Fürbitten für Kinder
Auch in Kindergottesdiensten haben Fürbitten ihren festen Platz. Die Kleinen lernen so schon früh, Bitten vor Gott zu bringen. Einerseits für sich selbst, vor allem aber auch für andere Menschen, denen es nicht so gut geht wie ihnen selbst.
Die Fürbitten können von den Kindern selbst vorgetragen werden und passen thematisch zusammen.
Beachten Sie auch die weiteren Fürbitten zu Kinder-Themen, wie z. B. Fürbitten für die Familie (siehe Menü).
Fürbitten zum Thema Licht
Passend am Fest der Darstellung des Herrn / Lichtmess
Jesus Christus, du bist wie ein helles Licht für uns Menschen. Wir wollen Kerzen anzünden und unsere Bitten zu dir bringen:
- Ich zünde eine Kerze an für alle kleinen Kinder und bitte dich: Begleite sie auf ihren Schritten ins Leben. – Liedruf: Jesus, du bist unser Licht – Jesus, unser Licht.
- Ich zünde eine Kerze an für alle traurigen Menschen und bitte dich: Mach ihr Leben wieder hell und froh. – Liedruf
- Ich zünde eine Kerze an für alle alten Menschen und bitte dich: Segne all das Gute, das sie in ihrem Leben schon getan haben. – Liedruf
- Ich zünde eine Kerze an für alle Menschen, die in Kriegsgebieten leben und nicht wissen, wie es weitergeht. Ich bitte dich: Steh ihnen bei und sei wie ein Licht für sie. – Liedruf
- Ich zünde eine Kerze an für unsere Gemeinschaft und bitte dich: Bleibe mit deiner großen Liebe bei uns. – Liedruf
- Ich zünde ein Licht für unsere lieben Verstorbenen an und bitte dich: Lass sie in deinem ewigen Licht leben. – Liedruf
Jesus Christus, die vielen Kerzen zeigen, dass du unser Leben hell und froh machen willst. Wir danken dir für dein Licht. Amen.
Fürbitten für eine gerechte Welt
Guter Vater im Himmel, du kennst alle Menschen und willst, dass sie glücklich leben, in welchem Land sie auch wohnen. Wir bitten dich für die Welt und für deine Menschen:
- Guter Vater im Himmel, überall auf der Erde leben Menschen. Sie wollen in Frieden leben. Hilf den Verantwortlichen in den Regierungen, dass sie Entscheidungen für den Frieden treffen. – Liedruf: Herr, wir bringen dir die Welt und deine Menschen. Herr, wir bringen sie zu dir, nimm dich ihrer an!
- Guter Vater im Himmel, alle Menschen brauchen gesundes Essen, aber nicht alle werden jeden Tag satt. Hilf uns, mit den Armen zu teilen und etwas von unserem Reichtum abzugeben. – Liedruf
- Guter Vater im Himmel, viele Menschen auf der Welt haben keine gute Arbeit oder werden für ihre Arbeit nicht gut genug bezahlt. Wir bitten dich um Gerechtigkeit und um einen fairen Lohn für gute Arbeit. – Liedruf
- Guter Vater im Himmel, in manchen Ländern können die Kinder nicht in die Schule gehen. Wir bitten für sie, dass sie gute Chancen zum Lernen bekommen. – Liedruf
- Guter Vater im Himmel, viele menschen in anderen Ländern bekommen zu wenig Hilfe, wenn sie krank sind. Wir bitten dich für alle Kranken um gute Ärzte und medizinische Versorgung. – Liedruf
- Guter Vater im Himmel, wir wissen, dass es vielen Kindern nicht so gut geht wie uns. Öffne unsere Herzen für alle, die in Not sind und mach uns bereit, ihnen zu helfen, wo wir können. – Liedruf
Guter Vater im Himmel, du gibst, dass alle Menschen in ihrem Heimatland gut und glücklich leben können. Darauf vertrauen wir. Amen.
Fürbitten zum Thema Menschlichkeit (Heilige Mutter Teresa)
Lasst uns zu Christus unserem Bruder und Freund rufen, der alle Menschen liebt und keine Unterschiede von Stand, Nationalität oder Religion macht.
