Fürbitten an Ostern und im Osterfestkreis
Zu den Festtagen wie Ostersonntag und Ostermontag und auch zu den darauf folgenden Sonntagen in der Osterzeit finden Sie hier Fürbitten, Fürbittengebete und Kirchengebete.
Sie können die Fürbitten gerne in Ihren Gottesdiensten einsetzen. Nutzen Sie die einzelnen Vorschläge oder lassen Sie sich von unseren Beispielen inspirieren, um eigene Fürbitten zu schreiben.
Fürbitten an Ostersonntag
Jesus, Sohn Gottes, öffne uns die Augen, dass wir dich sehen: ein helles Licht in unserem grauen Alltag, im Dunkel unserer Angst, auch noch in der Nacht unseres Todes. Wir rufen: Herr, erbarme dich.
- Dir bringen wir unsere offenen Fragen, unsere ungelösten Probleme, unsere oft so verwirrten Beziehungen … Gib uns Ausdauer, Gelassenheit, unbeirrbare Hoffnung. Wir rufen: ~
- Dir bringen wir die Menschen, die leiden: die Überforderten mit ihrer Angst, die Enttäuschten mit ihren Tränen, die Kranken mit ihren Schmerzen, die Armen mit ihrem Hunger, die Unterdrückten mit ihrem Stöhnen, die Verzweifelten mit ihrem Schweigen … Zeige uns Wege, ihr Leid zu mindern. Wir rufen: ~
- Dir bringen wir unseren Glauben, gemeinsam mit allen, die dich suchen und nach dir fragen, auch mit allen, die dich nicht kennen – noch nicht oder nicht mehr … Gib uns Gewissheit; lass uns einst schauen, was wir jetzt glauben. Wir rufen: ~
Jesus, Sohn Gottes und Bruder aller Menschen, wir hören dein Wort – gib, dass wir uns daran halten, jetzt und in der Stunde unseres Todes; wir empfangen deine Gaben – gib, dass wir von ihnen leben, für dich und den Vater, in der Kraft des Heiligen Geistes.
Fürbitten am Ostermontag
Herr Jesus Christus, durch deine Auferstehung hast du uns aus dem Leid zur Freude, aus der Unterdrückung zur Freiheit, aus dem Dunkel zum Licht geführt. Wir danken dir und bitten dich:
- Für alle, die durch das Leid, die Ungerechtigkeit und den Tod irre werden am gütigen Gott: Zeige ihnen das Licht deiner Auferstehung: Wir bitten: Herr, erbarme dich.
- Für die Gemeinschaft der Glaubenden, besonders für die Neugetauften: Gib uns allen die Kraft, durch unser Leben ein Zeugnis österlicher Freude zu geben. Wir bitten: ~
- Für alle, die um ihres Glaubens uns ihrer politischen Überzeugung willen verfolgt werden: Befreie sie aus Unterdrückung und hilf ihnen zu einem menschenwürdigen Dasein. Wir bitten: ~
- Für die Völker, die noch nicht in Freiheit über ihre eigene Zukunft und ihre eigene Lebensform entscheiden können: Gib ihnen Hoffnung und Zuversicht. Wir bitten: ~
- Für unsere Welt, in der Wissenschaft und Technik große Erfolge erzielt haben, in der dennoch der Tod nicht besiegt ist: Führe uns zu wahrer Menschlichkeit, zum Frieden und zur Hoffnung auf ewiges Leben. Wir bitten: ~
Vater im Himmel, du bist ein Gott, der Zukunft und Hoffnung gibt. Höre unser Gebet und schenke uns Leben durch die Auferstehung deines Sohnes Jesus Christus.
Fürbittengebet:
Jesus, gestorben am Kreuz, für uns gestorben und auferweckt von den Toten: Wir sind zu unzuverlässig und unser Herz ist zu träge, um das zu glauben. Aber du gehst uns nach, wenn wir zweifeln, du mischst dich in unser Gespräch, du brichst uns das Brot wie deinen ersten Jüngern. Dann brennen unsere Herzen, wir glauben und verstehen, was du für uns bist und was du von uns erwartest: Frieden für alle Welt, Freude trotz aller Sorge und Angst. Wir lernen die Wahrheit sehen und sagen und tun. Darum bitten wir dich, den Lebendigen für heute und alle Tage, bis in Ewigkeit.
