- Impulse durch das Kirchenjahr
- Kinderseite
-
Wissensbibliothek
- Christliches Lexikon
-
Feiertage & Brauchtum
- Advent
- Allerheiligen
- Allerseelen
- Aposteltage
- Aschermittwoch
- Buß- und Bettag
- Christi Himmelfahrt
- Darstellung des Herrn
- Dreifaltigkeitssonntag (Trinitatis)
- Dreikönigsfest - Heilige drei Könige
- Erntedank
- Erstkommunion
- Ewigkeitssonntag / Christkönig
- Fastenzeit / Passion
- Fastnacht / Fasching / Karneval
- Firmung
- Fronleichnam
- Gründonnerstag
- Heiligstes Herz Jesu
- Hochzeit / Trauung
- Hochzeitsjubiläen
- Johannistag
- Karfreitag
- Karsamstag
- Karwoche
- Kirchenjahreskreis
- Kirchweihfest
- Konfirmation
- Losungen
- Maiandachten
- Mariä Himmelfahrt
- Marienfeste
- Sankt Martin
- Michaelis
- Muttertag
- Neujahr
- Nikolaustag
- Ostern
- Palmsonntag (Palmarum)
- Pfingsten
- Rauhnächte
- Reformationsfest
- Silvester
- Sonntage nach Epiphanias
- Sonntage nach Trinitatis
- Taufe
- Vatertag
- Verkündigung des Herrn
- Weihnachten
- Weltgebetstag
- Heilige & Namenstage
- Jahreslosungen
- Gelebter Glaube
- Blog
- Mediathek
Christliche Feiertage begleiten Gläubige durch das ganze Leben und liefern wertvolle Impulse, sich stetig aufs Neue mit dem eigenen Glauben zu befassen. Mit den Medien dieser Kategorie erfahren Sie nicht nur mehr über christliche Feiertage im Kirchenjahr und ihre Bedeutung, sondern auch die persönlichen Feste im Leben eines Menschen. Ergänzend finden Sie bei uns tolle Geschenke rund um christliches Brauchtum, die kleine und große Christen mit Sicherheit begeistern werden.
Der Kirchenjahreskreis
Das Kirchenjahr beginnt anders als das Kalenderjahr – nämlich mit dem 1. Advent – und wird in drei Festkreise gegliedert.
Dabei gibt es jeweils eine farbliche Kennzeichnung, die sich auch in vielerlei Gegenständen, die in der Kirche verwendet werden, wiederfindet.
Geschenkideen zu christlichen Festen & Feiertagen entdecken
Christliche Feiertage und Ihre Bedeutung verstehen
Durch christliche Feste & Feiertage binden viele Gläubige Ihre Nähe zu Gott ins Alltagsleben ein. Während christliche Feiertage wie Weihnachten und Ostern den meisten bekannt sind, ist die Bedeutung bestimmter Brauchtümer und Feste häufig unbekannt. Mit unserer Wissensbibliothek gewinnen Sie einen grundlegenden Überblick über viele christliche Feiertage, die zugehörigen Symbole sowie die wichtigsten Heiligen und Persönlichkeiten, die den katholischen und evangelischen Glauben geprägt haben.
Vom Erntedankfest bis zu Pfingsten sammeln Sie bei uns umfassendes Wissen, das Sie aktiv in die Gestaltung Ihres nächsten Gottesdienstes und Ihre Gemeindearbeit einbinden können. Wenn Sie selbst christliche Feiertage in aller Tiefe und Bedeutung verstanden haben, gelingt die Vermittlung dieser Bedeutung umso leichter. Natürlich finden Sie zu vielen Anlässen auch passende Artikel in unserem Shop, beispielsweise als literarische Anregungen oder kleine Geschenke für jedes Gemeindemitglied.
Christliches Brauchtum durch schöne Geschenke feiern
Um schnell die passenden Anregungen rund um christliche Feiertage und das zugehörige Brauchtum zu erhalten, bieten Ihnen unsere zahlreichen Themenbereiche einen schnellen Überblick. Werfen Sie beispielsweise einen Blick auf Anregungen und Präsente in den folgenden Kategorien:
- christliche Weihnachtsgeschenke
- Adventsgeschenke
- Hochzeitsgeschenke
- Firmgeschenke & Kommuniongeschenke
- Geschenke zur Konfirmation
- Kleine Geschenke zu Ostern
Rufen Sie einfach einzelne Feste auf und erfahren Sie anhand von detaillierten Berichten, welche Bedeutung der jeweilige Anlass für Christen in aller Welt hat. Die von uns geführten Geschenke zu den einzelnen Festen können Sie natürlich unabhängig von unserer Wissensbibliothek bestellen, um zusätzliche Anregungen für Ihre Gemeindearbeit und Ihre Gottesdienste zu erhalten. Manche christlichen Feiertage sind schließlich stärker als andere dazu geeignet, christlichen Mitmenschen durch ein Präsent eine kleine Freude zu bereiten.
Mit LOGO aktiv zu neuen Impulsen für Ihr christliches Leben
Wenn Sie für christliche Feiertage über eine besondere und moderne Gottesdienstgestaltung nachdenken, sind Sie bei LOGO aktiv genau richtig. Über unsere Plattform gewinnen Sie tiefe Einblicke in christliche Feiertage und entdecken lohnenswerte Arbeitsmaterialien, mit denen Sie Ihr Gemeindeleben spürbar bereichern. Von passenden Bibelsprüchen und Bibelversen über Bastelanleitungen bis zu Gebeten und Rezepten reicht das Spektrum bei LOGO aktiv, um Kinder und Erwachsene aktiver in die Gemeindearbeit und den christlichen Glauben einzubinden. Sie haben weitere Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich beraten!