der Beziehung zu dir und zueinander. Öffne ihre Herzen und Sinne für deine Nähe und Liebe. Lass sie bewusst Verantwortung übernehmen für das Leben, das du ihren Kindern in der Taufe geschenkt hast. ~
- Jugendliche/r: Für unsere Gemeinde. Lass alle an das Gute in sich und in den anderen glauben und hilf, dass sie zur Entfaltung bringen, was in ihnen steckt. ~
- Vater: Für alle Christinnen und Christen, die ihre Lebendigkeit verloren haben und für alle, die aus Angst und Bequemlichkeit am Alten festhalten. Erwecke sie zum neuen Leben und hilf ihnen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. ~
- Alter Mensch (Oma/Opa): Für alle Mitglieder unserer Gemeinde, die durch den Tod von uns gegangen sind und für alle, die um einen lieben Menschen trauern, der von ihnen gegangen ist. Schenke allen Trost, Hoffnung und neues Leben. ~
Ja, Gott, segne uns und alle, die uns heute begegnen. Segne uns auf unserem Weg in die Zukunft. Darum bitten wir durch Jesus Christus, der von den Toten auferstanden ist und jetzt in unserer Mitte lebt. Amen.
Fürbitten für die Erstkommunion-Feier
Jesus, unser Bruder, in der Kommunion schenkst du den Menschen deine ganze Liebe. Wir bringen unsere Bitten zu dir:
- Viele Menschen begleiten uns auf dem Weg zur Erstkommunion in den Vorbereitungsstunden, in der Pfarrgemeinde und in der Schule. Belohne sie für ihren Einsatz. – Jesus Christus, komm mit deiner Liebe zu den Menschen!
- Stärke unsere Liebe zu dir und lass uns immer wieder gern in den Gottesdienst kommen. ~
- Komm mit deiner Liebe in die Gemeinschaft unserer Familien und Freunde. Lass auch sie alle deine Nähe spüren. ~
- Komm mit deiner Liebe in unsere Pfarrgemeinde. Viele unterschiedliche Menschen leben in ihr. Gib, dass sie alle gut miteinander umgehen und einander achten. ~
- Es gibt auch Menschen, die vom Glauben enttäuscht wurden und dich nicht in ihrer Mitte haben wollen. Hör nicht auf sie zu lieben. ~
Jesus, unser Bruder, wenn wir auf dein Wort in der Bibel hören und das Mahl mit dir feiern, bist du ganz nah bei uns. Wir danken dir für deine Liebe. Amen.
Fürbitten zum Thema Regenbogen
Guter Gott, du hast uns als Zeichen deiner Verbundenheit und Treue ein Zeichen gesandt, den Regenbogen. Voll Vertrauen auf deine Nähe bitten wir heute, am Tag der Erstkommunion:
- Für die Kinder, die heute zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen: Lass ihren Glauben weiter wachsen wie ein Regenbogen, der sich am Himmel entfaltet. Schenke ihnen Liebe, Zuversicht und den Mut, dein Wort in die Welt zu tragen. Gott, du Freund der Kinder – Wir bitten dich, erhöre uns.
- Für die Familien und Paten der Erstkommunionkinder, die sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion begleitet haben: Segne sie, dass ihre Liebe und ihr Glaube wie die verschiedenen Farben eines Regenbogens die Herzen ihrer Kinder färben und ihnen ein Beispiel für christliches Leben sind. ~
- Für die Katecheten und Lehrer, die diese Kinder im Glauben unterrichtet haben. Segne ihre Hingabe und ihre Bemühungen, die Herzen der Kinder für deine Liebe zu öffnen. Lass ihre Arbeit Früchte tragen und die Herzen der Kinder aufblühen lassen wie ein Regenbogen. ~
- Für die Welt, in der die Kinder aufwachsen: Möge der Regenbogen der Hoffnung über ihnen schweben, und lass sie Botschafter des Friedens und der Liebe in einer Welt sein, die oft von Dunkelheit umgeben ist. ~
- Für alle Verstorbenen aus den Familien der Kommunionkinder. Führe die Verstorbenen zu dir, wie du es versprochen hast. Lass alle, die um sie trauern, deinen Trost spüren, der wie ein Regenbogen über ihnen aufgespannt ist. ~
Gott, in deinem neuen Bund fühlen wir uns geborgen und wissen, du bist uns immer nahe. Dafür danken wir dir. Amen.
Fürbitten zum Thema „Brot des Lebens“
Gütiger Gott, wir treten vor dich mit unseren Bitten und richten unsere Gedanken auf das heilige Sakrament der Eucharistie, das uns das wahre Brot des Lebens schenkt.
- Guter Gott, danke, dass du uns das Brot des Lebens gibst, wenn wir zu dir kommen. Hilf uns zu verstehen, dass es mehr ist als nur Brot, sondern etwas ganz Besonderes, das uns stark macht und uns an deine Liebe erinnert. ~
- Guter Gott, wir denken an die Kinder, die nicht genug zu essen haben. Segne sie und unterstütze uns dabei, ihnen zu helfen. Lass sie deine Liebe durch unsere Taten spüren. ~
- Jesus, du hast uns gesagt, wir sollen dieses Brot essen und von dir lernen. Lass uns die tiefe Bedeutung der Eucharistie verstehen und hilf uns so zu leben, wie es dir gefällt. ~
- Guter Gott, manchmal können Menschen das Brot des Lebens nicht empfangen. Sei bei ihnen und tröste sie. Lass sie deine Liebe auf andere Weise spüren, damit sie nicht alleine sind. ~
- Guter Gott, wir denken an die Menschen, die schon bei dir im Himmel sind. Schenke ihnen Frieden und Freude für immer, so wie du es versprochen hast. Tröste auch alle, die traurig sind, weil sie die Menschen vermissen. ~
Lieber Gott, das Brot des Lebens erinnert uns daran, wie sehr du uns liebst und dass wir immer auf dich vertrauen können. Amen
Fürbitten zur Auswahl (von Dr. R. Abeln):
Herr Jesus Christus, „Sohn des Hochgelobten“ (Markusevangelium 14,61), wir bringen für die Erstkommunionkinder unsere Bitten vor dich:
- Stärke die Kinder, die heute zur ersten heiligen Kommunion gehen, auf ihrem Glaubensweg und lass sie Vorbilder und Begleiter auf ihrem Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben finden.