Fürbitten am ersten Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti)
Fürbitten
Lasst uns beten zu Gott, unserem Vater, durch den wir in Christus das Leben haben, lasst uns rufen: Herr, erbarme dich.
- Für unsere Eltern und alle die uns mit ihrer Liebe begleiten: dass sie mit Christus das Leben gewinnen und dass wir alle mit ihm bereit sind, es täglich anderen hinzugeben, lasst uns rufen: ~
- Für unsere Verwandten, Freunde und Bekannten und für alle, mit denen wir zusammen leben und arbeiten: dass wir einander verbunden bleiben in guten und bösen Tagen, in Vertrauen und gegenseitigem Verstehen, lasst uns rufen: ~
- Für die christlichen Kirchen: dass sie den Lebenden nicht bei den Toten suchen, wenn sie Christus den Menschen verkündigen, und Anteil nehmen an den Fragen und Nöten der Welt von heute, lasst uns rufen: ~
- Für die Großen der Weltpolitik; dass ihre Entscheidungen niemandem den Tod bringen; dass sie kein Volk und keinen Menschen bedrücken und ausbeuten, sondern allein das Wohl und den Frieden der Menschen suchen, lasst uns rufen: ~
Herr, unser Gott, dir verdanken wir unser Leben inmitten einer Welt voll Veränderung und Vergänglichkeit. Stärke uns in der Hoffnung, dass das Gute stärker ist als das Böse und das Leben mächtiger als der Tod. Darum bitten wir dich durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der uns in Tod und Auferstehung den Weg vorausging und der lebt in Ewigkeit.
Kirchengebet
Allmächtiger, ewiger Gott, du bist in deinem Sohn Jesus Christus zu uns gekommen. Du lehrst und tröstest uns durch die Kraft deines Heiligen Geistes.
Herr, wir danken dir, dass durch deine Auferstehung alles neu geworden ist. Wir haben große Hoffnung, denn das Leben geht weiter. Nicht der Tod ist das letzte Ziel, sondern das Leben. Was du uns durch die Taufe versprochen hast, willst du an jedem Tag unseres Lebens erneuern. Wir spüren den Atem der Lebenshoffnung, weil wir durch den Geist neu geboren sind. Anfechtung und Zweifel bedrängen uns noch, aber das Ziel unseres Glaubens werden wir dennoch nicht aus den Augen verlieren.
Herr, wir bitten dich um den Geist des Trostes, der unser verzagtes Herz aufrichtet angesichts der Verweslichkeit alles Lebenden.
Wir bitten dich um den Geist der Hoffnung, der sich unserer Resignation widersetzt.
Wir bitten dich um den Geist der Liebe, der uns den Weg zum Nächsten zeigt.
Wir bitten dich um den Geist, der unser verstocktes Herz aufbricht und uns einen neuen bewegenden Geist verleiht.
Wir bitten dich um den Geist der Geduld, der uns glauben lehrt, was wir nicht sehen können.
Lass uns auf dich vertrauen, der du als Auferstandener mitten unter uns bist.
Erhöre unser Gebet, Barmherziger Gott uns Vater, durch unseren Herrn, Jesus Christus. Amen.
Fürbitten am zweiten Sonntag nach Ostern (Miserikordias Domini)
Fürbitten I
Gott, dein Sohn kommt uns nahe als der gute Hirte. Er weist uns den Weg und schützt vor allem Argen. In vielen Stunden spüren wir, dass er mit uns geht. Das gibt uns Mut und Zuversicht, dich zu bitten:
- für alle, die anderen Wege weisen und für sie Verantwortung übernehmen, ~
- für alle, die Schutz brauchen und Ermutigung, ~
- für alle, die in die Irre geführt werden und im Alltag scheitern, ~
- für alle, die verlassen sind und verzweifeln. ~
Hilf uns und ihnen, dass wir uns deiner Führung anvertrauen. Amen.
Fürbitten II
Allmächtiger, barmherziger Gott, lieber Vater im Himmel. Jesus Christus, unser Herr, der unser Leben aus dem Tod reißt. Heiliger Geist, der unser Herz mit Feuer läutert.