- Herr, Jesus Christus, es gibt Menschen, die von anderen verlacht, verachtet und nicht beachtet werden: Hilf uns, dass wir diesen Menschen mit Herz begegnen können. (Kind legt eine Blume in eine Schale vor dem Altar.)
- Herr, Jesus Christus, wir denken an die Menschen, die mit sich selbst zufrieden sind und auf andere herabschauen: Schenke ihnen ein offenes Herz und deine Liebe. (Kind legt eine Blume in eine Schale vor dem Altar.)
- Herr, Jesus Christus, viele Menschen bemühen sich, dir nachzufolgen. Gib ihnen Ausdauer und Kraft, auf deinem Weg zu bleiben. (Kind legt eine Blume in eine Schale vor dem Altar.)
- Herr, Jesus Christus, wir bitten dich für alle Menschen in Indien, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen. Wir denken heute besonders an die vielen indischen Ordensfrauen. Hilf, dass sie ihre Arbeit mit Freude und Liebe tun. (Kind legt eine Blume in eine Schale vor dem Altar.)
- Herr, Jesus Christus, Mutter Teresa setzte sich besonders für die armen, kranken und sterbenden Menschen in Kalkutta ein. Gib vielen Menschen die Kraft ihre Arbeit weiter zu führen. (Kind legt eine Blume in eine Schale vor dem Altar.)
- Herr, Jesus Christus, wir denken an unsere Verstorbenen. Nimm sie auf und lass sie bei dir wohnen. (Kind legt eine Blume in eine Schale vor dem Altar.)
Herr, Jesus Christus, du hast uns gezeigt, was es heißt zu lieben. Dich preisen wir mit dem Vater und dem Heiligen Geist. Dir sei Lob und Ehre in Ewigkeit. Amen.
Fürbitten zum Thema Fehler/Streit
Passend zu Aschermittwoch / Beginn der Fastenzeit
Guter Gott, du kennst uns und willst, dass unser Leben gelingt. Du weißt auch, dass wir Menschen vieles falsch machen. Wir bitten dich:
- Für alle, die absichtlich anderen Menschen Schaden zufügen. Gib ihnen den Mut, ihre Schuld einzusehen und führe sie auf den richtigen Weg. – Liedruf: Wir bitten dich, erhöre uns, wir bitten Dich, o Herr.
- Für alle, die schuldig geworden sind: Hilf ihnen um Verzeihung zu bitten. – Liedruf
- Für alle, die Streit miteinander haben: das sie ihren Streit mit Worten lösen können oder einander vergeben. – Liedruf
- Für alle, die unter großer Ungerechtigkeit leiden: dass sie Gerechtigkeit bekommen. – Liedruf
- Für alle, die auf der Suche nach dem richtigen Lebensweg sind, das sie ein gutes Ziel vor Augen haben. – Liedruf
- Für uns selbst, dass wir auf unser Gewissen hören und uns immer für das Gute entscheiden. – Liedruf
Erhöre unsere Bitten, guter Gott. Du stärkst unser Gewissen, damit wir das Gute vom Bösen unterscheiden können und das Richtige tun. Amen.
Fürbitten zum Thema „Jesus geht mit“
Passend zu Ostern: Die Emmaus-Jünger
Guter Jesus, du begleitest uns Menschen auf unserem Weg. Wir bitten dich: Guter Jesus, geh mit allen Menschen.
- Wir beten für alle verzweifelten Menschen, dass die Freunde finden, die zu ihnen halten. Guter Jesus, geh mit ihnen! – Guter Jesus, geh mit ihnen!
- Wir beten für alle Menschen, die dich noch nicht kennen oder nicht an dich glauben. ~
- Wir beten für alle Menschen, die auf den Straßen unterwegs sind. ~
- Wir beten für alle Menschen, die auf falsche Wege geraten sind und etwas Schlechtes getan haben: Zeige ihnen den richtigen Weg. ~
- Wir beten für uns alle, dass wir auf deine Botschaft hören und spüren, dass du mit uns gehst. Guter Jesus, geh mit uns! – Guter Jesus, geh mit uns!
