Fürbitten sind ein festes Element in Gottesdiensten aller Art. Je nach Anlass fallen Sie ganz unterschiedlich aus – ob zu freudigen Ereignissen wie Hochzeit und Taufe oder aber bei einem Trauergottesdienst. Kinder-Fürbitten müssen wiederum anders formuliert sein, damit die Kleinen sie selbst vortragen und verstehen können.
› Tipp: Wie schreibt man Fürbitten? – Eine Anleitung mit Beispielen
LOGO aktiv bietet ihnen hier eine wachsende Auswahl an fertig formulierten Fürbitten für christliche Familienfeste und die verschiedenen Feiertage im Kirchenjahr. Suchen Sie sich die passenden Verse heraus – kombinieren Sie – gerade so, wie Sie es benötigen:
Fürbitten-Bausteine, die sich für jeden Gottesdienst eignen, finden Sie hier. Die Themen wie „Glaube“, „Mitmenschen“ und „Vertrauen“ lassen sich universell einsetzen.
Fürbitten: Glaube
- Gott unseres Lebens, wir verschieben so viel auf morgen und später. Wir meinen, wir hätten endlos Zeit. Lass uns spüren, wie wir damit an der Fülle vorbeileben, die Du für uns bereitet hast. Lass uns Dein Heil ergreifen.
- Du Gott der Belasteten und Verzagten, wir bringen vor Dich das, was wir so schwer alleine tragen können: unsere Ängste und Zweifel, unser Versagen und unsere Schuld. Wir bitten Dich: Sei Du bei uns, wenn wir uns selbst nicht mehr ertragen. Schenke uns erneut Dein Vertrauen. Eröffne uns den Weg in ein Morgen. Wir danken Dir, dass Du unbeirrbar zu uns hältst.
- Wir bitten dich, Gott: Lass uns nicht der großen Masse und ihren Idolen nachlaufen, lass uns Deine Wege erkennen und gehen. Bewege uns durch Deine Worte vom Leben. Hilf uns, dass wir nicht an Dir irre werden.
- Gütiger Gott, wir möchten unser Herz nicht verhärten und unsere Verantwortung wahrnehmen. Doch lauter als deine hören wir oft andere Stimmen – lockender und vertrauter, werbender und vielversprechend. Wir bitten dich deshalb: Lass uns offen sein für deinen Ruf. Lass uns aufmerksam sein und bereit, deine Wege zu gehen.
Fürbitten: Mitmenschen
Herr, unser Gott, wir wissen uns verbunden mit vielen Menschen hier und anderswo.
- Wir beten für alle, die mit uns Gottesdienst feiern, die nach dem Glauben fragen und Gemeinschaft suchen: Sei ihnen nahe. Wir bitten dich: Erhöre uns.
- Für alle, die unsicher sind und sich fürchten vor der Zukunft, beten wir um Vertrauen und Gewissheit; für die Gescheiterten um einen neuen Anfang, für die Zweifelnden um neue Hoffnung. ~
- Für alle, die sich verloren fühlen, bitten wir um ein neues Zuhause; für die Einsamen um einen Menschen, für die Fragenden um eine Antwort. ~
- Für alle Hungernden beten wir, dass sie satt werden; für die Satten, dass sie ihre Hände öffnen; für alle, denen es gut geht, dass sie nicht gleichgültig werden. ~
Herr, unser Gott, befreie uns von Angst und falscher Sicherheit und gib uns alles, was gut für uns ist. Durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Fürbitten für die Menschen, die du uns verbunden hast
Wie Kinder zu Vater und Mutter, so kommen wir, Gott, zu dir. Wir kommen mit unserer Freude und allem, was uns bedrückt, mit vielen Möglichkeiten, und doch immer, wieder am Ende, nicht frei von Angst, aber auch nicht ohne Hoffnung. Wir kommen zu dir mit den Menschen, die du uns verbunden hast, und bitten dich um deine Hilfe.
- Wir denken an die vielen unter uns, die sich einsam und verlassen fühlen, denen ein Mensch fehlt, der zuhören, verstehen und raten kann. Lass uns nicht achtlos aneinander vorbeileben. Hilf uns, aufmerksam, vorsichtig und geduldig miteinander umzugehen. Wir rufen: Herr, erbarme dich.