- Herr, wir danken dir für die Geborgenheit, die wir in deiner Nähe erfahren. Du wendest dich zu uns mit großer Güte, die unser Herz erwärmt. Wir sind geborgen, weil wir wissen, dass du uns wie ein guter Hirte behütest. Du führst uns zur Quelle, aus der das Wasser des Lebens fließt. Du leitest unsere Schritte auf den rechten Weg und gehst mit uns in den Zeiten der Traurigkeit und an den Tagen der Freude.
- Herr, wir bitten dich für die, die auf der Suche nach dem Haus der Geborgenheit sind. Wir bitten dich für die Millionen von Menschen, die auf dieser Erde auf der Flucht sind. Sie müssen alles zurücklassen, was ihnen Heimat und Geborgenheit gab.
- Wir bitten dich für die Menschen unter uns, die kein Zuhause haben. Du kennst des Menschen Herz und weißt um seine Verfehlungen. Aber deine Güte ist stärker als unser stolzes Herz. Du wendest dich denen zu, die gefangen sind.
- Wir bitten dich für alle, deren Herz in großer Unruhe ist, weil sie den festen Ort ihres Lebens verloren haben. Für die seelisch Kranken und Süchtigen. Stille du ihre Sehnsucht nach Heimat.
Herr, erhöre unsere Bitten. Lehre uns erkennen, was dein Wille ist, durch Jesus Christus. Amen.
Kirchengebet
Allmächtiger, ewiger Gott, du bist im Himmel, und wir sind auf Erden. Du bist bei uns durch Jesus Christus, deinen Sohn, und durch die Kraft seines Geistes.
Herr, du hast gesagt: Ich bin die Auferstehung und das leben. Du hast die Macht des Todes gebrochen. Wo einst Ratlosigkeit und Resignation herrschten, dort ist jetzt Zuversicht und Hoffnung. Wenn der Tod uns bedroht, dann hast du uns neues Leben versprochen. Du bist das Leben. Du bringst uns Leben.
Wir bitten dich, geh mit uns, wo wir müde werden und ohne Mut in den Tag gehen. Geh mit allen, die am Leben verzweifeln; die des Lebens überdrüssig sind; die keinen Ausweg mehr sehen, weil sie am Ende ihrer Kräfte sind. Stärke die, die in Angst leben. Gib denen Mut, die zerbrochen sind und die keine Hoffnung mehr haben. Lass sie von neuem das Ziel ihres Lebens erkennen.
Wir bitten dich, umgib mit deiner Nähe alle, die an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gekommen sind; die durch Krankheit und Unglück erschreckt wurden; die spüren, dass ihr Leben ein Ende hat und die Stunde des Todes naht.
Herr, wir sind getrost inmitten aller Vergänglichkeiten unseres Lebens, weil du das Leben bist. Du brichst uns das Brot des Lebens und führst uns den Weg zum Ziel.
Großer und gütiger Gott, du bist unsere Hoffnung und Zuversicht. Wir halten uns an deinen Sohn Jesus Christus, der die Auferstehung und das Leben ist. Amen
Fürbitten am dritten Sonntag nach Ostern (Jubilate)
Gott, du Ursprung alles Lebens, die Freude wird uns leicht in diesen Tagen: Sanfte Winde wehen, Zweige treiben Knospen und Blüten, die Erde schmückt sich wieder, Vögel wecken uns mit ihrem Lied. Dir, dem Grund aller Freude, sagen wir: Wir danken dir, Herr, denn du bist freundlich, und deine Güte währet ewiglich.
- Wir danken dir für so viel neu geschenktes Leben, für jeden neuen Tag, für jedes gute Wort, das uns erreicht, für jede Freundlichkeit, die uns gelingt. Wie eine fröhliche Melodie klingt es in uns. Dir, dem Grund aller Freude, sagen wir: ~
- Das lässt die Sorgen verblassen, die auch da sind … Und wir werden empfänglicher für Freuden im Alltag: ausgelassene Kinder, ungezwungene Jugendliche, junge verliebte Paare und heitere alte Menschen. Dir, dem Grund aller Freude, sagen wir: ~
- Wir bitten dich, dass diese Freude nicht so schnell wieder verschüttet wird. Wir möchten, dass die Melodie des Lebens fröhlich klingt- auch für Kranke und Traurige, dass sie wieder Freude finden; auch für Belastete und von Sorgen Geplagte, dass sie empfindsam werden für die guten Augenblicke ihres Lebens. Dir, dem Grund aller Freude, sagen wir: ~
- Wir bitten dich für alle, die in Spannungen leben: Junge und Alte, Eltern und Kinder, Frauen und Männer, Schüler und Lehrer, dass sie sich nicht gegenseitig verhärten, sondern offen aufeinander zugehen und sich freundlich begegnen, dass sie gemeinsam fröhlich sein können. Dir, dem Grund aller Freude, sagen wir: ~
Unsere Freude ist deine Freude, denn du hast uns zu einem Leben geschaffen, das Freude macht. Wir danken dir, Herr, guter Gott.