Guter Jesus, wo wir auch sind: Du bist dabei. Du öffnest unsere Augen und Herzen, dass wir dich erkennen. Wir danken dir für deine Gegenwart. Amen.
Fürbitten zum Hl. Geist (Pfingsten)
- 1. Kind: Unser Glaube ist oft kalt, ohne Glut, ohne Leben. Unser Vertrauen ist blockiert, lahmgelegt. Darum bitten wir: Komm, Heiliger Geist, wärme, was kalt und hart ist. – Alle: Komm, Heiliger Geist!
- 2. Kind: Unsere Liebe ist oft kalt. Güte, Geduld und Verständnis füreinander sind in der Lieblosigkeit erstarrt. ~
- 1. Erwachsener: Hoffnung und Mut müssten unser Leben, das oft in Resignation erstarrt ist, wieder flüssig und lebendig machen. ~
- Jugendlicher: Frieden und Freude sind erstickt in der eisigen Atmosphäre von Macht, Rechthaberei, Leistungsdenken und Hunger nach Prestige. ~
- 2. Erwachsener: Wahrheit und Treue wurden begraben unter den Eisblöcken von Genusssucht und Habgier. ~
Lied: Du, Herr, gabst uns dein festes Wort (EG 570)
› Entnommen aus dem Gottesdienst in der Arbeitshilfe zu Pfingsten für Kinder
Fürbitten zum Thema Dreifaltigkeit
Wir beten im Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters, und des Sohnes und des heiligen Geistes. Untrennbar gehören alle drei Personen zu dir, guter Gott. Auch unser Kleeblatt hat drei Blätter und ist doch nur ein Blatt. Wir wollen jetzt unsere Fürbitten zu dir, guter Gott, bringen und beten: Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist, erhöre unser Gebet!
- Wir beten für unsere Familien und bitten um das Band der Liebe, das die Eltern und Kinder zusammenhält. – Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist, erhöre unser Gebet!
- Wir beten für unsere Gemeinschaft im Kindergarten, in der Klasse, in der Schule und bitten um gegenseitige Achtung und Rücksichtnahme. ~
- Wir beten für unsere Welt und bitten, dass sich alle Länder und Völker um den Frieden für die Völker bemühen. ~
- Wir beten für alle Menschen, die aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden und bitten, dass sie echte Freunde finden. ~
- Wir beten für alle Menschen, die arm und krank sind und Not leiden und bitten, dass sie Hilfe bekommen. ~
- Wir beten für unsere lieben Verstorbenen und bitten, dass sie in Gemeinschaft mit dir, guter Gott, leben dürfen. ~
Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist, bleibe mit deiner Liebe bei uns Menschen und erhöre unser Gebet. Amen.
Fürbitten zum Thema Glaube
Passend am Fest von Petrus & Paulus, 29. Juni
Guter Gott, Petrus und Paulus haben mit deiner Kraft die frohe Botschaft von Jesus Christus weiter erzählt. Viele Leute haben ihnen geglaubt und wurden Christen. Wir bitten dich:
- Für alle Menschen, die die frohe Botschaft weiter sagen in den Kirchen, Kindergärten, Schulen und Familien: Dass sie Begeisterung verbreiten können. – Liedruf: Gottes Kraft geht alle Wege mit.
- Für alle, die die frohe Botschaft hören: Dass sie Freude daran haben und gerne zuhören. – Liedruf
- Für alle, die noch nichts von Gott und Jesus wissen: Dass sie Menschen finden, die ihnen vom Glauben erzählen. – Liedruf
- Für alle, die nicht mehr an Gott glauben können: Begleite sie trotzdem mit deiner Kraft. – Liedruf
- Für alle, die Schwierigkeiten bekommen, weil sie von Gott erzählen: Schenke ihnen Mut und schütze sie vor Anfeindungen. – Liedruf
- Für uns selber, dass auch wir gerne über dich sprechen und zum Gottesdienst zusammenkommen. – Liedruf
Guter Gott, wir danken dir für die Menschen, die deine frohe Botschaft weitersagen. Du segnest sie alle und begleitest sie mit deiner Kraft auf ihrem Weg. Amen.