- Wir bitten dich für die Menschen, die keine Zeit haben für sich selbst, die sich aufreiben in ihrer Arbeit, in Unruhe und Hetze. Gib ihnen Gelegenheit zur Entspannung, zur Stille, zum Gespräch und hilf ihnen, sie wahrzunehmen. ~
- Wir sehen überall Menschen, die Angst haben, Angst vor den anderen, Angst vor sich selbst, Angst vor dem Leben und Angst vor dem Sterben. Lass sie Frieden finden in dir. Hilf uns allen, das Leid anzunehmen, das auf uns wartet. ~
- Wir denken an alle, die traurig sind – traurig über eine Enttäuschung, über einen Abschied, über ein Versagen, über unabänderlich scheinende Verhältnisse. Gib ihnen Geduld und lass ihnen die Hoffnung nicht ausgehen. Öffne ihr Herz für Worte, die sie trösten, die ihnen Mut machen können. ~
- Wir verbinden uns mit allen, die an ihrer Ohnmacht leiden, mit den Schwerkranken und denen, die ihnen nicht mehr helfen können, mit den Menschen, die gegen Hass und Gewalt, gegen Ungerechtigkeit angehen und dabei scheitern. ~
Herr, unser Gott, du willst uns trösten, wie einen seine Mutter tröstet, du bist wie ein Vater, der seinen Sohn gehen lässt und wartet, bis er zurückkommt. Dir vertrauen wir uns an durch Jesus, unseren Bruder.
Fürbitten voller Vertrauen auf Gottes Nähe
Wir waren allein mit unseren Fragen und Zweifeln, mit unseren Sorgen und Enttäuschungen.
Nun wissen wir wieder: Du bist bei uns, Gott.
Du bist immer bei uns gewesen, im Glück, auch in der Not.
Wir haben es nur nicht immer gemerkt. Wir sind oft blind und taub gewesen. Vergib uns, Herr.
Hilf uns dein Wort hören im Wort der Menschen, die uns gut zureden.
Hilf uns deine Liebe erkennen in ihrer Geduld, in ihrer Freundlichkeit und ihrer Strenge.
Dann werden wir deine Boten sein, wie sie deine Boten sind.
Wir werden uns um Verständnis bemühen, wo uns Gleichgültigkeit und Ablehnung begegnen.
Wir werden unser Wort sagen, auch wenn man nicht auf uns hört.
Wir werden Liebe schenken, ohne nach Gegenliebe zu fragen.
Wir werden Hoffnung wecken, wo sich die Schwermut breit macht.
In deinem Geist, in der Kraft deines Sohnes Jesus.
Wir freuen uns, dass er da ist – für uns alle.
Allgemeines Fürbitten-Gebet
Wir bitten dich für alle, die um deines Namens willen Kreuz und Trübsal tragen,
für die Versuchten und Angefochtenen.
Wir bitten dich für alle, die unter der Last ihres Lebens leiden;
für die Kranken und Sterbenden;
für die Einsamen, Verlassenen und Verzagten;
für die Bedrückten, Heimatlosen und Entrechteten.
Zeige ihnen allen das Heil in deinem Kreuz und schenke ihnen deinen Frieden.
Wir bitten dich für die Entschlafenen: Vollende dein Werk an ihnen in Ewigkeit.
Wir bitten dich für die Sterbenden: Sei ihnen nahe und stärke sie in der Kraft deiner Auferstehung.
Lass uns allezeit bereit sein, unser Leben dir zurückzugeben;
und, wenn unser Ende kommt, sende uns deine heiligen Engel,
dass sie uns im Frieden geleiten zu deiner ewigen Herrlichkeit.
Fürbitten in schweren Zeiten
Wir sind bewahrt geblieben in mancher Gefahr; du bist bei uns gewesen und hast uns beschützt, allmächtiger Gott. Vergib uns unsere Angst, unsere Sorgen, unseren Unglauben. Du bist unser Halt, der Grund, der uns trägt, das Dach, unter dem wir wohnen, der Frieden, in dem wir ruhen. Wir danken dir, Gott.
Wir bitten dich für die Menschen, die keinen Frieden finden; für die Verirrten, Verstrickten und Verzweifelten; die Zerstrittenen, die unfähig sind, sich zu versöhnen; für die Schuldiggewordenen, die an Vergebung nicht glauben können. Überwinde ihre Not durch deine Güte.