Fürbittengebet am vierten Sonntag nach Ostern (Kantate)
Wir danken dir, Gott, für die Musik, die uns froh macht, die uns hilft, dich zu loben. Du weißt, dass uns ein frohes und dankbares Lied nicht immer leicht fällt. In unser Danken bricht oft die Klage, in unsere Freude die Sorge. Aber deine Treue ist alle Morgen neu, du bist bei uns auch in Tagen der Not und der Hoffnungslosigkeit. Darum preisen wir deine Barmherzigkeit und singen dein Lob.
Wir denken auch an die Menschen, denen Leid und Sorgen den Mund verschlossen haben; die nicht singen, sondern seufzen; die nicht loben, sondern weinen. Wir denken an die Mutlosen, die Einsamen, die Kranken, die Trauernden. Wir bitten dich, barmherziger Gott: Lass auch sie wieder einstimmen in das Lied des Glaubens und der Hoffnung.
Segne den Dienst der Organisten, der Kantoren und der Chöre. Lass ihr Singen und Musizieren mithelfen, dein Rufen zu hören, deine Liebe zu verstehen, deine Gnade zu verherrlichen und dein Evangelium zu verkündigen.
Fürbittengebet am fünften Sonntag nach Ostern (Rogate)
- Gott, Vater im Himmel, du hast dich zur Rettung der Sünder aufgemacht und kommst uns mit Güte entgegen. Wir bitten dich für deine Kirche, dass sie in der Anbetung vor dir lebt und von deinem Wirken alles erwartet.
- Jesus Christus, du Sohn Gottes, deine Stimme hören wir klar und eindringlich. Du lehrst uns beten. Wir bitten dich für alle, die sich Christen nennen und denen Namen tragen, dass sie dir nachfolgen, dir alles zutrauen und Liebe üben.
- Gott, Heiliger Geist, dein Wirken ergreift uns geheimnisvoll. Wir bitten dich um deine Kraft für die Gemeinschaft der Christen in der Welt. Hilf unserer Schwachzeit auf und stärke alle Mühe um das tägliche Gebet.
Ostergeschenke und -bücher entdecken:
Weiterführendes:
› Gedichte zu Ostern
› Gebete zur Osterzeit
› Arbeitshilfen zur Osterzeit
› Bibelverse, Sprüche & Zitate zu Ostern
› Bastelanleitungen für Ostern
› Rezepte zu Ostern
› Bücher und Geschenke für Ostern
› Osterbücher für Kinderkrippen und Kindergärten / Tagesstätten
› Kerzen für Ostern
› Festtagsdekoration für Ostern
› Vorbereitungsmaterial für Ostergottesdienste
› Kirchenbedarf bei LOGO bestellen
› Wissenswertes & Brauchtum an Ostern
Weitere Fürbitten:
› Fürbitten zur Taufe
› Fürbitten zur Erstkommunion
› Fürbitten für die Firmung
› Fürbitten für die Konfirmation
› Fürbitten zur Hochzeit
› Fürbitten zum Ehejubiläum
› Fürbitten zur Beerdigung
› Fürbitten für Kinder
› Fürbitten für Familien
› Fürbitten zum Thema Freundschaft
› Fürbitten für den Kindergarten
› Fürbitten für die Schule
› Fürbitten für Kirche & Gemeinde
› Fürbitten um Gesundheit für Kranke
› Fürbitten für den Frieden & die Zukunft
› Fürbitten zum Thema Dankbarkeit
› Fürbitten für morgens & abends
› Fürbitten im Advent
› Fürbitten zur Weihnachtszeit
› Fürbitten für die Fastenzeit
› Fürbitten für die Osterzeit
› Fürbitten für Pfingsten
› Fürbitten für Erntedank