Lieber Jesus, komm
Lieber Jesus, du hast dein Leben für uns Menschen hingegeben, damit wir ein neues Leben bei Gott haben. Doch deine Liebe ist immer bei uns. Wir bitten dich um deine Liebe für die Menschen, wo immer sie auch leben und singen:
Liedruf: Du bist da, wo Menschen leben (Detlev Jöcker, Menschenkinder Verlag)
- Lieber Jesus, komm mit deiner Liebe zu den Menschen, die in Kriegsgebieten leben. – Liedruf
- Lieber Jesus, komm mit deiner Liebe zu den Menschen, die im Krankenhaus sind. – Liedruf
- Lieber Jesus, komm mit deiner Liebe zu den Gefangenen in den Gefängnissen. – Liedruf
- Lieber Jesus, komm mit deiner Liebe zu den Flüchtlingen in den Flüchtlingsheimen. – Liedruf
- Lieber Jesus, komm mit deiner Liebe zu den Arbeitsplätzen der Menschen, in die Fabriken, auf die Baustellen und Bauernhöfe. – Liedruf
- Lieber Jesus, komm mit deiner Liebe in unsere Kindergärten und Schulen. – Liedruf
- Lieber Jesus, komm mit deiner Liebe in unsere Familie, in unsere Häuser und Wohnungen. – Liedruf
Lieber Jesus, du bist da, wo wir Menschen leben. Wir danken dir und loben dich von nun an bis in Ewigkeit. Amen.
Fürbitten zum Thema Freundschaft
Freundschaft I
- Freunde denken aneinander und hören einander zu. Wir aber denken oft nur an uns selbst.
- Freunde sind für einander da und können sich aufeinander verlassen. Wir aber verhalten uns oft nicht so, wie es unsere Freunde von uns erwarten können.
- Einen guten Freund zu finden, das ist ein ganz großes Geschenk. Wir aber schätzen oft gar nicht und sind nicht dankbar dafür.
- Jesus, du bist unser guter Freund. Lass alle Menschen erkennen, dass sie nicht alleine sind, sondern du immer für sie da bist.
- Freundschaft ist ein großes Geschenk. Lass dafür dankbar sein, dass wir Freunde haben und ganz besonders dafür, dass du unser Freund bist.
- Du siehst uns Menschen mit dem Herzen – mit den Augen der Liebe. Hilf uns, dass es auch uns gelingt, andere Menschen „mit dem Herzen zu sehen“.
- Für einen Freund trägt man auch Verantwortung. Hilf uns, diese Verantwortung zu tragen.
- Freunde besuchen einander, sprechen viel miteinander. Jesus, bitte hilf uns, dass es uns Erstkommunionkindern gelingt, viel an dich zu denken, mit dir zu sprechen und oft in dein Haus, die Kirche, zu kommen.
Freundschaft II
Von Jesus können wir lernen, was Freundschaft ist und wie wir sie leben können – mit allen Kindern dieser Welt. So bitten wir:
- Lieber Gott, wir danken dir für unsere Freunde. Hilf uns, dass wir gerne gemeinsam miteinander spielen, lachen, lernen und reden.
- Lieber Gott, wir danken dir für unsere Freunde. Hilf uns, dass wir offen zueinander sind und einander helfen.
- Lieber Gott, wir danken dir für unsere Freunde. Hilf uns, dass wir zusammenhalten, auch dann, wenn wir nicht immer derselben Meinung sind.
- Lieber Gott, wir danken dir für unsere Freunde. Hilf uns, dass wir für Kinder da sind, die keine Freunde haben.
Egal woher wir kommen, welche Sprache wir sprechen, ob wir helle oder eine dunkle Haare haben: Alle Menschen, alle Kinder sind Kinder Gottes. So wollen wir uns die Hände reichen und gemeinsam das Vaterunser beten.