- Schenke den Erstkommunikanten Geborgenheit und Heimat in der Gemeinschaft der Gläubigen untereinander und mit dir.
- Lass die Kommunionkinder, die dich im heiligen Brot, dem „Leib Christi“ empfangen, spüren, dass dein Leben in ihnen ist. Lass sie so werden, wie es dir gefällt.
- Lass die Erstkommunikanten erfahren, wie schön das Wort ist, das du einmal deinen Jüngern gesagt hast: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer von diesem Brot isst, wird leben in Ewigkeit.“
- Lass die Kinder auch nach dem Tag ihrer ersten heiligen Kommunion immer wieder deine Gäste sein. Du bist das Brot ihres Lebens. Du willst in jeder heiligen Messe zu ihnen kommen, weil du sie lieb hast.
- Lass die Kommunionkinder erfahren, dass du mitten unter ihnen bist, wenn sie füreinander da sind. „Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt“, heißt es im Johannesevangelium (Joh. 13,35).
- Leg den Kommunionkindern deine Hände auf und segne sie. Nimm sie zärtlich in die Arme, wie du es einst mit den Kindern gemacht hast, die mit ihren Eltern zu dir kamen (Markusevangelium 10,13–16). Du hattest und hast die Kinder sehr lieb.
- Lass alle Kommunionkinder Geborgenheit und Zuneigung erfahren und erinnere sie durch die Begegnung mit dir immer wieder an das Wichtigste im Leben: die Liebe.
- Gib den Kommunionkindern die Kraft, ihren Weg mit dir, dem menschgewordenen Gott, zu gehen, und lass sie Geborgenheit und Vertrauen in deiner Nähe erfahren.
- Begleite und behüte die Kommunionkinder auf ihrem zukünftigen Weg durchs Leben.
- Lass die Liebe der Kommunionkinder zu dir tiefe Wurzeln schlagen.
- Leg den Kommunionkindern auf dem Weg ihres Christseins deine Goldene Regel aus der Bergpredigt ins Herz: „Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihnen!“ (Matthäusevangelium 7,12).
- Lass Eltern, Erzieher und Paten den Kommunionkindern ein Vorbild sein, indem sie dich, guter Jesus, in den Mittelpunkt ihres Lebens stellen und den Kindern durch ihr glaubwürdiges und überzeugendes Beispiel zeigen, wie sie den Weg zu dir und mit dir finden und gehen können.
- Gib allen Erwachsenen im Umfeld der Kommunionkinder, die sich auf ihrem Lebensweg von dir entfernt oder getrennt haben, den Mut, sich wieder neu auf dich einzulassen.
- Lass den Erstkommuniontag für die Erwachsenen zu einem Tag der Erneuerung ihres Kindseins vor Gott werden. Kind sein vor Gott bedeutet: trotz allem auf Gott zu vertrauen und unser Leben unter seinen väterlichen Schutz zu stellen.
- Lass alle Kommunionkinder erfahren, dass sie jeden Sonntag in der gemeinsamen Eucharistiefeier der Gläubigen zu dir kommen und dich selbst als Lebensspeise empfangen dürfen.
Jesus, wir bekennen dich und hoffen auf dich. Nimm du unsere Bitten an. Amen.
Geschenke & Vorbereitungsmaterial zur Erstkommunion:
Weiterführendes:
› Bastelanleitung für eine Kommunionkerze
› Bibelverse & Sprüche passend zur Erstkommunion
› Gebete für die Erstkommunion
› Checkliste zur Vorbereitung der Erstkommunionfeier
› Brauchtum & Wissenswertes über die Erstkommunion
› Geschenke zur Erstkommunion
› Kreuze, Urkunden & mehr für die Erstkommunion
› Festtagsdekoration für die Erstkommunionfeier
› Hilfen für die Vorbereitung von Erstkommunion-Gottesdiensten
Weitere Fürbitten:
› Fürbitten zur Taufe
› Fürbitten zur Erstkommunion
› Fürbitten für die Firmung
› Fürbitten für die Konfirmation
› Fürbitten zur Hochzeit
› Fürbitten zum Ehejubiläum
› Fürbitten zur Beerdigung
› Fürbitten für Kinder
› Fürbitten für Familien
› Fürbitten zum Thema Freundschaft
› Fürbitten für den Kindergarten
› Fürbitten für die Schule
› Fürbitten für Kirche & Gemeinde
› Fürbitten um Gesundheit für Kranke
› Fürbitten für den Frieden & die Zukunft
› Fürbitten zum Thema Dankbarkeit
› Fürbitten für morgens & abends
› Fürbitten im Advent
› Fürbitten zur Weihnachtszeit
› Fürbitten für die Fastenzeit
› Fürbitten für die Osterzeit
› Fürbitten für Pfingsten
› Fürbitten für Erntedank