Nachtisch & Süßes
Desserts aus Früchten und andere süße Leckereien – Nachspeisen, die aus der Bibel inspiriert oder an der Traditionsküche im Kirchenjahr orientiert sind. Kuchen und Torten finden Sie in der Kategorie Gebäck.
Filter
Holunder-Gelee
Aus frisch gepflückten Holunderbeeren oder gekauftem Saft lässt sich ein fruchtiger Brotaufstrich kochen.
Tomatenmarmelade
Da Tomaten botanisch gesehen zum Obst gehören, kann man natürlich auch Marmelade aus ihnen kochen!
Aprikosen- und Feigen-Kompott im Glas
Fruchtiges Dessert aus in Weißwein mit Thymian gedünsteten Aprikosen und Feigen
Essbare Blüten-Tassen
26. Juni 2024
Bastelanleitungen
| Rezepte
Nachtisch/Süß, Rezept, vegetarisch, Wildkräuter, Familienfeier, Bastelanleitung, Upcycling, Sommer, Frühling
Bunte Hingucker auf einem festlich gedeckten Tisch, die Sie am Ende sogar verspeisen können.
Hagebuttenmarmelade
Aus den roten Hagebutten lässt sich gut eine Marmelade herstellen.
Schokolierte Gundermannblättchen
Ausgefallenes Konfekt, mit dem Sie Süßspeisen herrlich dekoriern können.
Waldmeister-Parfait
Nicht nur grüne Götterspeise lässt sich aus Waldmeister kochen, auch ein Parfait schmeckt köstlich.
Rosinen-Gerste-Aprikosen-Pudding
Eine süße Speise, die sich auf gesunde Weise super als Frühstück eignet oder für eine kleine Nebenmahlzeit.
Gefüllte Datteln
Gefüllte Datteln sind immer eine besondere Delikatesse, ob süß oder herzhaft. Hier eine süße Variante.
Mandel-Honig-Maronen-Brotaufstrich
23. Juni 2022
Rezepte
Nachtisch/Süß, Soße/Dip, Rezept, vegetarisch, Nüsse/Mandeln, Hildegard von Bingen
Ein süßer Brotaufstrich, der zudem noch sehr gesund ist.
Maroni-Honig
Diese Akazienhonig-Mischung kann nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch als Kur gegen innere Krankheiten verwendet werden.
Trauben-Maronen-Salat
23. Juni 2022
Rezepte
Nachtisch/Süß, Obst, Rezept, vegetarisch, Milchprodukt, Hildegard von Bingen, Salat, Hauptgericht
Geeignet als eigenständiges Gericht oder als eine erfrischende Beilage zu Wildgerichten.
Pistazien-Mandel-Creme
Ein sahniger, erfrischender Nachtisch, dessen Zubereitung sehr simpel ist.
Süß-salzige Karamell-Feigen Soße
Eine süße Soße, die nicht nur zu Süßem, sondern auch zu Herzhaftem wie Käse lecker schmeckt.
Champagner-Himbeertorte
Zu Familientreffen am Ewigkeitssonntag sollte es eine Torte geben, die Appetit macht auf das gemeinsame himmlische Hochzeitsmahl.
Quittengelee
Bereits 600 Jahre vor Christus galt die Quitte als heilbringende Frucht und auch Hildegard von Bingen schätzte sie.
Gesund, lecker und voller Energie – die Quitte
18. September 2021
Joelina Wolf
Blog | Rezepte Nachtisch/Süß, Obst, Rezept, vegetarisch, LOGO, Tipp, Blog, Hildegard von Bingen, Wissenswertes
Blog | Rezepte Nachtisch/Süß, Obst, Rezept, vegetarisch, LOGO, Tipp, Blog, Hildegard von Bingen, Wissenswertes
Schon die heilige Hildegard von Bingen bezeichnete diese Frucht als sehr besonders, doch weshalb?
Frischkäse mit Orangenschale und Mandeln
Ein fruchtiges Dessert aus Johannisbeeren und Frischkäse, der wohl schon in der Bibel bekannt war.
Ashure
Laut Legende wurden nach der Sintflut alle auf der Arche noch vorhandenen Lebensmittel zu einem süßen Pudding verarbeitet.
Jerusalemer Honig-Käse-Kuchen
"Honig" bezeichnete zu biblischen Zeiten nicht nur den heute bekannten Bienenhonig.
Weiße Speise aus Mandelmilch
Mit Erdbeer- oder Himbeerpüree oder Schokoladenraspeln serviert, wird dieses biblische Rezept zum leckeren Hingucker.
Aprikosenkompott
Vielleicht gab es schon zu König Salomos Zeit Aprikosen und er aß Wachteln, Stein- und Perlhühner mit Aprikosensoße.
Bratäpfel
Äpfel werden in der Bibel oft erwähnt. Sie sind heute so beliebt wie damals. Besonders an kalten Wintertagen sind Bratäpfel ein Gaumenschmaus.
Datteln mit Honig und Ricotta Käse
1. Juli 2019
Rezepte
Nachtisch/Süß, Obst, Rezept, vegetarisch, Nüsse/Mandeln, Milchprodukt, Vorspeise/Snack
Eine orientalische Vorspeise aus den süßen Früchten der Dattelpalme, die zu den ältesten Obstbäumen im heiligen Land zählt.
Gebackener süßer Ricotta
Ein wunderbarer Nachtisch aus Frischkäse. Zusätzlich erfahren Sie, wie zu biblischer Zeit Butter entstand.
Kompott aus getrockneten Weintrauben und Pistazien
Süßspeisen gab es zur biblischen Zeit nur sehr selten – Kompotts waren bei festlichen Anlässen besonders beliebt.