Freundschaft III
Jesus, du bist in unsere Welt gekommen, um unser Freund zu sein. Du hast dich mit uns vertraut gemacht. Höre unseren Dank und unsere Bitten:
- Wir danken dir, dass du uns deine Geheimnisse anvertraut hast. – Lass uns als deine Freunde hören und tun, was du uns aufgetragen hast.
- Wir danken dir, dass du uns deine Freundschaft und Liebe schenkst. – Lass uns gute Freunde sein, die einander so lieben, wie du uns geliebt hast.
- Wir danken dir, dass du uns mit den Augen des Herzens, mit den Augen der Liebe siehst. – Hilf uns, dass wir mit dem Herzen sehen lernen, um so den Freund zu entdecken und zu lieben.
- Wir danken dir, dass du uns immer treu bist. Lass nicht zu, dass wir Freunde fallen lassen. – Hilf uns, nach deinem Beispiel in Verantwortung und Treue miteinander und füreinander zu leben.
Ja, Herr, lass uns in deiner Liebe bleiben, damit unsere Freundschaft sich vertieft und unser Leben reich und glücklich wird. Amen.
Fürbitten für Verstorbene
Guter Gott, heute denken wir an die Menschen, die schon verstorben sind. Wir dürfen glauben, dass sie nun bei dir leben. Aber trotzdem sind wir traurig, dass sie nicht mehr bei uns sind. Du Gott des Lebens, wir bitten dich:
- Wir beten für die Verstorbenen, dass ihr Leben verwandelt wurde wie die Raupe in einen Schmetterling und dass sie nun in Freiheit bei dir leben dürfen. – Du Gott des Lebens, wir bitten dich, erhöre uns!
- Wir beten für alle, die traurig sind, weil ein lieber Mensch gestorben ist. Tröste sie und verwandle ihre Traurigkeit irgendwann in Dankbarkeit.
- Wir beten für alle, die nicht an ein Leben nach dem Tod glauben können. Sei du ihnen ganz besonders nahe.
- Wir beten für alle Menschen, die in der Krankenpflege arbeiten und Menschen auf dem Weg in den Tod begleiten. Gib ihnen immer wieder Kraft für ihre Aufgabe.
- Wir beten für alle sterbenden Menschen, dass sie sich nicht vor dem Tod fürchten, sondern Hoffnung auf ein verwandeltes Leben in deiner Ewigkeit haben.
Guter Gott, du bist ein Gott des Lebens. Wir danken dir für alles Leben auf der Erde und für das ewige Leben im Himmel. Amen.
Bücher, Geschenke und Ideen für Kinder entdecken:
Weiterführendes:
› Kinderseite: Viele Anregungen zur Arbeit mit Kindern (z. B. Gebete)
› Produkte für Kinder (nach Altersgruppen)
› Kinder- & Bilderbücher, Kinderbibeln, Schulbibeln, Jugendbibeln und YOUCAT
› Vielfältige Anregungen und Texte
› Wissenswertes & Brauchtum bei Familienfeiern (z. B. Erstkommunion oder Konfirmation)
› Lesung des Kinderbuchautors Stefan Gemmel (Blogbeitrag)
› Mitgepackt bei „Weihnachten im Schuhkarton®“ (Blogbeitrag)
Weitere Fürbitten:
› Fürbitten zur Taufe
› Fürbitten zur Erstkommunion
› Fürbitten für die Firmung
› Fürbitten für die Konfirmation
› Fürbitten zur Hochzeit
› Fürbitten zum Ehejubiläum
› Fürbitten zur Beerdigung
› Fürbitten für Kinder
› Fürbitten für Familien
› Fürbitten zum Thema Freundschaft
› Fürbitten für den Kindergarten
› Fürbitten für die Schule
› Fürbitten für Kirche & Gemeinde
› Fürbitten um Gesundheit für Kranke
› Fürbitten für den Frieden & die Zukunft
› Fürbitten zum Thema Dankbarkeit
› Fürbitten für morgens & abends
› Fürbitten im Advent
› Fürbitten zur Weihnachtszeit
› Fürbitten für die Fastenzeit
› Fürbitten für die Osterzeit
› Fürbitten für Pfingsten
› Fürbitten für Erntedank